Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute die Version 3.2.1 des Web-Browsers Safari veröffentlicht. "Dieses Update verbessert die Stabilität und wird allen Safari-Benutzern empfohlen", teilte der Computerkonzern ohne Nennung von Einzelheiten mit. Safari 3.2.1 steht für Mac OS X 10.4.11, Mac OS X 10.5.5 und Windows XP/Vista kostenlos per Software-Aktualisierung zum Download bereit. Der Download umfasst knapp 40 MB. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich.
directKasse ist ein Mac-kompatibles Kassenprogramm für den Einzelhandel. Die Lösung ermöglicht die Erfassung des kompletten Warenverkaufsvorgangs am Point of Sale inklusive Kassenbondruck und Ansteuerung der Kassenschublade. Sie beinhaltet ein kleines Warenwirtschaftssystem mit Verwaltung von Mindestlagermengen und Lagerort, eine Adresskartei für Lieferanten und Kunden, einen Warenkatalog mit Bildern und Produktbeschreibung und einen Warenkorb für mehrere Kunden gleichzeitig.
Der iPod touch der zweiten Generation ist offenbar höher getaktet als das iPhone und führt aus diesem Grund Spiele wie Anwendungen schneller aus. Wie das Online-Magazin Touch Arcade unter Berufung auf den Softwarehersteller Handheld Games berichtet, läuft die ARM-CPU des neuen iPod touch mit 532 MHz, die des iPod touch der ersten Generation und des iPhones jedoch nur mit 412 MHz. Die Unterschiede in puncto Performance sind Handheld Games beim Test des neuen Spiels TouchSports Tennis (Preis: 3,99 Euro im App Store) aufgefallen. Dieses liefert auf dem neuen iPod touch die beste 3D-Leistung und lädt am schnellsten, gefolgt vom UMTS-iPhone. Handheld Games hat TouchSports Tennis nun so angepasst, dass die 3D-Animationen auf allen Geräten ohne Ruckeln abgespielt werden.
Die Technologie OpenCL (Open Computing Language), eine wesentliche Neuerung von Mac OS X 10.6 "Snow Leopard", soll in Kürze als Standard verabschiedet werden. Die Spezifikationen für die erste OpenCL-Version seien in Rekordzeit zusammengestellt worden, berichtet die Macworld. Möglich wurde dies durch eine enge und intensive Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmen. Normalweise würde es zwölf bis 18 Monate dauern, einen neuen Standard zu konzipieren und zu verabschieden. Bei OpenCL habe man es in nur sechs Monaten geschafft, sagte Neil Trevett, Chef der Khronos Group, unter deren Federführung OpenCL zum allgemein akzeptierten Standard werden soll.
In der jüngsten Ausgabe (November 2008) des Greenpeace-Berichts "Guide to Greener Electronics" ist Apple trotz einer leicht höheren Punktzahl (4,3 statt zuvor 4,1 Punkte) im Ranking abgerutscht – vom 13. auf den 14. Platz. Im Rahmen des "Guide to Greener Electronics"-Reports bewertet Greenpeace in regelmäßigen Abständen das Umweltschutzverhalten der weltweit größten Elektronikhersteller. Die Umweltschützer loben, dass Apple giftige Stoffe wie bromierte Flammschutzmittel, Quecksilber oder PVC vollständig aus den iPods eliminiert habe. Auch die MacBooks seien inzwischen fast vollständig frei von diesen Substanzen. Allerdings müsse Apple diese Stoffe aus allen Produkten entfernen, um besser abzuschneiden.
FreeDMG ist ein leistungsstarkes, ab Mac OS X 10.4 lauffähiges Tool zur Erstellung von Disk-Images. Es erstellt Disk-Images aus Dateien, Ordnern oder Partitionen per Drag & Drop auf das Programmfenster oder das Dock-Icon. Neben dem Apple-Format .dmg werden u. a. UDZO, UDCO sowie Hybrid-Images, die sich sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows öffnen lassen, unterstützt. Disk-Images können vergrößert und verkleinert, komprimiert, in beliebig große Segmente aufgeteilt, verschlüsselt, konvertiert, auf CD oder DVD gebrannt und mit einer Prüfsumme versehen werden. Zudem lassen sich Lizenzbedingungen in Disk-Images integrieren (HTML oder RTF), denen erst zugestimmt werden muss, bevor das Disk-Image aktiviert wird. FreeDMG ist seit dem Wochenende in der Version 0.5.8b (1,9 MB, mehrsprachig, Universal Binary) zu haben, die um eine deutschsprachige Benutzeroberfläche ergänzt wurde und einige Fehler behebt.