macOS-Lexikon mit deutschem Thesaurus erweitern

26. Juli 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Das kostenlose Plug-in OpenThesaurus erweitert das Lexikon des Mac-Betriebssystems um einen deutschen Thesaurus zum Nachschlagen von Synonymen. Vor kurzem hat der Autor Wolfgang Kreutz das Plug-in in einer neuen Version veröffentlicht. Sie bietet eine erweiterte Datenbank.

Der Datenbestand wurde auf 161.832 Einträge erhöht, in der letzten Version waren es 159.697 Einträge. Auch die zweite Lexikon-Erweiterung von Kreutz, BeoLingus Deutsch-Englisch, ist in einer neuen Version mit tausenden zusätzlichen Einträgen erschienen (jetzt 859.482 Einträge).

 
OpenThesaurus
 
Deutscher Thesaurus für das Mac-Lexikon.
Bild: Wolfgang Kreutz.

 

OpenThesaurus und BeoLingus Deutsch-Englisch setzen mindestens OS X El Capitan voraus, sind mit macOS Ventura 13 kompatibel und basieren auf openthesaurus.de bzw. beolingus.de. Eine Internetverbindung ist zur Nutzung der Erweiterung nicht notwendig, da das komplette Wörterbuch integriert ist. Die Suche findet auch Wortbestandteile von Phrasen oder mit Bindestrichen zusammengesetzten Wörtern (Lexikon sucht normalerweise nur am Wortanfang).

Tipps zum Lexikonprogramm von macOS sind auf dieser Web-Seite zu finden, außerdem gibt es ein Verzeichnis mit weiteren Lexikon-Erweiterungen.