Montag, 1. März 2021
Top-News
Das iPhone SE soll Gerüchten zufolge auf absehbare Zeit fester Bestandteil von Apples Produktpalette bleiben. Nach Informationen des in der Apple-Welt bestens vernetzten Insiders Ming-Chi Kuo ist die nächste Aktualisierung des Einsteiger-Smartphones für kommendes Jahr geplant. Die wichtigsten Neuerungen seien 5G-Unterstützung und ein schnellerer Prozessor, schreibt Kuo in einer Mitteilung an Investoren.
Apple hat neue Zahlen zur Verbreitung von iOS/iPadOS 14 vorgelegt. Demnach läuft das neue Betriebssystem inzwischen auf 80 Prozent aller iPhones und 70 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 86 Prozent (iPhones) bzw. 84 Prozent (iPads). Die von Apple veröffentlichten Zahlen sind etwas niedriger als die Werte der Marktforschungsfirma Mixpanel, nach denen iOS 14 bereits auf rund 85 Prozent aller iPhones installiert ist.
Weitere Meldungen
Der auf Hard- und Software für die Musikproduktion spezialisierte Hersteller Steinberg hat nähere Informationen zur Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessoren bekanntgegeben. Demnach sind vor kurzem die Kompatibilitätstests auf ARM-basierten Macs angelaufen. Zunächst soll die uneingeschränkte Lauffähigkeit via Rosetta 2 gewährleistet werden, bevor die native Unterstützung in Angriff genommen wird. Die Notationssoftware Dorico wurde bereits für die M1-Macs freigegeben.
Die bislang nur für Apple-Tablets verfügbare CAD-Software Shapr3D kommt auf den Mac: Eine Betaversion steht für interessierte Anwender zum Download bereit. Shapr3D gibt es ausschließlich als Abo zum Preis von 32,99 Euro pro Monat bzw. 244,99 Euro pro Jahr. Ein Abo werde sich gleichermaßen mit der macOS- wie mit der iPadOS-Ausführung verwenden lassen, verspricht der Hersteller.
BundleHunt hat heute den Startschuss für ein neues Bundle mit Mac-Software (Partnerlink) gegeben. Nutzer können sich ihr Bundle individuell zusammenstellen, zur Auswahl stehen knapp 50 Anwendungen, darunter das Fotobearbeitungsprogramm AfterShot Pro, der Informationsmanager EagleFiler, die Vektorzeichensoftware Amadine, das Disk-Image-Werkzeug DropDMG, die Textbausteinverwaltung Rocket Typist und der Dateimanager Nimble Commander.
Der unter einer Open-Source-Lizenz stehende kollaborative Code- und Texteditor SubEthaEdit ist am Wochenende in der Version 5.2 erschienen. Das Update bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche für die Einstellungen und die Suchen-/Ersetzen-Funktion, Layout-Verbesserungen für die Web-Vorschau, erweiterte Bash-Unterstützung und Anpassungen an macOS Big Sur.
Die freie, Mac-kompatible Videobearbeitungssoftware Shotcut ist am Wochenende in der Version 21.02 erschienen. Nachdem mit dem vorherigen Update (21.01) Leistungsverbesserungen und Unterstützung für den Video-Codec AV1 implementiert wurden, handelt es sich bei Shotcut 21.02 um ein Wartungsupdate.
Mit WISO steuer:Mac 2021 von Buhl Data können Arbeitnehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 am Mac erstellen und per Elster an das Finanzamt übermitteln. Nun gibt es die neueste Version der beliebten Software bei Amazon (Partnerlink) kurzzeitig für nur 21,24 statt 39,99 Euro (Aktivierungscode per E-Mail).
Bei der Drogeriemarktkette Rossmann ist heute eine neue Sonderaktion für Apple-ID-Guthabenkarten angelaufen. Bis einschließlich Samstag, den 06. März, gibt es in Rossmann-Filialen beim Kauf von Apple-ID-Guthabenkarten ("App Store & iTunes") bis zu 20 Prozent Bonusguthaben gratis dazu. Bei der 25-Euro-Karte sind es 2,50 Euro kostenloses Apple-ID-Guthaben, bei der 50-Euro-Karte 7,50 Euro.
