Neues von Apple

Neue Apple-Aktion für den US-Bildungsbereich: Gratis AirPods beim Mac- oder iPad-Kauf

17. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in den USA den Startschuss für die traditionelle Sommeraktion im Bildungsbereich ("Back to School") gegeben. Dabei erhalten Studenten und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen, die ein MacBook Air, ein MacBook Pro oder einen iMac erwerben, kostenlose AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (MacBook-Käufer können stattdessen eine Magic Mouse, ein Magic Keyboard oder ein Magic Trackpad gratis erhalten). In Europa startet die Aktion voraussichtlich in den nächsten Wochen.

Apple startet Reparaturprogramm für den Mac mini M2

16. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Reparaturprogramm für den Mac mini M2 aufgrund von Stromversorgungsproblemen aufgelegt. Betroffen ist nach Herstellerangaben ein "sehr geringer Prozentsatz" von Geräten, die zwischen dem 16. Juni 2024 und dem 23. November 2024 produziert wurden. Es kann demnach dazu kommen, dass sich der Rechner nicht mehr einschalten lässt. Betroffene Mac minis werden laut Apple auch außerhalb der Garantie kostenfrei repariert.

Apple kündigt macOS Tahoe 26 mit neuem Oberflächendesign an (17. Update: Intel-Aus mit macOS 27 offiziell bestätigt)

13. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die nächste Hauptversion des Mac-Betriebssystems vorgestellt. Sie hört auf den Namen Tahoe (benannt nach dem See in Kalifornien) und trägt, da Apple ab sofort Jahreszahlen verwendet, die Versionsnummer 26 (bezogen auf das Jahr 2026 und darauf, dass sie für den Großteil des Jahres 2026 aktuell sein wird). macOS Tahoe 26 bietet ein neues Oberflächendesign, die Version 4 der Grafik-Engine Metal sowie eine umfangreiche Überarbeitung der Spotlight-Suche und bringt die iPhone-Apps Telefon und Journal auf den Mac. macOS 26 befindet sich ab sofort im Betatest, mit einer Fertigstellung voraussichtlich im September.

Apple: Xcode 26 mit Swift 6.2 ab sofort im Betatest (Update)

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 26 vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befindet. Xcode 26 enthält integrierte Unterstützung für ChatGPT und die Version 6.2 der Programmiersprache Swift, die WebAssembly unterstützt. Ebenfalls neu ist das Containerization Framework, mit dem Linux-Container-Images direkt auf dem Mac erstellt, geladen und ausgeführt werden können.

Apple spendiert AirPods und AirPods Pro neue Funktionen

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute Einzelheiten zu neuen Funktionen für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks*) bekanntgegeben. Dazu gehören nach Herstellerangaben "Audioaufnahmen in Studioqualität", eine verbesserte Stimmqualität bei Anrufen und die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung. Besitzer der AirPods 4 und AirPods Pro 2 erhalten die Neuerungen im Herbst im Rahmen kostenfreier Firmware-Updates.

Apple stellt iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 vor

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Versionsreihen von iOS/iPadOS, watchOS und tvOS mit der Versionsnummer 26 (Hintergrund ist die Umstellung auf eine Jahreszahl-basierte Versionierung mitsamt einer Vereinheitlichung der Versionsnummern aller Betriebssysteme) präsentiert, die allesamt über ein neues Oberflächendesign verfügen. Entwickler können sich ab sofort erste Vorabfassungen herunterladen, Anwender werden die neuen Hauptversionen laut Apple ab Juli ausprobieren können. Die Markteinführung wird für den September erwartet.

Apple kündigt Logic Pro 11.2 mit mehreren Neuerungen an

28. Mai 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro heute in der Version 11.2 vorgestellt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Flashback-Aufnahme, verbesserte Komponententrennung, zusätzliche Soundpakete), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen.

Apple: Weitere Details zur Entwicklerkonferenz WWDC25

20. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

In knapp drei Wochen, am 9. Juni, beginnt die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC25. Als gesetzt gilt die Ankündigung neuer Hauptversionen von macOS (16), iOS/iPadOS (19), watchOS (12) und tvOS (19). Möglicherweise wird sich auch in puncto Mac Pro (das aktuelle Modell ist bereits zwei Jahre alt und wurde zur WWDC23 präsentiert) etwas tun. Apple hat nun weitere Einzelheiten zur WWDC25 bekanntgegeben, darunter der vollständige Zeitplan.

