Kostenloser Markdown-Editor MarkEdit unterstützt jetzt macOS-Kurzbefehle

17. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Monat haben wir erstmals über MarkEdit berichtet, einen neuen Editor auf quelloffener Basis, der die Auszeichnungssprache Markdown zur Formatierung und Strukturierung von Texten verwendet. Seitdem sind mehrere Updates mit verschiedenen Neuerungen für das schlanke Programm erschienen.

Vor kurzem hat MarkEdit Unterstützung für die macOS-Kurzbefehle erhalten. Damit lassen sich nun Automatisierungen basierend auf oder unter Einbeziehung von MarkEdit erstellen. Der Autor erläutert die Kurzbefehle-Unterstützung ausführlich auf dieser Web-Seite.

Außerdem liefert MarkEdit nun optional Vorschläge für die automatische Wortvervollständigung. Insgesamt soll MarkEdit jetzt zuverlässiger und schneller laufen. Aktuell ist die heute veröffentlichte Version 1.7.1.

MarkEdit steht im Mac-App-Store zum Download bereit, setzt macOS Monterey 12 oder neuer voraus und liegt auf Englisch vor. Die Anwendung bietet eine minimalistische Benutzeroberfläche, unterstützt die gleichzeitige Textbearbeitung an mehreren Stellen und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs. Das Projekt ist auf GitHub zu finden.

 
MarkEdit
 
MarkEdit: Neuer Markdown-Editor für den Mac.
Bild: GitHub.

 

Zu den Hintergründen des Programm schreibt der Entwickler: "Wir haben schon viele plattformübergreifende Editoren, viel zu viele, lass uns dem Mac etwas Liebe zurückgeben. MarkEdit ist für diejenigen gedacht, die immer noch ästhetische macOS-Apps lieben. Als anständige dokumentenbasierte App bekommst du viele tolle Funktionen, mit denen du schon vertraut bist, gratis dazu.

Wir respektieren die macOS-Konventionen vollständig, einschließlich der UI-Steuerelemente, Tastenbelegungen usw. Alle nativen Funktionen wurden beibehalten, wie z. B. das Antippen eines Wortes zum Nachschlagen, das Antippen eines Links zur Vorschau und die Rechtschreibprüfung während des Tippens.

Viele Markdown-Anwendungen können eine 2 MB große Datei nicht öffnen und eine 500 KB große Datei mit aktivierter Syntaxhervorhebung nicht reibungslos bearbeiten. In MarkEdit ist das Öffnen einer 10-MB-Datei ein Kinderspiel (getestet auf einem 8 Jahre alten MacBook Pro), die Bearbeitung von ein paar Megabyte ist dasselbe wie die Bearbeitung von ein paar Kilobytes. Wir machen jeden Tastenanschlag so geschmeidig wie Butter."