Welche Themen sind im Mac-Markt zur Zeit in aller Munde? Nachfolgend eine Schnellübersicht mit Links zu den wichtigsten MacGadget-Artikeln rund um die Top-Themen, damit Sie in der täglichen Nachrichtenflut nicht den Überblick verlieren.
Kommende Mac-Modelle
• Gerücht: Apple arbeitet an Face-ID- und 5G-Unterstützung für künftige Macs (22. Januar)
• Insider: MacBook Air soll dünner und leichter werden, SD-Slot bei MacBook Pro vor Rückkehr (22. Januar)
• Bericht: Apple arbeitet an neuem iMac-Design, zwei Mac-Pro-Modellen und günstigerem Bildschirm (15. Januar)
• MacBook Pro: MagSafe-Ladeanschluss kehrt angeblich zurück (15. Januar)
• Bloomberg: Nächste Mac-Modelle mit Apple-Chips kommen im Frühjahr (07. Dezember)
Macs mit Apple-Prozessoren auf Basis der ARM-Architektur
• M1-Macs: Kürzere Lieferzeiten bei Apple, im Handel teils sofort verfügbar (19. Januar)
• Apple: Bluetooth-Probleme auf M1-Macs werden bald behoben (11. Januar)
• Parallels Desktop 16 jetzt als Testversion für ARM-Macs verfügbar (18. Dezember)
• Docker kündigt Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren an (18. Dezember)
• Umstieg auf M1-Macs geplant? Kostenfreies Tool durchforstet den Mac nach bereits angepasster Software (18. Dezember)
• Apple Configurator ermöglicht jetzt Firmware-Wiederherstellung eines Macs mit M1-Chip (02. Dezember)
• ARM-Windows erstmals erfolgreich auf M1-Mac virtualisiert (27. November)
• M1-Macs: Betrieb von bis zu sechs externen Bildschirmen per Adapter möglich (25. November)
• Apples Software-Chef über ARM-Windows auf ARM-Macs: "Es liegt bei Microsoft" (24. November)
• Details rund um die Macs mit M1-Chip: Bootmanager, Apple-Manager im Interview, iOS/iPadOS-Apps auf dem Mac, Blick ins Innenleben und mehr (20. November)
• ARM-Macs: Windows-Software läuft via CrossOver und Rosetta (19. November)
• Macs mit M1-Chip: Offizielle Geekbench-Werte, erste Cinebench-Tests (17. November)
• Grafikleistung: Apple M1 schlägt Radeon RX 560 und GeForce GTX 1050 Ti (16. November)
• Geekbench: MacBook Air mit M1-Chip schlägt schnellstes 16-Zoll-MacBook-Pro (12. November)
• Macs mit M1-Chip unterstützen weniger externe Bildschirme, kein eGPU-Support (11. November)
• Macs mit M1-Chip: Erste Apple-Benchmarks für Final Cut Pro X, Logic Pro X, Xcode und Affinity Photo (11. November)
• Apple stellt MacBook Air mit M1-Prozessor vor: Deutlich höhere Rechen- und Grafikleistung, lüfterloses Design, längere Akkulaufzeit, niedrigerer Preis (10. November)
• Apple: 13-Zoll-MacBook-Pro jetzt mit M1-Prozessor für höhere Performance und längere Akkulaufzeit (10. November)
• Apple stellt neuen Mac mini mit M1-Prozessor vor (10. November)
• Apple nennt Einzelheiten zum M1-Chip der neuen Macs (10. November)
• Macs mit Apple-Prozessoren: Nutzung von Software aus allen Quellen weiterhin möglich (24. August)
• Macs mit Apple-Prozessoren: Häufig gestellte Fragen und Antworten (07. Juli)
• x86-Software auf ARM-Macs: So funktioniert Rosetta 2 (25. Juni)
• Mehr Software für den Mac: iOS-Apps laufen ohne Anpassungen auf ARM-Macs (24. Juni)
• Parallels kündigt Unterstützung für ARM-Macs an - Windows-Kompatibilität noch nicht offiziell bestätigt (23. Juni)
• Es ist offiziell: Apple stellt Macs auf ARM-Prozessoren um - erste Systeme bereits gegen Jahresende (23. Juni)

