Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Erweiterung für "XCOM: Enemy Unknown" - "XCOM: Enemy Within" soll am 15. November für den Mac erscheinen und neue Karten, Gegner, Waffen und Taktiken bieten. +++ HDMI 2.0 vorgestellt - die neue Version der Schnittstelle erhöht die Bandbreite auf 18 Gigabit pro Sekunde, wodurch Ultra-HD-Übertragungen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (bisher maximal 30) möglich werden. HDMI 2.0 ist abwärtskompatibel zu HDMI 1.x. +++ Preissenkung für Kindle - Amazon bietet den E-Book-Reader ab sofort für 49 statt 69 Euro an (Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung).
DxO Labs hat ein Update für die Fotosoftware Optics Pro veröffentlicht. Die Version 8.3.1 führt Unterstützung für die RAW-Formate der Digitalkameras Olympus PEN E-P5, Panasonic Lumix GF6, Panasonic Lumix G6, Pentax K-50 sowie Sony Cyber-shot DSC-RX100 II ein.
Adobe hat den Flash Player in der Version 11.9 angekündigt. Wichtigste Neuerung: Unterstützung für das Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks". Auch die OS-X-10.9-Technologie App Nap wird unterstützt. App-Nap reduziert die Prozessorauslastung von geöffneter, aber ungenutzter Software, was auf Mobilmacs für eine längere Akkulaufzeit sorgt.
VMware hat die Virtualisierungssoftware Fusion heute in der Version 6.0 vorgestellt. Der Hersteller verspricht über 50 Neuerungen für Fusion 6.0, darunter eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Leistungsverbesserungen, Unterstützung für Windows 8.1, Optimierungen für Macs mit "Haswell"-Prozessoren, Nutzung der OS-X-Diktatfunktion in Windows-Anwendungen und verbesserte Boot-Camp-Unterstützung.
Maxon hat die Verfügbarkeit der im Juli angekündigten Animations-, Modelling- und Renderingsoftware Cinema 4D R15 bekannt gegeben. Cinema 4D R15 wird in vier unterschiedlich leistungsfähigen Ausführungen – Prime, Broadcast, Visualize und Studio – zu Preisen ab 833 Euro angeboten. Upgrades sind erhältlich.
Apple hat den Entwicklern eine siebte Betaversion des neuen Mac-Betriebssystems OS X 10.9 "Mavericks" zur Verfügung gestellt. Diese wartet Anwenderberichten zufolge mit Fehlerkorrekturen und kleineren Verbesserungen auf, außerdem sind acht neue Schreibtischhintergründe enthalten. OS X 10.9 befindet sich seit rund drei Monaten im Betatest. Die Markteinführung wird für September oder Oktober erwartet.
Apple hat Updates für die iOS-Versionen der Programme GarageBand, iMovie und iPhoto veröffentlicht. GarageBand 1.4.1 (iOS-App-Store-Partnerlink) bietet Fehlerkorrekturen zur Verbesserung von Leistung und Stabilität. iMovie 1.4.2 (iOS-App-Store-Partnerlink) und iPhoto 1.1.1 (iOS-App-Store-Partnerlink) beheben Kompatibilitätsprobleme. Die Apps kosten je 4,49 Euro. GarageBand setzt das iOS 5.1 oder neuer voraus, iMovie und iPhoto benötigen mindestens das iOS 6.0.
Quark hat ein Update für die DTP-Software QuarkXPress veröffentlicht. "QuarkXPress 9.5.3 ist ein kostenloses Update für QuarkXPress 9, das die Qualität und Stabilität weiter verbessert. Außerdem behebt das Update zwei bekannte Probleme des PDF Exports", teilte der Hersteller mit. Das Update steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit. QuarkXPress 9.5.3 setzt einen Intel-Prozessor und OS X 10.5.8 oder neuer voraus. In Kürze kommt QuarkXPress 10 auf den Markt (MacGadget berichtete).
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007