Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
DuckDuckGo-Anbindung für Firefox - Mozilla stattet den Web-Browser beginnend mit Version 34 mit Unterstützung für die Suchmaschine DuckDuckGo aus. Firefox 34 wird für Ende November erwartet. +++ Update für Musikplayer Vox - die Version 2.3.2 des kostenlosen, ab OS X 10.8 lauffähigen Programms behebt diverse Fehler. +++ Rabatt auf "Rome: Total War" - das Strategiespiel ist momentan für 8,99 statt 21,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
DxO Labs hat die Verfügbarkeit der Fotosoftware OpticsPro 10 bekannt gegeben. Zu den Neuerungen gehören automatische Entfernung von Dunst und Smog aus Landschaftsaufnahmen, eine verbesserte Rauschunterdrückung, Werkzeuge für geometrische Korrekturen und Leistungsoptimierungen.
Das kostenlose Systemutility Onyx ist in einer neuen Version für OS X Yosemite erschienen. Onyx 2.9 (24,5 MB, mehrsprachig) bietet volle Unterstützung für das neue Mac-Betriebssystem. Versionen für ältere Betriebssysteme sind weiterhin verfügbar.
Gute und schlechte Nachrichten für Apple aus dem Smartphone-Markt. Das Unternehmen steigerte im letzten Quartal den globalen iPhone-Absatz um 16 Prozent auf 39,3 Millionen Geräte. Dennoch schrumpfte Apples Marktanteil, da der Gesamtmarkt wie bereits im zweiten Quartal stärker wuchs. Die Zahl der weltweit verkauften Smartphones kletterte im dritten Quartal um 25,2 Prozent auf 327,6 Millionen.
Die kostenlose Bürosoftware LibreOffice liegt seit heute in der Version 4.3.3 vor. Diese wartet mit Stabilitätsverbesserungen und etwa 50 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit dem HTML-, OOXML- und RTF-Import, der Benutzeroberfläche und Schriften, auf.
Der Mac-Client für den Internet-Telefonie-Dienst Skype ist in der Version 7.1 (47,7 MB, mehrsprachig) erschienen. Diese führt nach Angaben von Microsoft Unterstützung für das neue Mac-Betriebssystem OS X Yosemite ein und behebt zwei Absturzursachen.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007