Der Entwickler Anthony Colangelo hat das kostenlose Programm Downlink vor kurzem in der Version 2.1 veröffentlicht. Downlink zeigt Echtzeit-Satellitenbilder der Erde auf dem Schreibtisch an - zur Auswahl stehen drei Satelliten aus dem geostationären Orbit (GEOS-16, GEOS-17 und Himawari 8).
Die Bilder können alle 20 Minuten oder stündlich aktualisiert werden. Sie zeigen Nord- und Südamerika, die Karibik mit Mittelamerika und Atlantik, Australien und das östliche Asien. Einziger Haken: Colangelo hat nach eigenen Angaben bislang keinen Satelliten gefunden, der Bilder von Europa und Afrika öffentlich bereitstellt.

Bild: Anthony Colangelo.
Downlink setzt OS X El Capitan oder neuer voraus, ist mit macOS Catalina kompatibel und liegt auf Englisch vor. Das Programm unterstützt mehrere Monitore - auf jedem Bildschirm lässt sich ein anderes Bild darstellen. Die Bedienung von Downlink erfolgt über ein systemweites Menü. Die neue Version 2.1 wartet mit Leistungsoptimierungen und Fehlerkorrekturen auf.
Kommentare
Nur die Rückseite
Leider ist immer noch nur die Rückseite der Erdscheibe zu sehen. Darum für Bewohner der Vorderseite (z.B. Europa) eher uninteressant.
lol
Das ist witzig.
iMac 19,1 i9-9900K Radeon 64 LC