Streaming-Software OBS Studio: Update verbessert Stabilität, behebt Fehler

03. Febr. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

OBS Studio, eine kostenlose Software für Videoaufnahme und Live-Streaming, steht ab sofort in der Version 29.0.1 zum Download bereit. Das Update behebt mehrere Absturzursachen sowie weitere Probleme im Zusammenhang mit Audiofiltern, der Benutzeroberfläche, der Bilddarstellung und weiteren Bereichen.

OBS Studio 29.0.1 steht unter einer Open-Source-Lizenz und wird von Firmen wie YouTube, Twitch, Logitech und Nvidia unterstützt. Das Programm liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und vielen weiteren Sprachen vor, wird regelmäßig mit Aktualisierungen versorgt und setzt mindestens macOS Catalina 10.15 voraus. Ab macOS Ventura 13 wird Apples ScreenCaptureKit-Framework unterstützt.

 

 

OBS Studio
 
OBS Studio: Freie Software für Videoaufnahme und Live-Streaming.
Bild: obsproject.com.

 

"Leistungsstarkes Video-/Audio-Capturing und Mischen in Echtzeit. Erstellen Sie Szenen aus mehreren Quellen, darunter Fenster-Captures, Bilder, Text, Browserfenster, Webcams, Capture-Karten und mehr. Richten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Szenen ein, zwischen denen Sie über benutzerdefinierte Übergänge nahtlos wechseln können. Intuitiver Audiomixer mit quellenspezifischen Filtern wie Noise Gate, Rauschunterdrückung und Gain. Volle Kontrolle mit VST-Plugin-Unterstützung", so das Projekt.

Mit der Version 29.0 sind zu Jahresbeginn unter macOS Unterstützung für die nativen HEVC- und ProRes-Encoder und die Funktion Desk View (im Verbund mit der Nutzung eines iPhones als Webcam) hinzugekommen.

"Wenn Sie Ihr iPhone als Webcam verwenden, können Sie Desk View mit FaceTime und anderen Apps nutzen, um gleichzeitig Ihr Gesicht und eine Draufsicht auf Ihren Schreibtisch zu zeigen - ohne komplizierte Einstellungen", heißt es im dazugehörigen Support-Dokument von Apple.