Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Google hat Details zu drei Sicherheitslücken in OS X veröffentlicht. Die Fehler seien bereits vor drei Monaten an Apple gemeldet worden. Da der Mac-Hersteller jedoch nicht innerhalb der üblichen 90-Tages-Frist für neu entdeckte Schwachstellen reagiert habe, sei nun die Offenlegung erfolgt, so Google.
Amazon hat eine Authoringsoftware veröffentlicht, mit der sich E-Books zu Lehrzwecken für den Vertrieb über den Kindle-Store erstellen lassen. Der "Kindle Textbook Creator" liegt als Betaversion in englischer Sprache vor, läuft ab OS X 10.8 und steht kostenlos zum Download bereit. Die für die Kindle-Plattform erstellten E-Books lassen sich auf Amazons E-Book-Readern, Smartphones und Tablets sowie mit der Kindle-App für OS X und Windows darstellen. Einen Erscheinungstermin für die Finalversion hat Amazon nicht genannt.
Der Softwarehersteller Any.do hat eine Mac-Version seiner gleichnamigen, zuvor nur für iOS und Android erhältlichen Aufgabenverwaltung auf den Markt gebracht. Das ab OS X 10.9 lauffähige Programm ist in der Basisausführung kostenlos, liegt im Gegensatz zur iOS-App jedoch nur auf Englisch vor.
Aspyr Media hat die aktuelle Version der Städtebausimulation SimCity im Mac-App-Store (Partnerlink) veröffentlicht. Sie kostet 39,99 Euro, liegt als "Complete Edition" vor und enthält die Erweiterung "Städte der Zukunft" sowie diverse Zusatzinhalte.
Die diesjährige Apple-Aktionärsversammlung findet am Dienstag, den 10. März, statt. Wie das Unternehmen mitteilte, gehören zu den Tagesordnungspunkten unter anderem Wahl des Aufsichtsrats, die Berufung einer Buchprüfungsfirma und die Abstimmung über Anträge von Aktionären.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007