Gerücht: Apple-TV-App mittelfristig auch für Android-Smartphones und -Tablets?

23. Juli 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Seit einigen Monaten ist die Apple-TV-App auch für Windows verfügbar (zusammen mit Apple Music und einer weiteren neuen App zur Synchronisierung mit iPhone und iPad) - als Ersatz für iTunes, das auch unter dem Microsoft-Betriebssystem inzwischen fast vollständig obsolet ist. Nun gibt es Gerüchte, wonach Apple die Portierung der TV-App auf weitere Geräte plant.

Dabei soll es sich um Android-basierte Smartphones und Tablets handeln (auf denen Apple TV/TV+ bislang nur via Web genutzt werden kann), berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Apple bietet zwar bereits eine Apple-TV-App für das Google-Betriebssystem an, diese ist jedoch bislang auf Android-Fernsehgeräte beschränkt und eher rudimentär gehalten.

Durch die erweiterte Geräte-Unterstützung - es gibt weltweit Milliarden an Android-Smartphones und -Tablets - würde sich der potentielle Kundenkreis für Streaming-Abonnements für Apple erheblich vergrößern und könnte die wachsende Dienstleistungssparte des Unternehmens weiter anschieben.

"Apple Inc. sucht einen leitenden Ingenieur, der bei der Entwicklung einer Fernseh- und Sport-App für Android helfen soll. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen seinen TV+-Dienst endlich auch auf die konkurrierende Smartphone-Plattform bringt.

 
Apple TV+
 
Apple TV+ künftig auch für Android-Smartphones und -Tablets?
Bild: Apple.

 

In einer Stellenausschreibung heißt es, dass Apple jemanden sucht, der die Entwicklung 'unterhaltsamer neuer Funktionen' leitet und 'dabei hilft, eine Anwendung zu entwickeln, die von Millionen genutzt wird, um Fernsehen und Sport zu sehen und zu entdecken'", so die Nachrichtenagentur.

Demnach könnte auch Apples neue Sport-App den Sprung auf Android schaffen. Die neue Sport-App wurde zu Jahresbeginn eingeführt, ist aber bislang nur in einigen wenigen Ländern erhältlich und nur für das iPhone (und nicht für andere Apple-Geräte) verfügbar.