Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der O'Reilly-Verlag hat das Buch "iPad-Programmierung" (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) in den Handel gebracht. Das von Eric T. Freeman und Daniel H. Steinberg (Übersetzung von Lars Schulten) verfasste Werk kostet 34,90 Euro und hat über 250 Seiten.
Im 21. Jahrhundert ist der Computer aus der professionellen Musikproduktion nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Musik wird nicht in großen Tonstudios, sondern zuhause am Rechner produziert. Dieser Artikel soll Einsteigern einen Überblick über die Möglichkeiten, die der Mac Musikern bietet, geben: Von der Technologie Core Audio und die Plug-in-Schnittstelle Audio Unit über das Einsteiger-Programm GarageBand bis hin zu Logic Studio für höchste Ansprüche.
Im März hat Apple den Startschuss für fünf neue englischsprachige iPhone-Werbespots gegeben (mehr dazu hier). Sie gehören allesamt zur Serie "If you don't have an iPhone". Zwei dieser neuen Clips lässt das Unternehmen jetzt in übersetzter Form auch auf deutschen Fernsehsendern ausstrahlen. Es handelt sich dabei um die Werbespots "Apps" und "iBooks". Sie sind unter apple.com/de/iphone/gallery/ads.html zu finden.
Adobe hat einen Release-Candidate des Flash Player 10.3 veröffentlicht. Release Candidate bezeichnet die abschließende Entwicklungsphase bei Softwareprojekten. Mit der Fertigstellung des Flash Player 10.3 wird für Mai gerechnet. Der Flash Player 10.3 verbessert die Mac-Integration. So sind die Flash-Player-Einstellungen nun über die Mac-OS-X-Systemeinstellungen zugänglich. Zudem gibt es jetzt eine Update-Benachrichtigung.
Die iPad-2-Liefersituation hat sich erneut verbessert: Alle Modelle des neuen Tablets sind in Apples Online-Shop ab sofort innerhalb von ein bis zwei Wochen versandfertig. Das iPad 2 ist seit dem 25. März in Europa erhältlich. Kurz nach dem Europa-Verkaufsstart betrug die Lieferzeit im Apple-Online-Shop drei bis vier Wochen, Anfang April reduzierte sie sich auf zwei bis drei Wochen. Das iPad 2 gibt es zu Preisen ab 479 Euro.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007