Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der kalifornische Hardwarehersteller Belkin hat heute die Verfügbarkeit des "USB-C 3.1 Express-HD-Dock" bekannt gegeben. Es bietet neun Anschlüssen und eignet sich für MacBook (2015, 2016, 2017), MacBook Pro (2016, 2017), iMac (2017) sowie kommende Mac-Modelle mit USB-C-Schnittstelle.
Rabatt auf Bluetooth-Tastatur - bei Amazon wird die kompakte Tastatur des Herstellers Caseflex (ohne Ziffernblock; deutsches Layout) derzeit für 12,95 statt 29,99 Euro angeboten (Partnerlink). Sie eignet sich für Mac, iPhone, iPad und Apple TV (Stromversorgung über zwei AAA-Batterien). +++ Messaging-Dienst AIM wird abgeschaltet - der vor 20 Jahren gestartete Chatservice wird am 15. Dezember 2017 vom Netz genommen. Apple hat die AIM-Unterstützung bereits in macOS High Sierra aus der Nachrichten-App entfernt. +++ Rabatt auf "Mittelerde: Mordors Schatten" - das Action-Adventure ist im Mac-App-Store kurzzeitig für 10,99 statt 22,99 Euro erhältlich (Partnerlink). Systemanforderungen beachten - das Spiel benötigt einen leistungsstarken Grafikchip.
Der Softwarehersteller Quark hat heute Updates für die DTP-Programme QuarkXPress 2016 und QuarkXPress 2017 zum Download bereitgestellt. Das Unternehmen teilte mit, dass die Anwendungen einwandfrei unter macOS High Sierra laufen, gleiches gilt für die ältere Version QuarkXPress 2015.
Apple hat mit der Verteilung eines stillen Updates für die Mac-Sicherheitsfunktion Gatekeeper begonnen. Die Version 131 der Gatekeeper-Konfigurationsdaten wird schrittweise an Rechner mit macOS High Sierra und älteren Betriebssystemversionen ausgeliefert. Unterdessen sind weitere Einzelheiten zu dem gestern veröffentlichten Update für das neue Mac-Betriebssystem bekannt geworden.
Die Bildbearbeitungssoftware Pixelmator liegt seit heute in der Version 3.7 vor (Mac-App-Store-Partnerlink). Das Update führt volle Unterstützung für das neue Betriebssystem macOS High Sierra ein, ergänzt Import von Bildern im HEIF-Format und verbessert die Kompatibilität mit Photoshop-Dateien.
Mitte September veröffentlichte der Schweizer Entwickler DigiDNA ein kostenfreies Tool, das mit iOS 11 aufgenommene HEIF-Fotos in das JPEG- oder PNG-Format konvertiert. Seitdem wurde das ab OS X Mountain Lion lauffähige Programm verfeinert und ist nun auch im Mac-App-Store (Partnerlink) verfügbar.
Seit August ist die Virtualisierungslösung Parallels Desktop 13 für den Mac verfügbar, nun hat der Hersteller ein umfangreiches Update für das Programm vorgelegt. Neu in der Version 13.1 ist die Möglichkeit, ein Gastsystem mit macOS High Sierra über die Systemwiederherstellung einzurichten.
Vom 07. bis zum 22. Oktober findet in der Europäischen Union wieder die Veranstaltungsreihe Code Week statt. Sie wurde erstmals im Jahr 2014 ausgerichtet und soll Kindern und Jugendlichen das Programmieren näherbringen. Apple unterstützt die Code Week mit kostenlosen Programmierkursen. Demnach sind im Aktionszeitraum Hunderte Kurse in Apple-Ladengeschäften in ganz Europa geplant.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007