Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple bereitet neuesten Gerüchten zufolge die Einführung einer neuen AirPort-Express-Generation vor. Nach Informationen von AppleInsider soll das aktuelle Modell der WLAN-Basisstation bei einigen US-Händlern nicht mehr lieferbar sein, zudem sei in der Dokumentation des in der Entwicklung befindlichen AirPort-Dienstprogramms 5.6 ein Hinweis auf einen Nachfolger zu finden.
Der Softwarehersteller Juicy Cocktail hat ein Plug-in für iChat 6.0 angekündigt, das Apples Instant-Messenger um IRC-Unterstützung erweitert. Es ist kostenlos und befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase. Die Erweiterung soll bereits grundlegende IRC-Befehle unterstützen, um beispielsweise IRC-Channels beizutreten und an Chats teilzunehmen.
Der Hardwarehersteller Kanex hat mit der Auslieferung des im August angekündigten Adapters SnapX begonnen. SnapX ermöglicht die Nutzung von zwei Macs an einem Bildschirm. Der Adapter verfügt über zwei Mini-DisplayPort-Eingänge zum Anschluss der Macs und einen Mini-DisplayPort-Ausgang für die Verbindung mit einem Cinema-Display von Apple. Per Adapter lassen sich alternativ DVI- oder VGA-Monitore anschließen.
Apple wird nach Einschätzung des Analysten Gene Munster von der Investmentbank Piper Jaffray im laufenden Quartal einen neuen Absatzrekord bei Macs aufstellen. Munster geht von 4,4 bis 4,6 Millionen verkauften Macs aus – dies entspräche einem Stückzahlenwachstum von 13 bis 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem 3,89 Millionen Macs verkauft wurden.
Belight Software hat das Bildbearbeitungsprogramm Image Tricks in der Version 3.0.4 (11,2 MB, mehrsprachig, Universal Binary) vorgelegt. Diese bietet verbesserte Kompatibilität mit dem neuen Apple-Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion". Image Tricks stellt 77 Core-Image-Effekte, 35 Quartz-Kompositionen und 13 Bildgeneratoren zur Verfügung. Das Programm ist kostenlos und läuft auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.5.8.
Steinberg hat mit dem UR28M und dem UR824 zwei neue, Mac-kompatible Audio-Interfaces für die Musikproduktion vorgestellt. Beide setzen einen Intel-Prozessor, mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.5.8 oder neuer voraus. Der 64-Bit-Betrieb wird unterstützt. Der Anschluss an den Mac erfolgt über die USB-2.0-Schnittstelle.
Adobe hat ein Update für die Videobearbeitungssoftware Premiere Pro CS5.5 veröffentlicht. Die Version 5.5.1 bietet nach Herstellerangaben verbesserte Stabilität und Leistung und mehrere Fehlerkorrekturen. Wie aus einem Blog-Eintrag von Adobe hervorgeht, beseitigt das Update auch einige Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion". Das Update steht in zwei Ausführungen zum Download bereit: für die DVD-Version von Premiere Pro CS5.5 und für die Download-Version von Premiere Pro CS5.5. Die Software setzt einen 64-Bit-fähigen Intel-Mac, mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.5.8 oder neuer voraus.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007