Im vergangenen Monat berichteten wir über Neo Network Utility, ein neues Netzwerk-Werkzeug, das sich als Ersatz für das von Apple eingestellte Netzwerkdienstprogramm anbietet. In dieser Woche hat der Hersteller DEVONtechnologie ein Update veröffentlicht - aktuell ist nun die Version 1.1, die IPv6-Unterstützung ergänzt.
Der Entwickler teilte zum Neo Network Utility 1.1 mit: "Unser heutiges Update auf Version 1.1 bringt Unterstützung für IPv6. Es zeigt zudem die ausgeführten Shell-Befehle, wenn gewünscht, und lässt Sie mit einem Klick die Ausgabe kopieren, ohne vorher manuell den Text auszuwählen.
Versteckte Netzwerkadapter lassen sich anzeigen oder ausblenden, das Programm merkt sich den zuletzt verwendeten Tab, und wenn Sie das Aktualisierungsintervall ändern, wird diese Änderung sofort wirksam. Die Hardware der angeschlossenen oder eingebauten Netzwerkadapter erkennt Version 1.1 zuverlässiger. Und natürlich haben wir auch Fehler behoben, vor allem einen Absturz, wenn man das Programm mehrere Tage lang geöffnet lässt."
Bild: Devontechnologies.
Das kostenfreie Programm steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit und setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus. Es bietet typische Netzwerkbefehle wie Netstat, Ping, Lookup, Traceroute, Whois, Finger, Port Scan und Network Speed und liefert Informationen zur Netzwerkverbindung eines Macs, die beispielsweise zur Problembehebung oder zur Optimierung hilfreich sein können.