Apple hat heute die dritte Generation der Bluetooth-Ohrhörer AirPods Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Als Neuerungen verspricht der Hersteller eine höhere Audioqualität durch ein neues Luftzirkulationssystem, eine verbesserte aktive Geräuschreduzierung, eine Herzfrequenzmessung, Schutz vor Wasser und Schweiß nach IP57-Zertifizierung, eine längere Akkulaufzeit und ein kleineres, optimiertes Design für einen besseren Sitz im Gehörgang.
Die AirPods Pro 3 kommen am 19. September zum Preis von 249 Euro in den Handel (30 Euro günstiger als die AirPods Pro 2) und werden mit Silikontips in fünf Größen geliefert (AirPods Pro 2: vier Größen). Die Akkulaufzeit mit aktiver Geräuschreduzierung gibt der Hersteller mit bis zu acht Stunden an, bei den AirPods Pro 2 sind es maximal sechs Stunden. Im Transparenzmodus bei aktivierter Hörhilfe sollen es bei den AirPods Pro 3 bis zu zehn Stunden sein.
Um die volle Funktionalität nutzen zu können, müssen die AirPods Pro 3 laut Apple mit den neuen Betriebssystem-Versionsreihen macOS 26, iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 verwenden werden. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Der Hersteller teilte mit: "Die AirPods Pro 3 haben eine neue akustische Multiport Architektur, die den Luftstrom, der Schallwellen zum Ohr transportiert, genau steuert, um ein fantastisches dreidimensionales Hörerlebnis zu schaffen. Mit dem Adaptiven EQ der nächsten Generation transformiert die neue Architektur die Basswiedergabe und erweitert das Klangbild, damit Nutzer jedes Instrument optimal hören. Bei höheren Frequenzen macht er Stimmen bei Musik, Sendungen oder Anrufen lebendiger und klarer. Durch einen stärker personalisierten Transparenzmodus klingen die Stimmen von Nutzern – und die Stimmen der Personen, die mit ihnen sprechen – natürlicher als je zuvor.

Bild: Apple.
Die AirPods Pro 3 liefern außerdem die weltbeste Aktive Geräuschunterdrückung bei kabellosen In-Ear Kopfhörern. Das wird durch extrem rauscharme Mikrofone, fortschrittliches computergestütztes Audio und neue schaumstoffverstärkte Ohreinsätze für eine bessere passive Geräuschisolierung erreicht. Die AirPods Pro 3 sorgen für ein deutlich immersiveres Hörerlebnis, egal ob Nutzer unterwegs sind, im Büro arbeiten oder sich zuhause entspannen. Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu doppelt so effektiv als bei den AirPods Pro 2, und im Vergleich zu den ursprünglichen AirPods Pro werden bis zu 4-mal mehr Geräusche entfernt. Außerdem bieten die AirPods Pro 3 ab sofort bis zu acht Stunden Musikwiedergabe bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung – 33 Prozent mehr als die vorherige Generation.
Da sie auf über 10.000 Ohrscans und mehr als 100.000 Stunden Anwendungsstudien basieren, haben die AirPods Pro 3 den sichersten Halt und die beste Passform, die es je bei AirPods gegeben hat. Um die verbesserte Passform noch mehr Menschen zugänglich zu machen, ist die interne Architektur komplett überarbeitet worden, um die AirPods kleiner zu machen. Die äußere Geometrie des Ohreinsatzes ist zur Mitte des Gehäuses hin ausgerichtet worden, um die Stabilität zu erhöhen – dieses Design basiert auf einem einzigartigen Datensatz von über 300 Millionen Datenpunkten.
Mit den neuen schaumstoffverstärkten Ohreinsätzen, die es jetzt in fünf Größen gibt – einschließlich der neuen Größe XXS –, haben die AirPods Pro 3 einen außergewöhnlichen Sitz im Ohr. Sie sind nach IP57 vor Schweiß und Wasser geschützt und so entwickelt worden, dass sie besonders robust sind und auch anspruchsvolle Workouts und unvorhergesehene Wetterbedingungen mitmachen.
AirPods Pro werden so häufig beim Training verwendet wie kein anderer Kopfhörer auf der Welt. Die AirPods Pro 3 bringen Workouts mit dem speziell von Apple entwickelten kleinsten Herzfrequenzmesser und einem integrierten Trainingserlebnis auf das nächste Level. Mit den AirPods Pro 3 kommt ein spezieller Photoplethysmographie (PPG) Sensor, der 256 Mal pro Sekunde ein unsichtbares Infrarotlicht abgibt, um die Lichtabsorption des Blutstroms zu messen.
Zusammen mit kombinierten Beschleunigungssensoren der AirPods Pro, Gyrosensor, GPS und einem neuen On-Device KI Modell auf dem iPhone können Nutzer bis zu 50 verschiedene Trainingsarten starten, ihre Herzfrequenz und verbrannte Kalorien tracken, ihren Bewegungsring schließen und in der Fitness App Auszeichnungen verdienen. Mit den AirPods Pro 3 und einem iPhone erhalten Nutzer auch Zugang zu Workout Buddy, einem einzigartigen Fitnesserlebnis, das die Power von Apple Intelligence nutzt und die Trainingsdaten und den Fitnessverlauf von Nutzern analysiert, um während des Workouts personalisierte, gesprochene Motivation zu geben."
Nachtrag: Apple: Weitere Details zu den AirPods Pro 3.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.