Bild: Apple.
Betriebssystem macOS Big Sur (Version 11.0)
• Apple bessert nach: Verborgene Netzwerkverbindungen in macOS 11.2 wieder sichtbar (14.01.)
• Apple stellt macOS 11.1 zum Download bereit (15. Dezember)
• Apple informiert über unterstützte Kamera-Rohdatenformate in macOS Big Sur (09. Dezember)
• Apple: macOS Big Sur ab sofort erhältlich - Produktivsysteme noch nicht umstellen! (12. November)
• Die Menüleiste von macOS Big Sur: Transparenz abschalten, Farbe ändern (20. November)
• macOS Big Sur: Apple aktualisiert Installer auf Build 20B50 (20. November)
• Nach Markteinführung von macOS Big Sur: Vorgänger macOS Catalina weiterhin erhältlich - ebenso ältere Versionen (16. November)
• macOS Big Sur sorgt vereinzelt für Installationsproblem (16. November)
• Apple veröffentlicht Benutzerhandbuch zu macOS Big Sur (13. November)
• macOS Big Sur auf nicht unterstützter Hardware: Patcher macht Fortschritte (04. November)
• macOS Big Sur: Time Machine erhält Unterstützung für APFS-Volumes (29. Juni)
• macOS Big Sur: Safari unterstützt Netflix-Wiedergabe mit 4K-Auflösung (29. Juni)
• macOS Big Sur: Weitere Einzelheiten zur neuen Systemversion (24. Juni)
• macOS Big Sur: Die Rückkehr des Mac-Startsounds (23. Juni)
• Apple kündigt macOS Big Sur mit neuem Design, Kontrollcenter und schnellerem Safari an - Systemanforderungen steigen (23. Juni)

Bild: Apple.
iPhone-12-Modellreihe, HomePod mini, Apple Watch Series 6, iPad Air 4, AirPods Max
• Apple stellt AirPods Max vor: High-End-Kopfhörer im ohrumschließenden Design (08. Dezember)
• Apple gibt Startschuss für iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod mini - aktuell bis zu zwei Monate Lieferzeit (13. November)
• Neue iPhones: Apple veröffentlicht Support-Dokumente zur MagSafe-Technologie (03. November)
• Apple: Neue iPhones unterstützen 5,0-GHz-Frequenzband beim persönlichen WLAN-Hotspot (27. Oktober)
• Neue Videos: iPhone 12 zerlegt, Ceramic-Shield-Glasfront im Belastungstest (26. Oktober)
• Apple gibt Startschuss für iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPad Air 4 - aktuell bis zu vier Wochen Lieferzeit (23. Oktober)
• Neue iPhones: Apple gestattet Download von Betriebssystemupdates via 5G (22. Oktober)
• Neue iPhones: Apple nennt Preise für Reparaturen und Servicepaket AppleCare+ (22. Oktober)
• Neue iPhones: Vorerst keine 5G-Unterstützung im Dual-SIM-Betrieb (19. Oktober)
• HomePod mini: Stromversorgung via externem USB-C-Akku möglich (19. Oktober)
• Apple stellt iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max vor (14. Oktober)
• Apple kündigt HomePod mini für unter 100 Euro an (14. Oktober)
• Apple kündigt Beats Flex an: Kabellose In-Ear-Kopfhörer für unter 50 Euro (14. Oktober)
• Neu von Apple: Apple Watch Series 6 misst Sauerstoffgehalt im Blut, Apple Watch SE als günstiges Einstiegsmodell (15. September)
• Neues iPad Air: Teurer, Touch-ID jetzt im Power-Button, kein Lightning-Port (15. September)

Bild: Apple.
Neue 27-Zoll-iMac-Generation
• Benchmarks zum neuen 27-Zoll-iMac: Zehnkerner macht iMac Pro Konkurrenz (04. Oktober)
• Neuer 27-Zoll-iMac: Apple informiert über Stromverbrauch und Unterstützung externer Bildschirme (13. August)
• Neuer 27-Zoll-iMac: Details zu den AMD-Grafikchips (06. August)
• Apple: True-Tone-Technik und Nanotexturglas nicht für iMac Pro (06. August)
• Apple stellt neuen 27-Zoll-iMac vor: Bis zu zehn Prozessorkerne, schnellere AMD-Grafikkarten, SSDs serienmäßig (04. August)
• Apple: 21,5-Zoll-iMac jetzt mit SSDs, iMac Pro erhält schnelleren Prozessor im Basismodell (04. August)

