Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Verlag dpunkt hat ein Buch für iPhone-Entwickler in den Handel gebracht. "Programmieren fürs iPhone" bietet einen Einstieg in die Anwendungsentwicklung mit dem iPhone SDK. Das von Markus Stäuble verfasste, knapp 270seitige Werk behandelt Themen wie "Programmieren mit der Entwicklungsumgebung Xcode", "Oberflächen gestalten mit dem Interface Builder", "SQLite als Datenbank einsetzen", "Testen mit dem iPhone Simulator", "Fehler suchen mit dem Debugger" und "Performance optimieren mit Instruments". Beispielanwendungen, die Schritt-für-Schritt erläutert werden, und eine Einführung in die Programmiersprache Objective-C runden das Buch ab. "Programmieren fürs iPhone" (Amazon.de-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) kostet 33 Euro. Das erste Kapitel liegt als PDF vor, ebenso das Inhaltsverzeichnis.
Apple hat seine Position im europäischen Computermarkt weiter gefestigt. Wie IDC auf Anfrage von MacGadget mitteilte, steigerte der Mac-Hersteller seinen Marktanteil im ersten Quartal 2009 in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) auf 3,3 Prozent.
Twitter hat Gerüchte, wonach Apple kurz vor der Übernahme des Micro-Blogging-Dienstes stehe, entschieden zurückgewiesen. Twitter stehe nicht zum Verkauf, erklärte Twitter-Mitbegründer Biz Stone am Mittwochabend in der ABC-Fernsehsendung "The View". Stone sagte, dass man mit Twitter gerade erst am Anfang stehe und noch sehr viel vorhabe. Zum Wochenbeginn haben mehrere US-Medien gemeldet, dass Apple angeblich Twitter zum Preis von 700 Millionen Dollar kaufen werde (mehr dazu hier). Die Spekulationen wurden von Experten mit viel Skepsis betrachtet, da völlig unklar ist, wie Apple aus der Übernahme einer unrentablen Firma wie Twitter einen Vorteil ziehen kann.
Das von der Hamburger Firma Macnetic entwickelte Warenwirtschaftssystem mcn Commerce steht ab sofort in der Version 7.0 zur Verfügung. "Die wichtigste Neuerung ist sicherlich, dass mcn Commerce 7 Mandanten-Fillial- und Multilager-fähig ist. Aber auch die Oberfläche und Bedienung wurde erneuert: Die Version 7 ist einfacher, übersichtlicher und hat ein neuartiges Navigationssystem. Es gibt neue Funktionen, wie Preisgruppen, Staffelpreise, eine Seriennummern Verwaltung und vieles mehr, was die Arbeit mit mcn Commerce vereinfacht und automatisiert. Darüber hinaus unterstützt mcn Commerce jetzt neben xtCommerce und osCommerce auch Gambio GX als weiteren Online Shop", verspricht der Hersteller.
Apple hat heute eine fünfte Betaversion des iPhone OS 3.0 an die Entwickler verteilt. Es handelt sich dabei um Build 7A312g. Im Vergleich zur vierten Beta seien bisher keine Neuerungen ersichtlich, berichtet MacRumors. In den verbleibenden vier Wochen bis zur WWDC 2009 in San Francisco konzentriere sich Apple vermutlich primär auf Feinschliff und Fehlerkorrektur, so die Gerüchtesite. Der Computerkonzern hat der Entwicklergemeinde außerdem eine weitere Vorabversion von iTunes 8.2 zur Verfügung gestellt. iTunes 8.2 wird für die Synchronisation mit dem iPhone OS 3.0 benötigt.
Ein weiterer prominenter Neuzugang im App Store: "Terminator – Die Erlösung" ist seit heute zum Preis von 7,99 Euro für iPhone und iPod touch zu haben. Es handelt sich dabei um das Begleitspiel zum gleichnamigen Spielfilm, der am 04. Juni in die Kinos kommt (Trailer hier). Die Handlung von Film und Spiel findet im Jahr 2018 statt, als die Menschheit unter der Führung von John Connor gegen das Computernetzwerk Skynet und dessen Terminator-Armee kämpft. In dem Egoshooter kann der Spieler entweder John Connor oder Marcus Wright, beide mit unterschiedlichen Fähigkeiten, steuern.
Apple hat ein Update für den Xserve (Anfang 2008 vorgestelltes Modell) herausgebracht. Das Xserve LOM Firmware Update 1.2 behebt Fehler im Zusammenhang mit der Systemüberwachung. In bestimmten Fällen kann es dazu kommen, dass die Xserve-Systemüberwachung fälschlicherweise Lüfter- und Netzteilwarnungen ausgibt. Das Update löst das Problem. Einzelheiten erläutert der Hersteller in diesem Support-Dokument. Das Xserve LOM Firmware Update 1.2 setzt Mac OS X (Server) 10.5.6 voraus und steht über den genannten Link und die Software-Aktualisierung zum Download bereit.
Die Usergroup Macintisch richtet an diesem Samstag (09. Mai) den 8. Macinday in Würzburg aus. Der Macinday ist ein Event rund um den Mac mit einem bunt gemischten Programm. Veranstaltungsort ist das zentral gelegene Cinemaxx-Kino (Veitshöchheimer Straße 5a). Vorträge zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel iPhoto '09, iWork '09, Aperture 2.1, Bento 2.0 und iPhone, bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung. Daneben werden aktuelle Macs und Softwareprodukte gezeigt. Unterstützt wird der Macinday von den ortsansässigen Händlern comacs und FMS Computer. Der Macinday ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007