Warten auf Mac OS X 10.5.2

07. Febr. 2008 02:00 Uhr - sw

Viele "Leopard"-User warten sehnsüchtig auf Mac OS X 10.5.2 – in der Hoffnung, dass das Update viele Bugs und raue Kanten des neuen Betriebssystems beseitigt. Obwohl Mac OS X 10.5.2 bereits einen enormen Umfang erreicht hat, ist die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen kontinuierlich weitergegangen. Mitte dieser Woche hat Apple nach MacGadget vorliegenden Informationen den Build 9C31 an die Mitglieder der Developer Connection verteilt. Mehr als 150 dokumentierte Bug-Fixes und Verbesserungen soll Mac OS X 10.5.2 inzwischen umfassen, sie betreffen fast alle Komponenten des Betriebssystems.

Mac OS X 10.5Build 9C31 weist, wie schon die Preview-Versionen der letzten Wochen, keine bekannten Fehler auf. Weiterhin sei mit dem Update "nahezu täglich" zu rechnen, ist aus Entwicklerkreisen zu hören. Der Freigabetermin hängt maßgeblich davon ab, ob Apple noch weitere als kritisch eingestufte Bug-Fixes in Mac OS X 10.5.2 einpflegen will und/oder sich für zusätzliche interne Tests entscheidet. Fakt ist aber, dass das Update zu den umfangreichsten seit der Markteinführung von Mac OS X im Jahre 2001 gehört. Neben den bekannten Korrekturen und Verbesserungen dürfte es wie üblich auch etliche nicht dokumentierte, kleinere Änderungen geben.

Unterdessen macht Apple bei der Weiterentwicklung des Web-Browsers Safari Fortschritte. Das Unternehmen stellte den Entwicklern vor kurzem eine Vorabversion von Safari 3.1 zur Verfügung. Als Neuerungen sind verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Web-Sites, Unterstützung einiger Befehle des in Planung befindlichen HTML 5.0-Standards, erweiterte JavaScript- und CSS-Unterstützung sowie interne Optimierungen im Gespräch.