Rogue Amoeba hat ein Update für die Audio-Aufnahmesoftware Audio Hijack veröffentlicht. Die Version 4.1 bietet nach Herstellerangaben mehr als 50 Verbesserungen. Das ab macOS Catalina 10.15 lauffähige Programm nimmt den Ton von beliebigen Quellen, wie beispielsweise von Anwendungen, Audio-Eingabegeräte oder Web-Seiten, auf.
Audio Hijack 4.1 kostet 77 US-Dollar, das Upgrade von der Version 3.x schlägt mit 35 US-Dollar zu Buche. Eine Demoversion steht zum Download bereit. Die Software liegt als Universal-Binary-Paket mit nativem Code für Apple-Silicon- und Intel-Macs vor. Der in Boston ansässige Entwickler über die Neuerungen in Audio Hijack 4.1:
"Mit dem Systemaudio-Eingangsblock konnten Sie schon immer alle auf Ihrem Mac abgespielten Audiosignale aufzeichnen, aber jetzt ist er noch viel anpassbarer. Mit den neuen Steuerelementen können Sie bestimmte Quellen manuell ausschließen, um 'Alle Systemtöne außer X' zu erfassen. Darüber hinaus haben Sie jetzt die Möglichkeit, Warntöne wie Benachrichtigungsklingeln und Fehlertöne einzubeziehen.

Bild: Rogue Amoeba Software.
Viele Nutzer, vor allem Podcaster, wünschen sich, dass Audio Hijack im Hintergrund aufnimmt, während andere Anwendungen genutzt werden. Wir haben einige Änderungen vorgenommen, damit das besser funktioniert. Zunächst einmal können Sitzungsfenster jetzt auf eine viel kleinere Mindestgröße verkleinert werden. Die Sitzungsanzeigen sind jetzt auch an die Fensterbreite gebunden und verschwinden bei der kleinsten Breite. Dank der optionalen Popovers von Audio Hijack müssen Sie Ihre Session natürlich nicht sichtbar lassen. Das Recorder-Popover kann auf eine sehr kleine Größe eingeklappt werden.
Audio Hijack speichert und liest jetzt Standard-Audio-Unit-Presets, was bedeutet, dass sie von anderen Anwendungen, die Audio Units unterstützen, gelesen werden können, einschließlich unserer eigenen App SoundSource.
Aufgrund des nützlichen Feedbacks von Skripterstellern haben wir die Skriptunterstützung auf das Umbenennen, Verschieben und Setzen von Tags für aufgezeichnete Dateien erweitert. Gelöschte Skripte werden jetzt auch besser von Automatisierungen gehandhabt, der Nur-Lese-Charakter von eingebauten Skripten wurde deutlicher hervorgehoben und sowohl die Protokollierung als auch Fehler von Skripten wurden verbessert."