Adobe hat der PDF-Software Acrobat DC ein Update spendiert. Der Hersteller verspricht Leistungsoptimierungen, Verbesserungen für die automatische Layoutanpassung beim Bearbeiten von PDFs sowie die Benutzeroberfläche und Fehlerkorrekturen.
"Acrobat bietet über den Modus 'Bildlauf aktivieren' jetzt ein verbessertes Bildlauferlebnis für Dokumente beim Anzeigen oder Lesen des Dokuments. Das Bildlauferlebnis unter macOS wurde um 66 %, von 30 fps auf über 50 fps, verbessert", erläutert Adobe.
Der Entwickler weiter: "Der Modus 'Layout automatisch anpassen' in Acrobat unterstützt jetzt die folgenden wichtigen Funktionen: PDFs mit Absätzen, Listen, Bildern, Tabellen und nebeneinander formatierten Inhalten können jetzt bearbeitet werden. Tastaturaktionen wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Rückgängig oder Wiederholen werden jetzt für Inhalte innerhalb von anderen Inhalten oder um andere Inhalte herum unterstützt.

Bild: Adobe.
Beim Bearbeiten einer Spalte wird der Inhalt in derselben Spalte neu ausgerichtet. PDFs mit spaltenübergreifendem Inhalt, bei dem der Inhalt von einer Spalte in eine andere übergeht, eignen sich dafür jedoch nicht und können nicht mit der Funktion zur automatischen Anpassung des Layouts besser bearbeitet werden."
Aktuell ist nun die Version 23.001.20093. Das Update kann über das Menü "Hilfe" => "Nach Updates suchen" eingespielt werden. Sicherheitsrelevante Änderungen wurden laut Adobe nicht vorgenommen. Acrobat DC setzt macOS Catalina 10.15 oder neuer voraus und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs.
Der Adobe Acrobat Reader zum Darstellen, Ausfüllen und Signieren von PDF-Dokumenten steht kostenlos zum Download bereit.