Der Mac im Fokus

Montag, 27. März 2023
Top-News

Mac, iPhone, iPad & Co.: Große Update-Woche bei Apple

27. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple wird in dieser Woche eine Reihe von Updates für alle hauseigenen Plattformen vorlegen. Erwartet werden unter anderem die Finalversionen von macOS Ventura 13.3, macOS Monterey 12.6.4, macOS Big Sur 11.7.5, iOS/iPadOS 16.4, iOS/iPadOS 15.7.4, tvOS 16.4 und watchOS 9.4. Die Veröffentlichung dürfte in den ersten Tagen der neuen Woche erfolgen, möglicherweise bereits am heutigen Abend.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Sicherheitsupdate für Web-Browser Waterfox erschienen

27. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Der Web-Browser Waterfox, eine Abspaltung von Firefox mit eigenen Schwerpunkten basierend auf der Render-Engine Gecko, ist in der Version 5.1.4 erschienen. Das Update behebt mehrere Sicherheitslücken durch Integration der aktuellen Gecko-Version.

Freie Notizverwaltung FSNotes erhält überarbeitete Git-Anbindung

27. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die Notizen-App in macOS wird von Apple regelmäßig erweitert und verbessert - mit Ventura 13 sind unter anderem passwortgeschützte Notizen, verbesserte intelligente Ordner und das Gruppieren nach Datum hinzugekommen. Wer sich für die Notizverwaltung mehr Funktionen wünscht, kann sich das quelloffene, kostenfreie Programm FSNotes einmal näher ansehen.

Sigmondo

Microsoft stopft Sicherheitslücken in Web-Browser Edge

27. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat am Wochenende ein Sicherheitsupdate für den Web-Browser Edge zum Download bereitgestellt. Es schließt durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus acht neu entdeckte Schwachstellen, die größtenteils mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden, da sie es Angreifern unter Umständen erlauben, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.

GrandPerspective: Update verbessert Stabilität, aktualisiert deutsche Übersetzung

27. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Das kostenlose Programm GrandPerspective stellt den belegten Speicherplatz von Festplatten und SSDs grafisch dar. Je mehr Platz eine Datei, ein Ordner beziehungsweise eine Anwendung benötigt, desto größer ist der von GrandPerspective angezeigte Block. Dadurch werden Speicherfresser auf einen Blick sichtbar, was das Entrümpeln von Laufwerken erleichtert.

Apple-Guthabenkarten: Neue Bonusaktion bei Penny

27. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Der Discounter Penny hat zu Wochenbeginn eine neue Sonderaktion für Apple-Guthabenkarten gestartet. Dabei gibt es 20fach Extra-Payback-Punkte beim Kauf einer Apple-Wertkarte mit 25, 50 oder 100 Euro. Wer bei Penny beispielsweise eine 100-Euro-Apple-Guthabenkarte erwirbt, erhält insgesamt 1000 Payback-Punkte im Wert von zehn Euro.

Techno-Grafik
Freitag, 24. März 2023
Top-News

Kaum bekannt: Apple bietet Softwarebundle für den Bildungsbereich an

24. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple gewährt im Bildungsbereich traditionell Sonderkonditionen: Studenten und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen erhalten - mit entsprechendem Nachweis - ordentliche Rabatte beim Kauf von Mac, iPhone und iPad, zudem legt das Unternehmen jedes Jahr im Sommer eine Sonderaktion auf, bei der es eine Gratis-Zugabe (Gutscheine oder Kopfhörer) gibt. Ein weiteres Angebot von Apple ist jedoch kaum bekannt.

Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 166

24. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 166 vorgelegt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig (Safari 16.x) eingepflegt werden.

Weitere Meldungen

AVM entwickelt Energiesparmodus für FRITZ!Box

24. März 2023 18:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat eine Neuerung für seine WLAN-Router angekündigt. Demnach soll im Rahmen der Version 7.51 von FRITZ!OS ein Energiesparmodus für die FRITZ!Box implementiert werden. "Im neuen Energiesparmodus werden WLAN, LAN und USB besonders stromsparend betrieben", teilte das Unternehmen mit.

Battle for Wesnoth: Kostenfreies Fantasy-Strategiespiel für den Mac

24. März 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich der quelloffenen Software gehören nicht nur Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird, GIMP, darktable, Blender oder OpenCore Legacy Patcher zu den Aushängeschildern, sondern auch etliche Spiele. Ein Beispiel ist Battle for Wesnoth, ein rundenbasiertes Fantasy-Strategiespiel mit Rollenspielelementen.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Netzteil; Neuer Sonos Move kommt; Telekom informiert über Breitbandausbau

24. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Netzteil - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 15 Prozent preisreduziert für 55,53 statt 65,33 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte gleichzeitig aufladen und verfügt über 3x USB-C und 1x USB-A (Partnerlink; Coupon auf der Seite anklicken). +++ Neuer Sonos Move kommt - der akkubetriebene, wetterfeste Lautsprecher mit Bluetooth und WLAN soll im Herbst neu aufgelegt werden, mit diversen technischen Upgrades. Erst vor kurzem stellte Sonos die Modelle Era 300 und 100 vor. +++ Telekom informiert über Breitbandausbau - das Unternehmen hat im Februar für 354.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht, durch die Installation weiterer Glasfaser-Anschlüsse (plus 262.000 auf 5,7 Mio.) und die Erhöhung von DSL-Geschwindigkeiten.

Clocker: Kostenlose Weltzeituhr für die Mac-Menüleiste

24. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Viele Anwender lassen sich in der Menüleiste die aktuelle Uhrzeit anzeigen. macOS nutzt dazu standardmäßig die eingestellte Zeitzone und berücksichtigt automatisch Sommer- und Winterzeit. Was hingegen in der Menüleiste fehlt, ist eine Weltzeituhr zur Darstellung der Ortszeiten von mehreren Städten unterschiedlicher Zeitzonen. Abhilfe schafft ein kostenfreies, quelloffenes Programm.

Aperture unter macOS Ventura 13 nutzen? Kleiner Helfer macht es möglich

24. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Wie lässt sich die vor Jahren eingestellte Apple-Fotosoftware Aperture unter modernen macOS-Versionen nutzen? Die Antwort auf diese Frage hört auf den Namen Retroactive. Bei Retroactive handelt es sich um eine kostenlose, quelloffene Software, die Aperture so modifiziert, dass das Programm ab macOS Catalina 10.15 eingesetzt werden kann.

AlDente: Profi-Tool für MacBook-Akkus

24. März 2023 08:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler AppHouseKitchen bietet mit AlDente ein Profi-Werkzeug für das Management von MacBook-Akkus an. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, das Aufladen des Energiespeichers zu begrenzen, beispielsweise auf maximal 80 Prozent. Damit kann potentiell die Lebensdauer des Akkus verlängert werden.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten