Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple Expo wohl ohne Apple

07. Juli 2008 19:00 Uhr - sw

Die diesjährige Pariser Mac-Messe (17. bis 20. September) wird wahrscheinlich ohne Apple stattfinden. In der vor wenigen Tagen veröffentlichten Ausstellerliste fehlt der Name des Computerkonzerns. Damit scheint sich ein seit Anfang Juni kursierendes Gerücht zu bewahrheiten. Schwergewichte der Branche wie Adobe, Epson, HP oder Microsoft wollen hingegen die Veranstaltung nutzen, um ihre aktuellen Mac-kompatiblen Produkte zu präsentieren. Die Apple Expo wurde im Frühjahr in Apple Expo Remix umbenannt und zudem um einen Tag verkürzt. Damit einhergehend soll das Konzept modernisiert werden. Auf der Apple Expo 2007 wurden 54.000 Besucher gezählt. Um die Jahrtausendwende machte Apple in Paris regelmäßig bedeutende Ankündigungen. Seit 2005 verzichtet das Unternehmen aber auf Keynotes.

Rogers-Tarife: Apple "not amused"?

07. Juli 2008 17:00 Uhr - sw

Die iPhone-Tarife des kanadischen Telekommunikationsunternehmens Rogers haben bei der potentiellen Kundschaft einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Konditionen seien im Vergleich zum Angebot von AT&T in den USA zu schlecht, zu lange sei die Vertragsdauer (drei Jahre), lauten die Vorwürfe, die prompt zu einer Online-Petition geführt haben. Diese wurde mittlerweile von mehr als 44.000 Personen unterzeichnet. Offenbar ist auch Apple alles andere als zufrieden mit der Preispolitik seines Partners.

UMTS-iPhone: Warteschlange in New York

07. Juli 2008 16:00 Uhr - sw

Kurz vor dem Verkaufsstart des UMTS-iPhones hat der Hype einen neuen Höhepunkt erreicht. Vor Apples Retail Store in der 5th Avenue in New York City hat sich bereits eine Woche vor dem 11. Juli eine Schlange gebildet. Allerdings geht es den Ersten in der Warteschlange offenbar nicht so sehr um das Produkt selbst, sondern vielmehr darum, einen neuen Weltrekord im Schlangestehen aufzustellen und gleichzeitig ihre politischen Ziele in puncto Umweltschutz bekannt zu machen, wie das Magazine Fortune meldet. Allerdings dürften sich spätestens am Donnerstag auch "ganz normale" Konsumenten in die Warteschlange einreihen, um ein iPhone zu ergattern. Denn wie viele Exemplare des neuen iPhones am 11. Juli in den US-Handel gelangen, ist nach wie vor unklar.

Mac OS X auf PC: EFi-X soll 80 Euro kosten

07. Juli 2008 15:00 Uhr - sw

EFi-X, eine USB-basierte Hardware-Lösung zur Installation von Mac OS X auf Intel-Computern von Fremdherstellern, kostet 80 Euro. Dies teilte der Hersteller Art Studios Entertainment auf seiner Web-Seite mit. Anfangs soll es nur eine kleine, handgefertigte Serie von 200 Stück geben. Später, in der Serienproduktion, soll der Preis deutlich sinken. EFi-X USB ist für Desktops ausgelegt und wird an einen USB-Port auf der Hauptplatine angeschlossen. Eine Version für Notebooks befinde sich in der Entwicklung, so Art Studios Entertainment.

Segway-Entwicklungschef wechselt zu Apple

07. Juli 2008 13:00 Uhr - sw

Prominenter Neuzugang bei Apple: Doug Field, Chief Technology Officer des Elektroroller-Herstellers Segway, hat beim IT-Pionier angeheuert. Field wird bei Apple die Position eines Vice President of Product Design bekleiden. Für welche konkreten Produkte bzw. Produktbereiche er dort verantwortlich ist, ist noch unklar. Field war Kopf der Segway-Entwicklungsmannschaft und maßgeblich an der Entwicklung des Segway Personal Transporter (PT) beteiligt, der Ende 2001 auf den Markt kam.