27-Zoll-iMac: 2020er Modelle mit vielen Verbesserungen.
Foto: Apple.
macOS Catalina auf Stand von Version 10.15.4 bis 10.15.7
• Apple schließt mehr als 50 Sicherheitslücken in macOS Mojave und macOS Catalina (14. Dezember)
• Apple veröffentlicht wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Catalina (05. November)
• Apple stellt macOS 10.15.7 zum Download bereit (24. September)
• Apple veröffentlicht Ergänzungsupdate für macOS 10.15.6 mit Fehlerkorrekturen (13. August)
• Schwerer Fehler in macOS 10.15.6 sorgt für Systemabstürze bei Nutzung von VMware Fusion und VirtualBox (27. Juli)
• macOS 10.15.6 enthält kritische Fehlerkorrektur für bootfähige Backups - Apple ließ sich zwei Monate Zeit (22. Juli)
• macOS Catalina auf nicht unterstützten Macs: Aktualisierung auf Version 10.15.6 ohne Probleme (16. Juli)
• Apple: Finalversion von macOS 10.15.6 steht zum Download bereit (15. Juli)
• Apple veröffentlicht Ergänzungsupdate für macOS 10.15.5 (02. Juni)
• Apple: macOS 10.15.5 ist fertig und steht zum Download bereit (27. Mai)
• Apple: macOS 10.15.4 erweitert Unterstützung für RAW-Formate von Kameras (15. April)
• macOS 10.15.4: Vorgehensweise zum Zurücksetzen der Zugriffsrechte für Home-Ordner geändert (30. März)
• Apple erklärt iCloud-Drive-Ordnerfreigabe Schritt für Schritt (26. März)
• macOS 10.15.4 ergänzt Unterstützung für HDR-Wiedergabe auf externen Monitoren, bietet Anpassungen an Pro Display XDR (26. März)
• App-Stores: Apple gestattet ab sofort Bundles aus macOS- und iOS-Version einer App (25. März)
• Apple: Viertes großes Update für macOS Catalina ist fertig (24. März)

Bild: Apple.
Mac Pro 2019 und Pro Display XDR
• Apple: Neuer Mac Pro jetzt vergünstigt im Refurbished-Store erhältlich (01. September)
• Apple kündigt Radeon Pro W5500X für den neuen Mac Pro an (02. Juli)
• Apple stellt SSD-Upgrade-Kit für den neuen Mac Pro vor (16. Juni)
• Adobe: Premiere Pro 14.3 bietet Unterstützung für Afterburner-Beschleunigerkarte des neuen Mac Pro (16. Juni)
• Neuer Mac Pro: Weiterhin mehrwöchige Lieferzeiten (14. Mai)
• Apple führt neue Grafikkarte für den Mac Pro ein (16. April)
• Neuer Mac Pro: Afterburner-Beschleunigerkarte jetzt separat erhältlich (18. März)
• Neuer Mac Pro erreicht den deutschen Fachhandel, kürzere Lieferzeiten bei Apple (13. März)
• Apple veröffentlicht detaillierte technische Dokumentation zu Mac Pro und Pro Display XDR (25. Februar)
• Neuer Mac Pro: Apple gibt Startschuss für Rack-Version (15. Januar)
• Externe Grafikkarten Blackmagic eGPU und Blackmagic eGPU Pro jetzt mit Pro Display XDR kompatibel (30. Dezember)
• Neuer Mac Pro: Auslieferung läuft, längere Lieferzeiten, weitere Benchmarks, Fertigung auch in China (19. Dezember)
• Pro Display XDR läuft am iMac Pro - allerdings nicht mit voller Auflösung (16. Dezember)
• Apple gibt Startschuss für neuen Mac Pro: Bestellungen ab sofort möglich, Auslieferung startet in Kürze (11. Dezember)
• Apple: High-End-Bildschirm Pro Display XDR ab sofort verfügbar (11. Dezember)
• Details zum neuen Mac Pro: Gesockelter Prozessor, austauschbare SSDs, SATA-Anschlüsse (11. Juni)
• Apple kündigt 32-Zoll-Bildschirm mit 6K-Auflösung, Pivot-Modus und hoher Helligkeit an (03. Juni)
• Namhafte Softwarehersteller loben den neuen Mac Pro und unterstützen die Apple-Grafikengine Metal (03. Juni)

Bild: Apple.