Mittwoch, 29. November 2023
Top-News
Es muss nicht immer ein neues iPhone sein - gebrauchte Geräte stehen hoch im Kurs, dank der jahrelangen Versorgung mit Softwareupdates und der Apple-typischen Wertigkeit und Qualität der Hardware. Doch worauf gilt es beim Kauf eines gebrauchten iPhones zu achten? Apple hat zu diesem Thema nun ein offizielles Support-Dokument mit Tipps bereitgestellt.
Seit mehr als vier Jahren bietet Apple in den USA zusammen mit der Bank Goldman Sachs eine Kreditkarte an. Sie wird als Mastercard-Kreditkarte ausgegeben, ist in der Wallet-App des iPhones integriert und primär für Apple Pay ausgelegt. Zusätzlich erhalten die Kunden eine physische Karte aus Titan, um an Orten bzw. bei Dienstleistern ohne Apple-Pay-Unterstützung bezahlen zu können.
Weitere Meldungen
Für den Web-Browser Vivaldi des gleichnamigen norwegischen Herstellers ist ein Sicherheitsupdate erschienen. Es schließt durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus mehrere, zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Eine Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt.
Vor zwei Monaten wurde die nächste Generation der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt angekündigt. Thunderbolt 5 bietet eine Bandbreite von bis zu 120 Gbit pro Sekunde und ist damit dreimal schneller als Thunderbolt 3/4, das lediglich 40 Gbit pro Sekunde erreicht. Dadurch können künftig 8K-Bildschirme via Thunderbolt betrieben werden, aber auch RAID-Speichersysteme profitieren von der höheren Leistung.
Adobe hat ein Update für die Bildbearbeitungssoftware Photoshop vorgelegt. Nachdem im Herbst mit Version 25.0 die KI-gestützten Funktionen "Generative Füllung" und "Generatives Erweitern", die auf der Firefly-Technologie basieren, hinzugekommen sind, handelt es sich bei der neuen Version um eine Wartungsaktualisierung.
Das Open-Source-Projekt Inkscape hat die Verfügbarkeit der Version 1.3.2 bekanntgegeben. "Inkscape 1.3.2 ist ein wichtiges Bugfix-Release, das einen Datenverlust-Fehler im kürzlich veröffentlichten Inkscape 1.3.1 behebt, zusammen mit einem anderen, kleineren Problem. Wir empfehlen, dass Sie Inkscape so bald wie möglich von 1.3.1 aktualisieren", teilten die Entwickler mit.
Titanium Software hat den kostenlosen Systemhelfer Onyx in der Version 4.5.3 für macOS Sonoma 14 bereitgestellt. Das Update verbessert das Löschen von Caches, Logs und abgebrochener Downloads, aktualisiert die Dokumentation und bietet verschiedene Problembehebungen und Detailverbesserungen. Ergänzt wurde eine Option zum Entfernen heruntergeladener Bildschirmschoner.
Unabhängige Sicherheitsforscher haben wieder eine Reihe neuer Schwachstellen im marktführenden Web-Browser Chrome aufgespürt. Der Hersteller Google, der die Entdecker mit Prämien belohnt, spricht von sieben Sicherheitslücken, von denen sechs mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden.
Dienstag, 28. November 2023
Top-News
Die Entwicklungsarbeiten an den nächsten regulären Apple-Systemaktualisierungen schreiten voran: Der kalifornische Hersteller hat macOS Sonoma 14.2, iOS/iPadOS 17.2, watchOS 10.2 & Co. in jeweils einer vierten Betaversion für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Finalversionen kommen nun langsam in Reichweite und werden für die kommenden zwei bis drei Wochen erwartet.
Weitere Meldungen
Photoshop für iPad aktualisiert - die Version 5.3 der Bildbearbeitung ergänzt eine Funktion zum verlustfreien Ergänzen oder Entfernen von Bildinhalten, via KI-Funktion "Generative Füllung". +++ Telekom informiert über Glasfaser-Ausbau - "Die Zahl der Haushalte, die einen reinen Glasfaser-Anschluss (FTTH) erhalten können, stieg im Oktober um 250.000 und beträgt 7,1 Millionen. Hier sind Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich", teilte das Unternehmen mit. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - "Verwenden Sie die Find My App, um verlorene Geräte zu finden, Ihren AirTag und andere unterstützte Gegenstände zu suchen und freizugeben und Ihren Standort mit Freunden zu teilen", so der Hersteller.
Eine wachsende Zahl an Google-Drive-Anwendern beklagt plötzlich verschwundene Dateien in ihren Cloudspeichern. Auch beim Hersteller ist das Problem inzwischen angekommen. Google hat sich nun dazu geäußert und gibt Empfehlungen.
Keka ist ein kostenloses Programm auf Open-Source-Basis zum platzsparenden Komprimieren von Dateien und Ordnern in einer Vielzahl an Formaten, das zugleich als Entpacker fungiert. Nun ist ein Update für Keka erschienen.
Die Mozilla-Tochterfirma MZLA hat die kostenlose, quelloffene E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 115.5.1 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate, das Probleme mit der Benutzeroberfläche und der OpenPGP-Verschlüsselung behebt.
Wer Programme aus dem Mac-App-Store einsetzt, wird automatisch über neue Versionen informiert und kann alle verfügbaren Updates mit nur einem Klick einspielen. Ein kostenfreies Tool bietet eine ähnliche Funktionalität auch für außerhalb des Mac-App-Stores angebotene Software.
Mit der Software CrossOver, die auf der Kompatibilitätsschicht Wine basiert, lassen sich viele bekannte Windows-Spiele auf dem Mac spielen. Nun gab der Hersteller CodeWeavers die Veröffentlichung der Version 23.7 bekannt. Counter-Strike 2 wird demnach nun voll unterstützt, außerdem wurden Leistungsoptimierungen vorgenommen.
Zum Nachrichtenarchiv...
News der letzten