LaCie kündigt SSD-Laufwerk mit Thunderbolt-5-Schnittstelle an

10. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Mit der Rugged SSD Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) hat LaCie bereits ein externes SSD-Laufwerk mit Thunderbolt-Anschluss im Programm, das bis zu 2800 MB pro Sekunde erreicht. Nun gab die Seagate-Marke bekannt, dass demnächst eine schnellere Ausführung mit der neuen Thunderbolt-5-Schnittstelle folgen wird - ebenfalls mit robustem Rugged-Gehäuse.

Die neue Rugged SSD Pro5 soll in einigen Wochen zu empfohlenen Verkaufspreisen von 429,99 Euro (2 TB) bzw. 689,99 Euro (4 TB) auf den Markt kommen und Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6700 bzw. 5300 MB pro Sekunde erreichen. Damit ist sie rund doppelt so schnell wie das bisherige Thunderbolt-3-Modell. Der Hersteller gibt fünf Jahre Garantie, ein Thunderbolt-5-Anschlusskabel wird mitgeliefert.

LaCie teilte mit: "Die LaCie Rugged SSD Pro5 ist so konstruiert, dass sie selbst den härtesten Umgebungen standhält. Sie übersteht Stürze aus bis zu drei Metern Höhe und ist nach IP68 staub- und wasserdicht zertifiziert. Das von Neil Poulton entworfene, ikonische und robuste Gummigehäuse sorgt für maximale Mobilität bei allen Arbeitsabläufen und ermöglicht es den Nutzern, ihre Daten sicher zu speichern. Zudem besteht die SSD mindestens zu 45 Prozent aus recycelten Materialien. Das reduziert die Umweltbelastung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen."

 
LaCie Rugged SSD Pro5
 
LaCie Rugged SSD Pro5 mit der neuen Thunderbolt-5-Schnittstelle.
Bild: Seagate.

 

Die Einsatzgebiete sind unter anderem die professionelle Aufnahme, Produktion und Bearbeitung von hochauflösendem, umfangreichem Audio- und Videomaterial, bei der es auf konstant hohe Schreib- und Leseraten ankommt. Die Abwärtskompatibilität mit Macs, die nur über Thunderbolt 3/4 verfügen, ist gegeben - allerdings kann die Rugged SSD Pro5 an diesen Rechnern nicht ihre volle Leistungsfähigkeit ausspielen.

Wenn auch die langsamere USB-C-Schnittstelle genügt, kann die LaCie Rugged Mini SSD (Amazon-Werbeparternlink*) zum Einsatz kommen. Sie erreicht, abhängig von der Geschwindigkeit der genutzten USB-C-Schnittstelle, bis zu 2000 MB pro Sekunde und verfügt ebenfalls über ein robustes Gehäuse, ideal für unterwegs.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.