Für die neue Betriebssystem-Versionsreihe macOS Tahoe 26 ist heute ein erstes Update erschienen. Die Version 26.0.1 (Build 25A362) enthält laut Apple wichtige Fehler- und Sicherheitskorrekturen und behebt ein Problem, das die Installation von macOS Tahoe 26 auf dem Mac Studio M3 Ultra mit macOS 15.7 verhinderte. Der Hersteller hat außerdem macOS Sequoia 15.7.1 (Build 24G231) und macOS Sonoma 14.8.1 (Build 23J30) veröffentlicht, es handelt sich dabei um Sicherheitsupdates.

Bild: Apple.
Details zu den Sicherheits- und weiteren Fehlerkorrekturen liegen bislang nicht vor. Die Betriebssystemupdates können über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen (im Bereich "Allgemein") heruntergeladen werden. Vor der Installation sollte ein vollständiges Backup des Macs angelegt werden, zum Beispiel mit der Systemfunktion Time Machine. Zur Installation der Betriebssystemaktualisierungen ist ein Neustart erforderlich.
Nachtrag: In macOS 26.0.1, macOS 15.7.1 und macOS 14.8.1 wurde eine Sicherheitslücke in der Komponente FontParser behoben. Demnach konnte die Verarbeitung einer manipulierten Schriftart zu einem unerwarteten Beenden einer App oder einer Arbeitsspeicherfehlfunktion führen.
2. Nachtrag: macOS Tahoe 26.0.1 enthält die Version 26.0.1 des Web-Browsers Safari. Zu den Änderungen in Safari 26.0.1 macht Apple keine Angaben, wahrscheinlich gab es auch hier die eine oder andere Problembehebung.
3. Nachtrag: Wie Apple mitteilte, enthält macOS 26.0.1 zwei weitere Problembehebungen:
"• Das Profil-Editor-Fenster in Apple Configurator für Mac wird korrekt angezeigt.
• Geräteverwaltungskonfigurationen mit hardwaregebundenen 802.1X-Identitäten werden erfolgreich installiert."
4. Nachtrag: Die Passwörter-App wurde von Version 2.0 auf Version 2.0.1 aktualisiert - was hier geändert wurde, ist unklar.