Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat ein weiteres Update für die Betaversion von Mac OS X 10.7 "Lion" veröffentlicht. Es aktualisiert das Betriebssystem auf den Build 11A444d. Zu den Änderungen machte Apple keinerlei Angaben. Allerdings ist davon auszugehen, dass der Hersteller in den vergangenen Wochen intensiv an der Fehlerbereinigung und Optimierung des neuen Betriebssystems gearbeitet hat.
Apple soll nach Berichten von GigaOM und AllThingsD die Domain icloud.com von der schwedischen Firma Xcerion erworben haben. Beide Online-Magazine berufen sich auf informierte Kreise. Laut GigaOM soll der Kaufpreis bei rund 4,5 Millionen Dollar liegen. Xcerion hat unter der Domain icloud.com einen Cloud-Speicherdienst angeboten. Dieser wurde inzwischen in CloudMe umbenannt.
Zum empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 Euro ist ab sofort die "Casual Box - Mac Edition" im Handel erhältlich. Es handelt sich dabei um ein Spielebundle bestehend aus "Birdie Shoot" (Actionspiel), "Metris IV" (Tetris-Umsetzung), "Das Auge des Horus" (Knobel- und Denkspiel) und "The Legend of Maya" (Knobel- und Denkspiel). Die "Casual Box - Mac Edition" (Altersfreigabe: ab sechs Jahren) setzt mindestens einen mit 1,7 GHz getakteten Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 voraus. Alle Spiele liegen auf Deutsch vor.
Mitte April reichte Apple in den USA eine Klage gegen Samsung ein. Der Vorwurf: Samsung soll bei der Entwicklung seiner Smartphones und Tablets von iPhone und iPad abgekupfert haben. Dies würde mehrere Apple-Patente verletzen. Schon damals deutete Samsung Gegenmaßnahmen an. Diese sind laut der Nachrichtenagentur Bloomberg nun erfolgt: Samsung verklagte Apple in den USA.
Elgato hat die EyeTV-Software in der Version 3.5.2 vorgelegt. Zu den Neuerungen gehören Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, verbesserte Synchronität von Audio und Video bei EyeTV HD, Unterstützung für die TV-Receiver Elgato Tivizen und Terratec T1 und Verbesserungen für das Programmieren von Aufnahmen.
Offiziell läuft Firefox seit der Version 4.0 nur noch auf Intel-Macs. Dennoch ist es möglich, den aktuellen Mozilla-Browser auch auf PowerPC-basierten Macs zu nutzen – das Projekt TenFourFox macht es möglich. Es erstellt auf Basis des offiziellen Firefox-Quellcodes spezielle PowerPC-Versionen von Firefox für Mac OS X. Nachdem das Projekt bereits Firefox 4.0 für PowerPC-Systeme umgesetzt hat, folgte nun Firefox 4.0.1.
Die Web-Suite SeaMonkey steht ab sofort in der Version 2.0.14 zum Download (21,8 MB, deutsch, Universal Binary) bereit. In SeaMonkey 2.0.14 wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Einige davon werden als gefährlich eingestuft, da sie von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden können. Darüber beseitigt SeaMonkey 2.0.14 viele Fehler, darunter etliche Absturzursachen.
Das Action-Adventure "Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer" ist ab sofort auch für den Mac erhältlich. Es kostet 25 Euro und liegt derzeit nur als Downoad-Version vor. Die Box-Ausführung mit DVD soll ab Anfang nächster Woche an den Fachhandel ausgeliefert werden, teilte der Spielepublisher Feral Interactive mit.
Der kostenlose E-Mail- und Usenet-Client Thunderbird ist in der Version 3.1.10 (20,5 MB, deutsch, Universal Binary) erschienen. Diese bietet Stabilitätsverbesserungen und beseitigt viele Fehler. Außerdem wurden in Thunderbird 3.1.10 mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Einige dieser Schwachstellen werden als gefährlich eingestuft, da sie Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007