Apple kündigt Neuerungen für die Bedienungshilfen in macOS und iOS/iPadOS an

15. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple wird die nächsten Betriebssystem-Hauptversionen macOS 16 und iOS/iPadOS 19 offiziell erst Mitte Juni zur Entwicklerkonferenz WWDC25 vorstellen, einige Neuerungen hat das Unternehmen jedoch bereits vorab verkündet. Sie betreffen die Bedienungshilfen zur Verbesserung der Barrierefreiheit bei der Nutzung von Apple-Geräten. Die Einführung soll im Laufe des Jahres erfolgen.

Apple: macOS Sequoia 15.5, macOS Sonoma 14.7.6 und macOS Ventura 13.7.6 sind verfügbar (8. Update)

12. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.5 (Build 24F74), macOS Sonoma 14.7.6 (Build 23H626) und macOS Ventura 13.7.6 (Build 22H625) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.5 enthält zusätzlich Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.5 erschienen.

Apple stellt iOS/iPadOS 18.5 zum Download bereit (5. Update)

12. Mai 2025 19:15 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 18.5 (Build 22F76) von iOS/iPadOS herunterladen. Die Betriebssystemaktualisierung schließt nach Apple-Angaben neu entdeckte Sicherheitslücken, bietet Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen und enthält auch einige funktionelle Neuerungen.

Apple Intelligence: Arbeiten an verbessertem Siri kommen laut Apple-CEO voran

02. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im März musste Apple Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems einräumen. Wie das Unternehmen damals mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Quartalszahlen: Apple steigert Gewinn und Umsatz

02. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar (plus fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,65 US-Dollar je Aktie (plus acht Prozent) vermeldet. Die Erwartungen der Finanzwelt wurden damit leicht übertroffen. Für das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einem Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich, belastend seien zusätzliche Kosten aufgrund des Zollstreits, heißt es aus Cupertino.

Apple-Marke Beats stellt USB-Kabel für 25 Euro pro Stück vor

23. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die auf Kopfhörer und Lautsprecher spezialisierte Apple-Marke Beats bietet ab sofort auch USB-Kabel an. Drei Modelle, allesamt im hochpreisigen Segment angesiedelt (Stückpreis: 24,95 Euro), sind erhältlich: USB-A auf USB-C, USB-C auf USB-C und USB-C auf Lightning (Apple-Werbepartnerlinks*). Apple verspricht ein "geflochtenes Design, das Kabelsalat verhindert und für verbesserte Strapazierfähigkeit ohne Ausfransen sorgt".

Apple veröffentlicht macOS Sequoia 15.4.1 und iOS/iPadOS 18.4.1

17. Apr. 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sequoia 15.4.1 (Build 24E263) und iOS/iPadOS 18.4.1 (Build 22E252) zum Download bereitgestellt. Die beiden Betriebssystemupdates enthalten nach Herstellerangaben wichtige Problembehebungen und Fehlerkorrekturen. Ebenso sind tvOS 18.4.1 (Build 22L261), die HomePod-Software 18.4.1 (Build 22L261) und visionOS 2.4.1 (Build 22O251) erschienen.

Apple: iWork-Programme Pages, Numbers und Keynote erhalten neue Funktionen

03. Apr. 2025 18:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 14.4 für den Mac zum Download bereitgestellt. Die Updates ergänzen unter anderem Unterstützung für die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge in Pages sowie über 30 neue Rechenfunktionen in Numbers und verbessern den Im- und Export von Excel-Dateien und das Zusammenspiel mit der Freeform-App.

Apple: Firmware-Update für AirPods Max jetzt verfügbar

03. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das im März angekündigte Firmware-Update für den High-End-Kopfhörer AirPods Max mit USB-C (Amazon-Werbepartnerlink*) nun in fehlerbereinigter Form (Build 7E101) veröffentlicht, nachdem die vorherige Version (Build 7E99) wegen Problemen zurückgezogen wurde. Neu sind Unterstützung für verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz - jeweils bei Verwendung eines USB-C-auf-USB-C-Kabels.

Apple veröffentlicht macOS 15.4, macOS 14.7.5 und macOS 13.7.5

31. Mär 2025 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.4 (Build 24E248), macOS Sonoma 14.7.5 (Build 23H527) und macOS Ventura 13.7.5 (Build 22H527) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.4 enthält zusätzlich einige Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.4 erschienen.

Apple gibt Finalversion von iOS/iPadOS 18.4 zum Download frei

31. Mär 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.4 (Build 22E240) in finaler Form für alle Anwender veröffentlicht. iOS/iPadOS 18.4 ist das vierte große Update für die aktuelle Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen (allen voran die Apple-Intelligence-Freigabe in der EU; auch auf Deutsch), Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen.

Apple: watchOS 11.4, tvOS 18.4 und HomePod-Software 18.4 erschienen

31. Mär 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.4 (Build 22T251), tvOS 18.4 (Build (22L255), HomePod-Software 18.4 (Build (22L255) und visionOS 2.4 (Build 22O238). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Apple: Final Cut Pro erhält mit Version 11.1 mehrere Neuerungen

27. Mär 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro heute in der Version 11.1 veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter der Quantec QRS-Effekt (Quantum Room Simulator), um natürliche und transparente Audio-Halleffekte zu erzeugen, die reale akustische Räume simulieren, und die Apple-Intelligence-Funktion Image Playground zur Erzeugung stilisierter Bilder.

macOS 16 und iOS 19 voraus: Apple gibt Termin für Entwicklerkonferenz WWDC25 bekannt

26. Mär 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Der Termin für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz steht fest. Wie Apple mitteilte, findet die WWDC25 vom 9. bis zum 13. Juni statt - wie in den Vorjahren in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Das Unternehmen gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 16, iOS/iPadOS 19, watchOS 12 und tvOS 19 mitsamt der Veröffentlichung erster Vorabfassungen für Entwickler.

Apple kündigt Unterstützung für RCS-Verschlüsselung an

19. Mär 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Jahrelang weigerte sich Apple, den SMS-Nachfolger RCS (Rich Communication Services) zu unterstützen - trotz mehrfacher Aufforderung durch Google und anderer Marktteilnehmer. Letztes Jahr war es endlich soweit: Der kalifornische Hersteller implementierte den neuen Standard mit der Systemversion iOS 18. Ein großes Manko besteht aber noch: Die Übertragung von Mitteilungen zwischen iOS und Android verfügt über keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Apple will dies zusammen mit der Industrievereinigung GSMA ändern.

Apple Music Classical: Web-Version gestartet

13. Mär 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine Neuerung für Apple Music Classical bekanntgegeben: Ab sofort wird auch die Nutzung via Web-Browser unterstützt. Zuvor musste zwingend die Apple-Music-Classical-App für iPhone, iPad oder Android genutzt werden. Der auf klassische Musik spezialisierte Dienst startete vor zwei Jahren - eine Mac-App fehlt bis heute.

Apple: Neue Hardware ab sofort im Handel erhältlich

12. Mär 2025 11:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple mehrere neue Produkte vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: MacBook Air M4 13,6 Zoll, MacBook Air M4 15,3 Zoll, iPad 11, iPad Air M3 11 Zoll und iPad Air M3 13 Zoll sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks). Auch die Auslieferung des neuen Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra ist inzwischen angelaufen. Zusammen mit iPhone 16e und Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks) ergibt sich ein starker Auftakt des Apple-Jahres 2025.

Apple Intelligence: Apple verschiebt verbessertes Siri auf nächstes Jahr

10. Mär 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple räumt Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems ein. Wie das Unternehmen mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Apple: Neuer Mac Studio mit M4 Max oder M3 Ultra und Thunderbolt 5

05. Mär 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einen neuen Mac Studio angekündigt, der in puncto Prozessorgenerationen zweigleisig fährt: Die Anwender haben die Wahl zwischen einem M4 Max (ab 2499 Euro) und einem M3 Ultra (ab 4999 Euro) - jeweils inklusive Thunderbolt-5-Unterstützung und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher. Der M3 Ultra, der bisher schnellste Prozessor aus dem Hause Apple, ist dem M4 Max bei umfangreichen Berechnungen klar überlegen.

Apple kündigt MacBook Air mit M4-Prozessor zu niedrigerem Preis an

05. Mär 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die M4-Generation des MacBook Air (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Gegenüber den M3-Modellen gibt es eine höhere Rechen- und Grafikleistung zu niedrigeren Preisen, die nun bereits bei 1199 Euro (13,6 Zoll) bzw. bei 1499 Euro (15,3 Zoll) beginnen. Weitere Neuerungen sind Unterstützung für bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, eine 12-Megapixel-Kamera und Unterstützung für den Betrieb zwei externer Bildschirme bei geöffnetem Deckel.