Apple stockt Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar auf

08. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn gab Apple bekannt, in den USA über die nächsten vier Jahre insgesamt 500 Milliarden US-Dollar zu investieren, mit den Schwerpunkten auf Forschung, Entwicklung und Produktion. Nun teilte der Mac- und iPhone-Hersteller mit, dass das Investitionsvolumen um 100 Milliarden US-Dollar auf nun 600 Milliarden US-Dollar aufgestockt wird. Zusätzlich wird ein Programm gestartet, um die US-Produktion der Zulieferer zu stärken.

"Die Ankündigung umfasst das ehrgeizige neue American Manufacturing Program (AMP), das darauf abzielt, noch mehr von Apples Lieferkette und fortschrittlicher Fertigung in die USA zu verlagern. Durch das AMP wird Apple seine Investitionen in ganz Amerika erhöhen und globale Unternehmen dazu motivieren, noch mehr wichtige Komponenten in den Vereinigten Staaten herzustellen", ließ Apple verlauten.

Weiter heißt es vom Unternehmen: "Derzeit arbeitet Apple mit Tausenden von Zulieferern in allen 50 Bundesstaaten zusammen und unterstützt damit mehr als 450.000 Arbeitsplätze bei Zulieferern und Partnern. In den nächsten vier Jahren plant Apple, 20.000 Mitarbeiter in den USA direkt einzustellen – die überwiegende Mehrheit davon in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Siliziumtechnik, Softwareentwicklung sowie KI und maschinelles Lernen. [...]

 
Apple US-Investitionen
 
Aufgestockt: 600 statt 500 Milliarden US-Dollar Apple-Investitionen in USA geplant.
Bild: Apple.

 

Apple arbeitet mit seinen Zulieferern zusammen, um die Fertigung in den USA durch das neue American Manufacturing Program (AMP) zu beschleunigen. Zu den ersten AMP-Partnern gehören Corning, Coherent, GlobalWafers America (GWA), Applied Materials, Texas Instruments (TI), Samsung, GlobalFoundries, Amkor und Broadcom. Dies baut auf Apples im Juli gemachter Zusage auf, in den USA hergestellte Seltenerdmagnete von MP Materials zu kaufen. [...]

Die US-amerikanische Silicon-Lieferkette ist auf dem besten Weg, im Jahr 2025 mehr als 19 Milliarden Chips für Apple-Produkte zu produzieren. Dazu gehört auch TSMC in Arizona, das mit einer der fortschrittlichsten Prozesstechnologien Amerikas mehrere zehn Millionen Chips für Apple herstellt. Apple ist der erste und größte Kunde dieser Fabrik."

Zum Thema: Seltene Erden: Apple und MP Materials errichten Recyclinganlage in Kalifornien.