Freitag, 26. Februar 2021
Top-News
Apple bietet die im November angekündigten M1-Modelle von MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini M1 ab sofort auch in seinem Refurbished-Store für generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.
Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von macOS 11.2.1 hat Apple ein weiteres Update für das neue Betriebssystem Big Sur vorgelegt. macOS 11.2.2 soll Hardware-Schäden an bestimmten Mobilmacs verhindern, die durch die Nutzung von nicht vollständig USB-C-konformen Hubs und -Docks von Drittherstellern entstehen können. macOS Big Sur wird auf Build 20D80 aktualisiert.
Weitere Meldungen
Heimliches Tracking ist nicht nur auf Web-Seiten ein Ärgernis, sondern zunehmend auch im E-Mail-Verkehr. Sogenannte Tracking-Pixel, die für den Nutzer unsichtbar sind, kommen in Newslettern und anderen werblichen Mails zum Einsatz und sollen dem Absender signalisieren, ob und wie oft eine E-Mail geöffnet wurde, mit welcher IP-Adresse (Ortslokalisierung) und mit welchen Geräten.
Speicherkarten vom Typ SxS kommen in High-End-Videokameras von Sony und ARRI zum Einsatz. Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies hat nun ein Thunderbolt-Lesegerät angekündigt, mit dem sich die auf SxS-Karten aufgezeichneten Filme auf den Mac zur Bearbeitung übertragen lassen.
In Frankreich ist es seit kurzem für alle Hersteller verpflichtend, über die Reparaturfähigkeit ihrer Produkte mit einer speziellen Kennzeichnung zu informieren. Dieser Verpflichtung ist nun auch Apple nachgekommen: Der Reparaturindex informiert auf einer Bewertungsskala von 1 bis 10 Punkten, wie gut ein Gerät repariert werden kann.
Popcorn-Woche bei Amazon - für kurze Zeit gibt es über 300 Leihfilme für je 99 Cent, bis zu 50 Prozent Rabatt auf digitale Serien und Filme, DVDs und Blu-rays sowie Fernseher und Heimkino-Artikel (Partnerlink). Die Angebote wechseln täglich. +++ TeamViewer ermöglicht webbasierten Fernzugriff - der auf HTML 5 basierende Web-Client erlaubt einen sicheren Fernzugriff auf andere Geräte über die Browser Chrome, Firefox, Opera und Edge. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem Video erklärt Apple, wie sich auf der Computeruhr Aktivitätsziele anpassen lassen.
Mit calibre lassen sich E-Books aus unterschiedlichen Quellen verwalten, lesen und konvertieren. Das Mac-kompatible Programm steht unter einer Open-Source-Lizenz und unterstützt eine Vielzahl an E-Book-Formaten, einschließlich EPUB, AZW, MOBI und PDF.
Blender ist eines der ältesten und zugleich bekanntesten Projekte der Open-Source-Community. Die 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering gibt es bereits seit über 25 Jahren. Nun gab das Projekt die Verfügbarkeit von Blender 2.92 bekannt - es gibt viele Neuerungen. Außerdem arbeiten die Entwickler an nativer Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessoren.
Epic Games bietet in dieser Woche wieder ein kostenloses Spiel für macOS zum Download an. Es handelt sich dabei um das Horror-Adventure Sunless Sea. Es kostet normalerweise 14,49 Euro und wird von Nutzern überwiegend positiv bewertet. Sunless Sea spielt in einem viktorianischen Gothic-Universum und läuft dank der minimalistischen Grafik auch auf älteren Macs.
Apple hat die Safari Technology Preview 121 veröffentlicht. Die regelmäßig vom Mac- und iPhone-Hersteller verteilten Safari-Testversionen ermöglichen Anwendern und Entwicklern Einblicke in kommende Änderungen in dem Web-Browser. Die Safari Technology Preview 121 ist auf dem Stand von Safari 14.2, das in den nächsten Monaten erscheinen wird (das in der Entwicklung befindliche Betriebssystemupdate macOS 11.3 enthält Safari 14.1).
Zum Nachrichtenarchiv...
News der letzten