Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für LaunchBar - die Version 5.4.1 des Produktivitätstools verbessert die Kompatibilität mit iTunes 11 und VoiceOver. Darüber hinaus bietet LaunchBar 5.4.1 weitere Verbesserungen sowie Fehlerkorrekturen. +++ Photoshop CS6 auf dem Leistungsprüfstand - eine Studie von Adobe und Pfeiffer Consulting zeigt die Leistungsverbesserungen von Photoshop CS6 gegenüber der Vorgängerversion CS5. +++ Web-Design-Software Sandvox in neuer Version - Sandvox 2.7.4 bietet Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen sowie eine aktualisierte Dokumentation. +++ Aspyr Media im Interview - darin äußert sich das Unternehmen zu den Schwierigkeiten bei der Portierung von Windows-Spielen auf den Mac.
Sega bringt in Kürze mit "The Cave" ein neues Point-&-Click-Abenteuerspiel auf den Markt. "The Cave" liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens zwei GB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6.8 voraus. Das Spiel kostet 12,99 Euro und erscheint am 23. Januar.
Das Systemutility Cocktail ist in der Version 6.3 (5,5 MB, englisch) erschienen. Wichtigste Neuerung: Kompatibilität mit dem Betriebssystemupdate Mac OS X 10.8.3, dessen Veröffentlichung für die kommenden Wochen erwartet wird. Außerdem bietet Cocktail 6.3 diverse Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen.
Apple hat den Entwicklern eine neue Betaversion (Build 12D54) von Mac OS X 10.8.3 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystemupdate befindet sich seit Ende November im Betatest. Die Fertigstellung und Freigabe von Mac OS X 10.8.3 wird für die kommenden Wochen erwartet. Mac OS X 10.8.3 bringt Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in Bereichen wie AirPlay, Audio, Game-Center, Grafiktreiber und WLAN mit. Außerdem ist eine neue Version des Web-Browsers Safari enthalten. Der Download der Betaversion setzt eine Mitgliedschaft im Mac-Entwicklerprogramm voraus.
Der Softwarehersteller stoeger it hat die Online-Banking-Software OutBank in der Version 2.0 vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine verbesserte Benutzeroberfläche, Leistungsoptimierungen, Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro und Abgleich von Bankdaten zwischen mehreren OutBank-Installationen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007