Apple hat, wie von Unternehmenslenker Tim Cook auf der diesjährigen Aktionärsversammlung angekündigt, die vierteljährliche Dividende angehoben - um sieben Prozent von 0,205 auf 0,22 US-Dollar je Aktie. Letztes Jahr gab es eine Erhöhung um sechs Prozent.
Die erhöhte Dividende wird ab der nächsten Ausschüttung angewendet. Der Termin dafür steht bereits fest: Der 13. Mai. Die Dividende wird an diejenigen Aktionäre gezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 10. Mai Apple-Stammaktien besitzen. Basierend auf 16,8 Milliarden im Umlauf befindlicher Apple-Aktien ergibt sich ein Ausschüttungsvolumen von rund 3,7 Milliarden US-Dollar.

Bild: Apple.
Apple stockte außerdem das laufende Aktienrückkaufprogramm um 90 Milliarden US-Dollar auf. Apple hat das vergangene Quartal mit Reserven in Höhe von 204 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Dem gegenüber stehen Schulden in Höhe von 122 Milliarden US-Dollar.