Apple hat in dieser Woche den Lightning-auf-30-Pin-Adapter aus dem Angebot genommen. Das im Jahr 2012 vorgestellte Produkt ermöglicht den Anschluss von älteren iOS-Peripheriegeräten an iPhones und iPads mit Lightning-Schnittstelle.
Apple hat den Lightning-auf-30-Pin-Adapter eingestellt.
Bild: Apple.
Bild: Apple.
Die Umstellung auf den wesentlich kleineren Lightning-Port begann 2012 mit der Vorstellung des iPhone 5. Seitdem wird die Schnittstelle in allen iPhones, iPads und iPod-touch-Modellen verwendet. Wie lange Apple noch auf Lightning setzen wird, ist fraglich – schon länger halten sich Gerüchte über einen Wechsel zum standardisierten USB-C-Anschluss.
Der Lightning-auf-30-Pin-Adapter kostete bei Apple rund 30 Euro, Restbestände sind im Fachhandel erhältlich.