Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist watchOS 7.3 (Build 18S801) erschienen. Das Update für die Computeruhr bietet nach Herstellerangaben mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Außerdem wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke geschlossen.
watchOS 7.3 enthält laut Apple folgende Verbesserungen und Problembehebungen: "Zifferblatt 'Unity' – inspiriert von der panafrikanischen Flagge; ein für dich individuelles Zifferblatt durch sich im Laufe des Tages mit deinen Bewegungen ändernde Formen. 'Zeit fürs Gehen' für Apple „Fitness+'-Abonnenten – eine Audioerfahrung in der Training-App, bei der Gäste inspirierende Geschichten teilen, während du gehst.

Bild: Apple.
EKG-App auf der Apple Watch Series 4 oder neuer in Japan, Mayotte, Thailand und auf den Philippinen. Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus in Japan, Mayotte, Taiwan, Thailand und auf den Philippinen. Behebung eines Problems, bei dem das Kontrollzentrum und die Mitteilungszentrale bei aktiviertem Zoom nicht mehr reagieren."
Das Betriebssystemupdate schließt außerdem eine kritische Kernel-Schwachstelle, die laut Apple bereits aktiv ausgenutzt werden könnte. Das Update auf watchOS 7.3 kann über die integrierte Aktualisierungsfunktion des Smartwatch-Betriebssystems installiert werden (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate). Währenddessen sollte die Computeruhr mit einem Ladegerät verbunden sein. Zur Installation des Betriebssystemupdates ist ein Neustart erforderlich.
Kommentare
Sehr schnelles update
Habe es auf 4 watches inklusive Serie 6 geladen. Kam mir im Vergleich zu früheren updates wesentlich schneller vor. Habe dazu kein iPhone mehr benötigt und gleich auf die Uhren laden lassen. Alles ok. Auch Serie 3 lief schneller als früher.
Du hast vier Apple Watches? :-D
Warum das denn? Ich hab mir noch nicht mal eine gekauft. Aber das steht auf dem Einkaufszettel inzwischen weit oben, primär fürs Joggen - aber auch die "kleine Diagnostik" finde ich gut.
Einkaufszettel
Falls du jetzt noch keine Watch hast, würde ich eventuell auf Version 7 warten und deren Blutzuckermessung mitnehmen.
Es gibt wohl bessere Sportuhren, aber als Allrounder ist sie eine prima Ergänzung zum iPhone (hatte die 2, nun die 6). Ich möchte sie nicht mehr missen; andere Uhren trage ich nur noch zu repräsentativen bzw. festlichen Anlässen.