LinearMouse: Quelloffene Software zur Maus- und Trackpad-Konfiguration unter macOS

19. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Bluetooth- und USB-Eingabegeräte lassen sich in der Regel ohne Treiber-Installation am Mac verwenden und über die Systemeinstellungen konfigurieren. Dritthersteller-Treibersoftware bietet für die Anpassung zusätzliche Optionen, kann im Hinblick auf Systemaktualisierungen aber immer mal für Inkompatibilitäten sorgen. Mit LinearMouse gibt es eine weitere Möglichkeit zur Konfiguration von Mäusen und Trackpads.

LinearMouse ist eine Open-Source-Anwendung, deren Funktionsumfang weit über die von macOS bereitgestellten Einstellungsoptionen hinausgeht. Die Software setzt macOS Catalina 10.15 oder neuer voraus und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs. Es gibt eine Benutzeroberfläche in vielen Sprachen, Updates erscheinen meist in Abständen von einigen Monaten - aktuell ist die vor einigen Wochen veröffentlichte Version 0.10.

 
LinearMouse
 
LinearMouse konfiguriert Mäuse und Trackpads unter macOS.
Bild: GitHub.

 

Das Projekt beschreibt den Funktionsumfang wie folgt: "Umgekehrter Bildlauf - LinearMouse kehrt die Bildlaufrichtung für Mäuse um, behält aber die Richtung für Trackpads bei. Dies ist nützlich, wenn Sie sowohl Mäuse als auch Trackpads verwenden.

Linearer Bildlauf - LinearMouse deaktiviert die Bildlaufbeschleunigung und bietet einen linearen und diskreten Bildlauf wie unter Windows. Wenn Ihre Maus nicht über ein leichtgängiges Rad verfügt, werden Sie diese Funktion zu schätzen wissen.

Universeller Vor- und Rücklauf - Die Seitentasten von Mäusen funktionieren unter macOS nicht immer gut, zum Beispiel in Safari und Xcode. LinearMouse übersetzt Klicks mit den Seitentasten in Wischgesten, so dass die meisten Anwendungen die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung korrekt erkennen können.

Cursorbeschleunigung und Empfindlichkeit - macOS bietet nur die Möglichkeit, die Cursorbeschleunigung zu konfigurieren, die in den Systemeinstellungen als Tracking-Geschwindigkeit bezeichnet wird. Unabhängig davon, wie Sie die Tracking-Geschwindigkeit einstellen, kann die Geschwindigkeitskurve der Cursorbewegung immer noch seltsam aussehen. Mit LinearMouse können Sie sowohl die Cursorbeschleunigung als auch die Empfindlichkeit anpassen oder sogar die Cursorbeschleunigung und die Empfindlichkeit komplett deaktivieren."

LinearMouse unterstützt Einstellungen pro Gerät, so dass unterschiedliche Konfigurationen für unterschiedliche Mäuse und Trackpads verwendet werden können. Das Projekt nimmt via GitHub Verbesserungsvorschläge und Fehlerberichte entgegen und freut sich über die Beteiligung von Anwendern, Übersetzern und Testern.