Neues von Apple

Apple veröffentlicht macOS Sequoia 15.4.1 und iOS/iPadOS 18.4.1 (2. Update: Kritische Sicherheitslücken behoben)

17. Apr. 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sequoia 15.4.1 (Build 24E263) und iOS/iPadOS 18.4.1 (Build 22E252) zum Download bereitgestellt. Die beiden Betriebssystemupdates enthalten nach Herstellerangaben wichtige Problembehebungen und Fehlerkorrekturen. Ebenso sind tvOS 18.4.1 (Build 22L261), die HomePod-Software 18.4.1 (Build 22L261) und visionOS 2.4.1 (Build 22O251) erschienen.

Apple: iWork-Programme Pages, Numbers und Keynote erhalten neue Funktionen

03. Apr. 2025 18:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 14.4 für den Mac zum Download bereitgestellt. Die Updates ergänzen unter anderem Unterstützung für die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge in Pages sowie über 30 neue Rechenfunktionen in Numbers und verbessern den Im- und Export von Excel-Dateien und das Zusammenspiel mit der Freeform-App.

Apple: Firmware-Update für AirPods Max jetzt verfügbar

03. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das im März angekündigte Firmware-Update für den High-End-Kopfhörer AirPods Max mit USB-C (Amazon-Werbepartnerlink*) nun in fehlerbereinigter Form (Build 7E101) veröffentlicht, nachdem die vorherige Version (Build 7E99) wegen Problemen zurückgezogen wurde. Neu sind Unterstützung für verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz - jeweils bei Verwendung eines USB-C-auf-USB-C-Kabels.

Apple veröffentlicht macOS 15.4, macOS 14.7.5 und macOS 13.7.5 (12. Update)

31. Mär 2025 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.4 (Build 24E248), macOS Sonoma 14.7.5 (Build 23H527) und macOS Ventura 13.7.5 (Build 22H527) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.4 enthält zusätzlich einige Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.4 erschienen.

Apple gibt Finalversion von iOS/iPadOS 18.4 zum Download frei (4. Update)

31. Mär 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.4 (Build 22E240) in finaler Form für alle Anwender veröffentlicht. iOS/iPadOS 18.4 ist das vierte große Update für die aktuelle Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen (allen voran die Apple-Intelligence-Freigabe in der EU; auch auf Deutsch), Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen.

Apple: watchOS 11.4, tvOS 18.4 und HomePod-Software 18.4 erschienen (2. Update)

31. Mär 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.4 (Build 22T251), tvOS 18.4 (Build (22L255), HomePod-Software 18.4 (Build (22L255) und visionOS 2.4 (Build 22O238). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Apple: Final Cut Pro erhält mit Version 11.1 mehrere Neuerungen (Update)

27. Mär 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro heute in der Version 11.1 veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter der Quantec QRS-Effekt (Quantum Room Simulator), um natürliche und transparente Audio-Halleffekte zu erzeugen, die reale akustische Räume simulieren, und die Apple-Intelligence-Funktion Image Playground zur Erzeugung stilisierter Bilder.

macOS 16 und iOS 19 voraus: Apple gibt Termin für Entwicklerkonferenz WWDC25 bekannt

26. Mär 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Der Termin für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz steht fest. Wie Apple mitteilte, findet die WWDC25 vom 9. bis zum 13. Juni statt - wie in den Vorjahren in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Das Unternehmen gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 16, iOS/iPadOS 19, watchOS 12 und tvOS 19 mitsamt der Veröffentlichung erster Vorabfassungen für Entwickler.

Apple kündigt Unterstützung für RCS-Verschlüsselung an

19. Mär 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Jahrelang weigerte sich Apple, den SMS-Nachfolger RCS (Rich Communication Services) zu unterstützen - trotz mehrfacher Aufforderung durch Google und anderer Marktteilnehmer. Letztes Jahr war es endlich soweit: Der kalifornische Hersteller implementierte den neuen Standard mit der Systemversion iOS 18. Ein großes Manko besteht aber noch: Die Übertragung von Mitteilungen zwischen iOS und Android verfügt über keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Apple will dies zusammen mit der Industrievereinigung GSMA ändern.

Apple: Neue Hardware ab sofort im Handel erhältlich

12. Mär 2025 11:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple mehrere neue Produkte vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: MacBook Air M4 13,6 Zoll, MacBook Air M4 15,3 Zoll, iPad 11, iPad Air M3 11 Zoll und iPad Air M3 13 Zoll sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks). Auch die Auslieferung des neuen Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra ist inzwischen angelaufen. Zusammen mit iPhone 16e und Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks) ergibt sich ein starker Auftakt des Apple-Jahres 2025.

Apple Intelligence: Apple verschiebt verbessertes Siri auf nächstes Jahr

10. Mär 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple räumt Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems ein. Wie das Unternehmen mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Apple: Neuer Mac Studio mit M4 Max oder M3 Ultra und Thunderbolt 5

05. Mär 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einen neuen Mac Studio angekündigt, der in puncto Prozessorgenerationen zweigleisig fährt: Die Anwender haben die Wahl zwischen einem M4 Max (ab 2499 Euro) und einem M3 Ultra (ab 4999 Euro) - jeweils inklusive Thunderbolt-5-Unterstützung und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher. Der M3 Ultra, der bisher schnellste Prozessor aus dem Hause Apple, ist dem M4 Max bei umfangreichen Berechnungen klar überlegen.

Apple kündigt MacBook Air mit M4-Prozessor zu niedrigerem Preis an

05. Mär 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die M4-Generation des MacBook Air (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Gegenüber den M3-Modellen gibt es eine höhere Rechen- und Grafikleistung zu niedrigeren Preisen, die nun bereits bei 1199 Euro (13,6 Zoll) bzw. bei 1499 Euro (15,3 Zoll) beginnen. Weitere Neuerungen sind Unterstützung für bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, eine 12-Megapixel-Kamera und Unterstützung für den Betrieb zwei externer Bildschirme bei geöffnetem Deckel.

Apple stellt iPad Air mit M3-Chip vor

04. Mär 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert dem iPad Air ein kleines Upgrade: Statt dem M2-Prozessor werkelt nun der M3-Chip in dem Tablet. An den Einstiegspreisen ändert sich nichts: Das iPad Air M3 (Amazon-Werbepartnerlink*) gibt es ab 699 Euro (11 Zoll) bzw. ab 949 Euro (13 Zoll). Außerdem gibt es ein neues Magic Keyboard mit vergrößerem Trackpad. Verkaufsstart ist Mitte März.

Apple kündigt iPhone 16e zu Preisen ab 699 Euro an

20. Febr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apples neues Mittelklasse-Smartphone hört auf den Namen iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) basierend auf dem Design des iPhone 14 und kommt gegen Monatsende zu Preisen ab 699 Euro (ab 128 GB Speicherkapazität) in den Handel. Es ist mit dem A18-Prozessor ausgestattet und verfügt mit dem C1-Chip über den ersten von Apple in Eigenregie entwickelten Mobilfunkchip für 4G/5G (Apple übernahm vor 5 Jahren Intels Mobilfunkmodem-Abteilung). Der Markenname iPhone SE ist damit Geschichte, ebenso wie der Home-Button mit Touch-ID.

Apple schließt Übernahme von Pixelmator ab

17. Febr. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst vergangenen Jahres kündigte Apple an, die Firma Pixelmator zu übernehmen. Bekannt ist das Unternehmen mit Sitz im litauischen Vilnius durch die gleichnamige Bildbearbeitungssoftware. Nach behördlicher Zustimmung hat Apple die Übernahme von Pixelmator nun abgeschlossen.

Apple kündigt Powerbeats Pro 2 mit ANC und Herzfrequenzmessung an

17. Febr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die zweite Generation der Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören der H2-Chip mitsamt überarbeiteter Soundarchitektur, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), eine Herzfrequenzmessung für Workouts, eine längere Akkulaufzeit und USB-C zum Laden. Die Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) heben sich durch verstellbare, rutschfeste Ohrbügel, die einen sicheren Halt auch bei intensiver sportlicher Betätigung gewährleisten, von anderen Beats-Produkten ab.

Apple: Neue iPhone-App ermöglicht das Erstellen von Einladungen

04. Febr. 2025 17:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die neue iPhone-App Einladungen angekündigt. Damit "können Nutzer Einladungen erstellen und ganz einfach teilen, für Veranstaltungen zusagen und zu geteilten Alben und Apple Music Playlists beitragen", erläutert der Hersteller. Die Erstellung von Einladungen erfordert allerdings ein Abo für den Internet-Dienst iCloud+.

Apple-Quartalsbericht: Starke Mac-Zahlen, iPhone und China schwächeln

31. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt: Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 Prozent von 119,6 auf 124,3 Milliarden US-Dollar, der Gewinn um 7 Prozent von 33,9 auf 36,3 Milliarden US-Dollar (2,40 US-Dollar je Aktie). Die Erwartungen der Analysten hat das Unternehmen damit leicht übertroffen. Negativ für Apple: Das China-Geschäft und der iPhone-Umsatz waren rückläufig.

Apple veröffentlicht macOS 15.3, macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3

28. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.3 (Build 24D60), macOS Sonoma 14.7.3 (Build 23H417) und macOS Ventura 13.7.3 (Build 22H417) herausgebracht. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.3 enthält zusätzlich einige Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.3 erschienen.

Apple: iOS/iPadOS 18.3 ist fertig und steht zum Download bereit

27. Jan. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.3 (Build 22D63) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.3 ist das dritte große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen. Ein Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.

Apple: watchOS 11.3, tvOS 18.3 und HomePod-Software 18.3 erschienen

27. Jan. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod (mini) hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.3 (Build 22S555), tvOS 18.3 (Build 22K557) und HomePod-Software 18.3 (Build 22K557). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Apple stellt Verkauf von iPhone SE und iPhone 14 ein

03. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in der EU sowie im europäischen Binnenmarkt, einschließlich Norwegen und der Schweiz, den Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE beendet. Hintergrund ist eine neue EU-Regelung, wonach Smartphones nun mit der USB-C-Schnittstelle zum Aufladen ausgestattet sein müssen. Dies gilt zwar nur für neu auf den Markt gekommene Geräte (und nicht für bestehende Hardware), dennoch vertreibt Apple die beiden Lightning-Modelle nicht mehr in Eigenregie. Im Handel geht der Verkauf indes weiter, beispielsweise hat Amazon neben dem iPhone 14 und iPhone SE auch noch das iPhone 13 im Programm (Werbepartnerlinks*).

Apple veröffentlicht macOS 15.2, macOS 14.7.2 und macOS 13.7.2

11. Dez. 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.2 (Build 24C101), macOS Sonoma 14.7.2 (Build 23H311) und macOS Ventura 13.7.2 (Build 22H313) herausgebracht. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.2 enthält zusätzlich verschiedene Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.2 erschienen.

Apple: Finalversion von iOS/iPadOS 18.2 ab sofort verfügbar

11. Dez. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.2 (Build 22C152) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.2 ist das zweite große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Ein großer Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.

Apple: watchOS 11.2, tvOS 18.2 und HomePod-Software 18.2 erschienen

11. Dez. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod sind heute Softwareaktualisierungen erschienen: watchOS 11.2 (Build 22S101), tvOS 18.2 (Build 22K155) und HomePod-Software 18.2 (Build 22K155) können über die Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems bzw. bei HomePod (mini) über die Home-App heruntergeladen und installiert werden.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Lautsprecher Beats Pill

11. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein erstes Firmware-Update für den neuen tragbaren Lautsprecher Beats Pill (Amazon-Werbepartnerlink*) herausgegeben. Dabei wird die Firmware von Version 2C289 auf Version 2C336 aktualisiert. Zu den Änderungen macht der Hersteller jedoch keine Angaben, wahrscheinlich wurden Problembehebungen und/oder kleinere Optimierungen vorgenommen.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Beats Solo Buds

04. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Die seit einem halben Jahr erhältlichen Beats Solo Buds sind neben den Beats Flex die günstigsten Ohrhörer aus dem Hause Apple (Amazon-Werbepartnerlinks*). Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden pro Ladung und werden mit Ohreinsätzen in vier Größen sowie mit USB-C-Ladeschale geliefert. Nun hat Apple ein Firmware-Update für die Beats Solo Buds zum Download bereitgestellt.