Der Mac im Fokus

Donnerstag, 16. Januar 2025
Top-News

Apple: Powerbeats Pro 2 offenbar vor Markteinführung

16. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst hat Apple die Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro eingestellt und zugleich bekanntgegeben, dass im Laufe dieses Jahres ein verbessertes Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird. Dessen Einführung rückt nun offenbar näher: In der Datenbank der US-Behörde FCC - sie muss Geräte mit Funktechnologien vor Verkaufsstart absegnen - sind die Powerbeats Pro 2 inzwischen aufgeführt.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Asus stellt Thunderbolt-5-Dock mit 13 Anschlüssen vor

16. Jan. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Mit Asus hat ein weiterer Hersteller eine Docking-Station mit der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle präsentiert. Sie ist mit 13 Anschlüssen und LED-Beleuchtung ausgestattet, unterstützt den gleichzeitigen Betrieb von zwei 8K-Monitoren bzw. drei 4K-Bildschirmen und kann ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 140 Watt Leistung versorgen. Außerdem lässt sich eine M.2-SSD einbauen.

Ticker: Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation; Apple erklärt Mac-Diagnose; FRITZ!OS 8.02 für weitere Router

16. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Ugreen lädt gleichzeitig iPhone (via MagSafe) und AirPods auf, unterstützt die Standby-Funktion von iOS und ist bei Amazon kurzzeitig für 25,99 statt 39,99 Euro erhältlich. Es gibt auch eine faltbare Ausführung (Werbepartnerlink*). +++ Apple erklärt Mac-Diagnose - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument des Herstellers erläutert, wie sich der Rechner in den Diagnosemodus für Hardwaretests starten lässt (die deutsche Version wird von Apple wie gewohnt erst in ein paar Tagen auf den neuesten Stand gebracht). +++ FRITZ!OS 8.02 für weitere Router - das Betriebssystemupdate ist nun auch für die FRITZ!Box 7590 und 7690 erschienen, es bietet laut AVM diverse Problembehebungen und Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Konnektivität, VPN, Leistung und Telefonie.

Kostenfreie App für Allergiker: Pollen+ für iPhone, Mac und iPad

16. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Noch hat der Winter das Land fest im Griff, doch die Tage werden so langsam wieder spürbar länger und sobald die Temperaturen mildere Werte erreichen, kann es bereits im Januar und Februar zu erstem Pollenflug kommen. Für betroffene Personen ist Pollen+ einen Blick wert. Die kostenfreie App für Allergiker wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelt.

Sigmondo App

App der Technischen Universität Darmstadt spürt versteckte Bluetooth-Tracker auf

16. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr gaben Apple und Google gemeinsam bekannt, eine Industriespezifikation entwickelt zu haben, mit der sich plattformübergreifend Bluetooth-Ortungsgeräte aufspüren lassen - um dem unerwünschten Personen-Tracking entgegenzuwirken. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis der neue Standard in die zahlreichen am Markt befindlichen Geräte Einzug halten wird, zudem kann es sein, dass bestimmte Hersteller die Spezifikation nicht unterstützen werden. Auch die Technische Universität Darmstadt hat sich mit der Thematik befasst.

Aktueller Web-Browser für alte Macs: Sicherheitsupdate für Pale Moon erschienen

16. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Ältere Macs, für die Apple keinerlei Sicherheitsupdates mehr anbietet, die aber noch einwandfrei funktionieren, lassen sich auf mehreren Wegen sinnvoll weiternutzen: Beispielsweise im reinen Offline-Betrieb für spezifische Anwendungszwecke oder - mit etwas Handarbeit - via OpenCore Legacy Patcher auf eine neuere macOS-Version aktualisieren. Eine weitere Option: Einen Web-Browser zu verwenden, der auch noch für ganz alte macOS-Versionsreihen gepflegt wird.

Techno-Grafik
Mittwoch, 15. Januar 2025
Top-News

Apple verteilt stille Sicherheitsaktualisierung an Macs

15. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte mit der Auslieferung einer stillen Sicherheitsaktualisierung an Macs begonnen: Die Malware-Definitionen XProtectPlistConfigData 5285 werden automatisch unter macOS 15 und älteren Versionsreihen des Betriebssystems eingespielt. Apple bringt damit das XProtect-Schutzsystem des Macs auf den neuesten Stand, um neu entdeckte bzw. modifizierte Schadsoftware erkennen und beseitigen zu können.

Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf ergonomische Maus; Neue Apple-Betas; Update für Windows-App; Adobe-Schwachstellen

15. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf ergonomische Maus (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker soll durch das vertikale Design einer Überbeanspruchung und Schmerzen in Handgelenk und Arm vorbeugen und ist bei Amazon kurzzeitig für 15,99 statt 25,99 Euro erhältlich. Lauffähig am Mac ohne Treiber via USB-Funkempfänger, mit fünf Tasten und Scrollrad. +++ Neue Apple-Betas - watchOS 11.3 und tvOS 11.3 sind in jeweils der dritten Betaversion erschienen. Die Finalversionen werden für Ende Januar erwartet. +++ Update für Windows-App - die Remote-Desktop-Software von Microsoft ist in der Version 11.0.9 für den Mac mit verschiedenen Problembehebungen erschienen. +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie Animate und Photoshop behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Adobe: Photoshop erhält Unterstützung für kollaboratives Arbeiten

15. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine bedeutende Neuerung für Photoshop angekündigt: Demnach wird mittelfristig die Unterstützung für kollaboratives Arbeiten in die Bildbearbeitungssoftware integriert werden. Dadurch können mehrere Anwender gleichzeitig und gemeinsam an einem Photoshop-Dokument arbeiten.

Google stellt Chrome 132 mit 16 Sicherheitskorrekturen zum Download bereit

15. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 132 veröffentlicht. Nach Herstellerangaben schließt das Update 16 neu entdeckte Sicherheitslücken unter anderem in der Render-Engine Blink und in der JavaScript-Engine V8. Darunter sind auch mehrere mit dem Schweregrad "Mittel" eingestufte Schwachstellen, die es Angreifern unter Umständen ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.

Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 211

15. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 211 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig 18.x eingepflegt werden.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten