Freitag, 27. Januar 2023
Top-News
Als Apple im Frühsommer 2020 den Abschied von Intel-Prozessoren beim Mac verkündete, sprach das Unternehmen von einem Zeitfenster von etwa zwei Jahren bis zum Abschluss der Umstellung. Diese Vorgabe hat das Unternehmen gerissen, selbst wenn man großzügig erst ab November 2020 (Vorstellung der ersten M1-Modelle) zählt. Nach der Markteinführung des neuen Mac mini mit M2 und M2 Pro - mitsamt der Einstellung des letzten Intel-Mac-minis - richtet sich der Fokus nun auf den Mac Pro.
Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 10.7.7 veröffentlicht. Das Update behebt nach Herstellerangaben ein Problem bei der Flex-Pitch-Analyse unter macOS Ventura 13. Weitere Änderungen enthält die Aktualisierung nicht.
Weitere Meldungen
Mit der neuen Mac-mini-Generation hat Apple einen häufig geäußerten Wunsch erfüllt: Dank des M2 Pro wird der kompakte Desktop nun für diejenigen Anwender interessant, die sich mehr CPU- und GPU-Leistung wünschen, für die aber der Mac Studio überdimensioniert ist. Nun hat der Hersteller Einzelheiten zur Energieeffizienz mitgeteilt.
Apple hat ein speziell für den Mac Studio konzipiertes Sicherheitsschloss des Herstellers Kensington in sein Angebot aufgenommen. Es soll in wenigen Minuten ohne Werkzeug oder Modifikationen zu installieren sein und den leistungsstarken Desktop-Rechner vor Diebstahl schützen.
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Web-Browser Edge vorgelegt. Es schließt sechs Schwachstellen durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Fehler, die unter Umständen die Schadcode-Ausführung über manipulierte Web-Seiten ermöglichen.
Serif Labs hat heute ein Update für Affinity Photo bereitgestellt. Die Version 2.0.4 der Bildbearbeitungssoftware bietet Problembehebungen für Stabilität, Leistung, Benutzeroberfläche, der Handhabung von PDF- und CR3-Dateien, bestimmte Werkzeuge und weitere Bereiche.
Wenige Tage nach der Veröffentlichung von macOS Ventura 13.2 hat Apple den Quellcode des Unterbaus Darwin für Entwickler und interessierte Anwender freigegeben. Hintergrund: Der Unterbau des Mac-Betriebssystems besteht zu einem großen Teil aus Open-Source-Komponenten aus der Unix-Welt, Apple fasst diese unter dem Begriff Darwin zusammen.
Zu den Neuerungen von macOS Ventura 13 gehört die Möglichkeit, das iPhone als Mac-Webcam zu verwenden. Die Vorteile sind eine deutlich höhere Bildqualität im Vergleich zur serienmäßig verbauten Webcam in Mobilmacs bzw. iMac und Funktionen wie Porträtmodus, Center Stage, Studio Light und Desk View.
Donnerstag, 26. Januar 2023
Top-News
Die anfängliche Nachfrage nach der zweiten HomePod-Generation ist offenbar recht groß: Die Lieferzeit für den intelligenten Lautsprecher beträgt inzwischen eineinhalb Monate. Einen heute bestellten HomePod kann Apple erst Mitte März an den Kunden verschicken. Der kalifornische Hersteller hat den neuen HomePod in der vergangenen Woche angekündigt.
Apple hat das iPhone-Angebot im hauseigenen Refurbished-Store um die Serie-13-Modelle ergänzt. Es handelt sich dabei um generalüberholte Geräte, meist Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.
Weitere Meldungen
Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 7.4.5 bekanntgegeben. Das Update behebt eine Absturzursache im Zusammenhang mit Kopf- und Fußzeilen. Mit der vorherigen, vor zwei Wochen veröffentlichten Version 7.4.4 wurden über 100 Problembehebungen und Optimierungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, RTF, PDF), Benutzeroberfläche, Textbearbeitung, Darstellung von Inhalten und weitere Bereiche vorgenommen.
20 Prozent Rabatt auf Bluetooth-Kopfhörer - Anker Life Q30 im ohrumschließenden Design mit aktiver Geräuschisolierung, bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit, zwei 40-Millimeter-Audiotreibern, zwei Mikrofonen und Headset-Funktion ist bei Amazon kurzzeitig für 63,99 statt 79,59 Euro zu haben (Partnerlink). +++ MailMate wird weiterentwickelt - eine Betaversion der E-Mail-Software mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung und Monterey-/Ventura-Kompatibilität steht zum Download bereit. +++ Apple erklärt WLAN-6E-Unterstützung - ein neues Support-Dokument befasst sich mit dem Thema. WLAN 6E, das das Frequenzspektrum auf das 6-GHz-Band erweitert, gibt es bei den 2023er Macs und iPad Pro M2.
Im vergangenen Jahrzehnt hat Apple die Internationalisierung seiner Ladenkette erheblich vorangetrieben und Niederlassungen in mehreren Ländern eröffnet, darunter Belgien, Mexiko, Österreich, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand. Nach einigen ruhigen Jahren - auch infolge der Corona-Pandemie - stehen die Zeichen nun wieder auf Expansion.
Der norwegische Entwickler Vivaldi hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen gleichnamigen Web-Browser zum Download bereitgestellt. Es schließt durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus sechs neu entdeckte Schwachstellen, die zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden.
Microsoft Remote Desktop steht ab sofort in der Version 10.8.1 zum Download bereit. Das Update bietet verschiedene Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen. Das kostenlose Programm ermöglicht den Fernzugriff auf Windows-Rechner via macOS.
Der Musikstreaming-Dienst Apple Music lässt sich nicht nur mit Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, HomePod, Spielkonsolen, TV-Geräten mehrerer Hersteller und Web-Browser nutzen, sondern steht auch auf der Android-Plattform zur Verfügung. Nun hat Apple ein Update für die Android-App zum Download bereitgestellt.
Apple hat die Safari Technology Preview 162 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig (Safari 16.x) eingepflegt werden.
Zum Nachrichtenarchiv...
News der letzten