Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Entwickler Vlad Alexa hat das beliebte Tool MagicPrefs in der Version 2.1 (2,3 MB, englisch) veröffentlicht. MagicPrefs stellt umfassende Konfigurationsoptionen für die Magic Mouse, das Magic Trackpad und das Trackpad von MacBook, MacBook Air und MacBook Pro zur Verfügung.
Der Verlag Mandl & Schwarz hat das Buch "iPhone und iPad im Berufsalltag" (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) angekündigt. Es ist ab sofort zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich und richtet sich an Anwender, die iOS-Geräte beruflich nutzen und in Unternehmensnetzwerke integrieren wollen.
Der Hardwarehersteller Canon hat sein Plug-in für die Apple-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 1.2 angekündigt. Die Erweiterung ermöglicht die Konvertierung von Filmen, die mit EOS-Spiegelreflexkameras aufgenommen wurden, in den Apple-Codec ProRes 422. Für die neue Version verspricht Canon einige Verbesserungen.
Audio Express ist ein neues Audio-Interface von Motu. Es kann per FireWire-400- oder USB-2.0-Schnittstelle mit dem Mac verbunden werden und ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 399,95 Euro bzw. 520 Franken im Handel erhältlich. Audio Express ermöglicht den Anschluss von Studio-Equipment für die Musikproduktion. Dazu stehen mehrere Eingänge, darunter MIC, Stereo-Line-In und S/PDIF, zur Verfügung. Zudem lässt sich Audio Express als Mixer einsetzen.
Virtual Programming hat eine Mac-Version von "American Civil War" auf den Markt gebracht. Das Strategiespiel kostet 19,95 Euro (Download), liegt auf Englisch vor und setzt einen Intel-Prozessor, mindestens 512 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit mindestens 128 MB VRAM und Mac OS X 10.5.8 oder neuer voraus. Geschichtlicher Hintergrund des Spiels ist der amerikanische Bürgerkrieg von 1861 bis 1865.
Apple hat ein Softwareupdate für die neue, Ende Februar vorgestellte MacBook-Pro-Generation veröffentlicht. Das "Boot Camp 3.2 Update for MacBook Pro" soll Probleme beim Betrieb von Windows 7 via Boot-Camp beheben, darunter ein Problem im Zusammenhang mit dem Herunterfahren des Systems. Das "Boot Camp 3.2 Update for MacBook Pro" muss unter Windows 7 ausgeführt werden.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007