Apple bietet neben der jeweils aktuellen macOS-Hauptversion - momentan ist dies Tahoe 26 - auch ältere Versionsreihen des Betriebssystems zum Herunterladen an. Während macOS Tahoe 26 nur per Softwareaktualisierung auf unterstützter Hardware erhältlich ist, stehen die vorherigen macOS-Hauptversionen im Mac-App-Store zum Download bereit.
Nachfolgend die Mac-App-Store-Links, mit denen sich ältere macOS-Hauptversionen herunterladen lassen:
• macOS Sequoia 15
• macOS Sonoma 14
macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 werden von Apple noch gepflegt und erhalten regelmäßig Sicherheitsupdates zur Behebung neu entdeckter Schwachstellen. Ältere Versionen (macOS Ventura 13 und früher) erhalten keinerlei Sicherheitskorrekturen mehr, sondern nur noch aktualisierte XProtect-Definitionen.
• macOS Ventura 13
• macOS Monterey 12
• macOS Big Sur 11
• macOS Catalina 10.15
• macOS Mojave 10.14
• macOS High Sierra 10.13
Diese Links führen direkt auf die jeweiligen Produktseiten im Mac-App-Store, auf denen der Download initiiert werden kann.
Wichtig zu wissen: Ältere macOS-Versionen sollten mit einem älteren Mac, der diese Version unterstützt, heruntergeladen werden. Wer beispielsweise Catalina (aus dem Jahr 2019) mit einem Mac von 2021 oder 2022 herunterladen möchte, bekommt in der Regel eine Fehlermeldung.

Bild: Apple.
Noch ältere macOS-Versionen gibt es nicht im Mac-App-Store, Apple stellt sie direkt auf seinen Servern zum Download bereit. Die Download-Links sind in folgenden Support-Artikeln von Apple zu finden:
• macOS Sierra 10.12
• OS X El Capitan 10.11
• OS X Yosemite 10.10
• OS X Mountain Lion 10.8
• OS X Lion 10.7
OS X Mavericks 10.9 und Versionen vor OS X Lion 10.7 werden von Apple nicht mehr zum Herunterladen angeboten.
Zum Abschluss noch einige Hinweise: Die eigene Internetverbindung sollte nicht über einen Proxy-Server laufen, da sonst der Download unter Umständen nicht abgeschlossen werden kann (auch VPN-Verbindungen können Probleme machen). Zudem ist bei Verwendung von WLAN auf eine möglichst stabile Verbindung zu achten - Aussetzer oder längere Unterbrechungen können dazu führen, dass der Download nicht mehr fortgesetzt wird und erneut angestoßen werden muss.
Weitere Grundlagenartikel finden Sie in unserer Rubrik "Häufig gesuchte Artikel".
Artikel-Update (September 2025): Diverse Aktualisierungen, auch zu macOS Tahoe 26.