Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Client-Update für den Mac veröffentlicht. Die Version 5.16.0 bietet Sicherheitsverbesserungen, funktionelle Erweiterungen für Meetings, Webinare, Mail, Kalender, Kontaktcenter und Benutzeroberfläche sowie verschiedene Fehlerkorrekturen.
Aufgrund der Sicherheitsproblematik wird Zoom-Anwendern eine baldige Aktualisierung des Mac-Clients auf die neue Version 5.16.0 empfohlen. Details zu den behobenen Schwachstellen will der Hersteller demnächst mitteilen.
Die ab OS X Yosemite 10.10 lauffähige Anwendung steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs (separate Builds). Aus Sicherheitsgründen sollten nur von Apple gepflegte Systemversionen mit Zoom verwendet werden, d. h. mindestens macOS Big Sur 11.

Bild: Zoom.
Zoom ist in der Basisversion kostenfrei. Die leistungsstärkeren Ausführungen Pro und Business werden als Abo zu Preisen ab 14,99 Euro pro Monat angeboten. Zoom-Clients gibt es auch für Linux, Android und Windows. Außerdem kann Zoom-Konferenzen per Web-Browser beigetreten werden, d. h. die Installation des Zoom-Clients ist nicht unbedingt erforderlich. Allerdings stehen in der Web-Version nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Der Zoom-Client für iPhone und iPad sollte in Kürze das Update auf die Version 5.16.0 erhalten.