Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Ambrosia Software hat WireTap Studio, eine Lösung für Audioaufnahme und -bearbeitung, in der Version 1.1 (24,4 MB, englisch, Universal Binary) veröffentlicht. Neu sind erweiterte Kompatibilität mit Mac OS X 10.6.x, Stabilitätsverbesserungen, verbesserte Audioaufzeichnung und verschiedene Bug-Fixes. WireTap Studio kann die Audiowiedergabe von beliebigen Programmen und externen Quellen aufzeichnen und verlustfrei bearbeiten. Zu den weiteren Features gehören Audio Units-Effekte, Tools für das Dateimanagement, Live-Previews und Export in verschiedenen Formaten. Das Programm kostet 69 Dollar und läuft ab Mac OS X 10.4. Das Update von der Version 1.0.x ist kostenlos.
Die Mac-Version des Knobel- und Denkspiels "The Legend of Rome" ist ab sofort zum Preis von 19,99 Euro im Handel erhältlich. Das Spiel ist ohne Altersbeschränkung freigegeben, liegt auf Deutsch vor und setzt mindestens einen mit 1,7 GHz getakteten G4-, G5- oder Intel-Prozessor, 256 MB Arbeitsspeicher, 64 MB VRAM und Mac OS X 10.4.11 voraus.
Die Entwicklungsarbeiten an der Mac-Version von "Civilization IV: Colonization" stehen kurz vor dem Abschluss. Das Strategiespiel soll noch vor Weihnachten in den Handel kommen. "Civilization IV: Colonization" setzt mindestens einen mit 1,83 GHz getakteten Core 2 Duo-Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, einen ATI- oder Nvidia-Grafikchip mit 128 MB VRAM und Mac OS X 10.5.8 voraus. Empfohlen werden eine 2,4-GHz-CPU, zwei GB RAM und 512 MB VRAM. Der Preis soll in Kürze bekannt gegeben werden.
Mozilla Messaging hat einen Release Candidate (19,1 MB, deutsch, Universal Binary) des neuen E-Mail-Clients Thunderbird 3.0 ins Netz gestellt. Release Candidate bezeichnet die abschließende Entwicklungsphase bei Softwareprojekten. Das finale Thunderbird 3.0 wird für Ende Dezember oder Anfang Januar erwartet.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007