Blender: Version 3.5 verbessert macOS-Integration

16. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine quelloffene 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, erscheint demnächst in der Version 3.5. Es gibt bezüglich der macOS-Integration bedeutende Neuerungen. Nach Cycles wird auch der Echtzeit-Renderer Eevee mit Metal-Hardwarebeschleunigung für eine verbesserte Leistung, vor allem auf modernen Macs mit Apple-Prozessor, ausgestattet.

Aber auch für den Cycles-Renderer bietet Blender 3.5 Mac-spezifische Verbesserungen: "Die GPU-Rendering-Leistung auf Apple-Geräten wurde ohne verschiedene inkrementelle Änderungen und Anpassungen verbessert.

Die größte Änderung ist die Kernel-Spezialisierung für Shader. Dies funktioniert transparent: Das Rendering beginnt schnell mit einem generischen Shader und optimierte Shader werden im Hintergrund kompiliert und verwendet, wenn sie bereit sind. Diese Optimierung kann in den Voreinstellungen konfiguriert werden", teilten die Entwickler mit.

 
Blender
 
Blender 3.5: Eevee erhält Metal-Unterstützung auf macOS.
Bild: blender.org.

 

Die Systemanforderungen werden angehoben. Die Unterstützung für macOS High Sierra 10.13 und macOS Mojave 10.14 wird eingestellt, Blender 3.5 setzt mindestens macOS Catalina 10.15 voraus. Blender 3.5 soll gegen Monatsende erscheinen. Eine Betaversion steht zum Download bereit.

Blender ist die freie und quelloffene Suite zur 3D-Erzeugung. Sie unterstützt die gesamte 3D-Pipeline - Modellierung, Rigging, Animation, Simulation, Rendering, Compositing und Motion Tracking und Videobearbeitung. Apple ist Mitglied des Blender Development Fund, der sich um die Weiterentwicklung der Software kümmert.