In der kommenden Woche beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni. Bis zum 14. Juli finden die Gruppenspiele, die Achtel-, Viertel-, Halbfinalpartien sowie das Finale verteilt über das Land in den Stadien in Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Mai, Hamburg, Berlin, Leipzig, München und Stuttgart statt.
Der Ausrichter UEFA bietet für die Fußball-Europameisterschaft wieder eine Begleit-App für das iPhone an. Sie steht kostenlos im Apple-App-Store zum Download bereit, setzt mindestens iOS 14 voraus und liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und weiteren Sprachen vor. Zum Funktionsumfang gehören der komplette Spielplan, Tabellen, Liveticker mitsamt Push-Benachrichtigungen, Nachrichten, Spielerinterviews, Analysen und weitere Inhalte.

Bild: UEFA.
Ticket-Inhaber können mit der App den Fan-Pass freischalten. Die UEFA erläutert: "Damit kannst du im ganzen Land zu ermäßigten Preisen reisen, einschließlich kostenloser Fahrten am Spieltag. Erhalte individuelle Benachrichtigungen über dein Spiel und die Gastgeberstadt. Sieh detaillierte Stadtpläne mit interessanten Orten. Hol dir alle Informationen zu den Public-Viewing-Veranstaltungen und Fan Zones in den Host Cities."
Die App ist für das iPhone, nicht jedoch für das iPad optimiert. Auf Apple-Silicon-Macs läuft die App nicht. Eine Alternative zur UEFA-App ist die Sportschau-App, die erst vor kurzem einen verbesserten Video-Player für die Fußball-Europameisterschaft und die Olympische Spiele erhalten hat.
Zum Thema: Deutsche Telekom: Unbegrenztes mobiles Datenvolumen gratis während Fußball-EM.