Neues von Apple

iOS 17: Apple gibt erste Neuerungen bekannt

26. Mai 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Apple wird iOS 17 offiziell erst Anfang Juni vorstellen, einige Neuerungen hat das Unternehmen jedoch bereits vorab verkündet. Es handelt sich dabei um neue Funktionen für die kognitive, sprachliche und visuelle Barrierefreiheit, die im Laufe dieses Jahres im Rahmen von iOS 17 eingeführt werden.

Logic Pro für macOS: Großes Update bietet mehr als 200 Änderungen

24. Mai 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 10.7.8 für den Mac veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine sehr umfangreiche Aktualisierung mit mehr als 200 Fehlerkorrekturen und Optimierungen für Stabilität, Zuverlässigkeit, Leistung, Benutzeroberfläche, Bedienungshilfen, Mixer, Plug-ins, Automation, Bearbeitung, Im- und Export sowie weitere Bereiche.

Apple: Final Cut Pro und Logic Pro jetzt als Abo-Apps für iPad verfügbar

23. Mai 2023 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Verfügbarkeit der zu Monatsbeginn angekündigten iPad-Versionen von Final Cut Pro (Videobearbeitung) und Logic Pro (Musikproduktion) bekanntgegeben. Die Apps werden ausschließlich im Rahmen eines Abonnements (je 4,99 Euro pro Monat oder je 49,99 Euro pro Jahr) angeboten, eine Einmalkauf-Option gibt es nicht. Die Benutzeroberflächen hat der Hersteller für die Touch-Bedienung entsprechend umgearbeitet.

Apple kündigt Beats Studio Buds+ an

22. Mai 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine verbesserte Version der Bluetooth-Ohrhörer Beats Studio Buds (Amazon-Partnerlink) vorgestellt. Sie kommen in Kürze zum Preis von 199,95 Euro in den Handel und sind damit etwas teurer als der Vorgänger, der offiziell 189,95 Euro kostet und aktuell abverkauft wird. Der Hersteller verspricht unter anderem Verbesserungen für die automatische Geräuschunterdrückung (ANC) und die Akkulaufzeit.

Apple stellt macOS Ventura 13.4 zum Download bereit

21. Mai 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat das vierte große Update für macOS Ventura veröffentlicht. Die Version 13.4 (Build 22F66) bietet keine großen Neuerungen, im Mittelpunkt der Systemaktualisierung stehen Sicherheit (mehr als 50 Schwachstellen wurden geschlossen) und Problembehebungen.

Apple: Systemversion 16.5 für iPhones und iPads verfügbar

21. Mai 2023 19:00 Uhr - Redaktion

Nach einer mehrwöchigen Betatestphase hat Apple die Version 16.5 (Build 20F66) von iOS/iPadOS für alle Anwender zum Download freigegeben. Das fünfte große Update für den aktuellen Versionszweig des iPhone- und iPad-Betriebssystems bietet hauptsächlich Fehlerkorrekturen und die Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.7.6 für ältere Geräte

21. Mai 2023 15:30 Uhr - Redaktion

Apple hat iOS/iPadOS 15.7.6 (Build 19H349) freigegeben. Der Hersteller macht damit wichtige Sicherheitskorrekturen aus iOS/iPadOS 16.5 für den vorherigen Versionszweig 15 verfügbar, der weiterhin für die älteren Geräte iPhone 6s (Plus), iPhone SE 1. Generation, iPhone 7 (Plus), iPad Air 2, iPad mini 4. Generation und iPod touch 7. Generation aktualisiert wird.

Apple und Google kooperieren: Industriestandard gegen unerwünschtes Tracking geplant

08. Mai 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Bluetooth-basierte Ortungsgeräte wie der AirTag (Amazon-Partnerlink) helfen Anwendern, persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Geldbeutel, Gepäckstücke und vieles mehr über Crowdsourcing-Netzwerke zu finden. Sie können jedoch auch für unerwünschtes Tracking von Personen missbraucht werden. Aus diesem Grund haben Apple und Google jetzt eine Kooperation angekündigt, um dem entgegenzuwirken.

Apple erhöht Dividende und Aktienrückkaufprogramm

05. Mai 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Aufstockung der vierteljährlichen Dividende bekanntgegeben. Demnach erhalten Aktionäre nun 0,24 US-Dollar je Anteilsschein nach zuvor 0,23 US-Dollar, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht. Der Mac- und iPhone-Hersteller hat die Dividende damit das elfte Jahr in Folge angehoben. Die Dividendenrendite bleibt mit rund 0,6 Prozent aber sehr niedrig.

Apple übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen

05. Mai 2023 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Umsatz von 94,8 Milliarden US-Dollar (minus drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,52 US-Dollar je Aktie (unverändert) gemeldet. Die Erwartungen der Finanzwelt von 92,9 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,43 US-Dollar je Anteilsschein beim Gewinn hat das Unternehmen damit übertroffen.

Apple-Tochterfirma Claris kündigt FileMaker 2023 an

27. Apr. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma Claris hat die Verfügbarkeit von FileMaker 2023 (Version 20.1) bekanntgegeben. Die neue Version der Entwicklungs- und Datenbanksoftware wird wahlweise als Einmalkauf (für Einzelnutzer) oder als Abo für Teams (FileMaker Cloud, FileMaker Server) angeboten. Die Unterstützung für macOS Catalina 10.15 und macOS Big Sur 11 wurde eingestellt, FileMaker Server 2023 setzt mindestens macOS Monterey 12 voraus.

Apple zahlt seinen Kunden jetzt 4,15 Prozent Zinsen

18. Apr. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet Nutzern der Kreditkarte Apple Card ab sofort die Möglichkeit an, ein Sparkonto zu eröffnen. Die Verzinsung des Tagesgeldkontos beträgt 4,15 Prozent pro Jahr. Diesen überdurchschnittlich hohen Zinssatz bietet der kalifornische Computerpionier zusammen mit der Bank Goldman Sachs, die bereits der Partner für die Apple Card ist, an.

Apple: Verbessertes Kartenmaterial für Österreich und fünf weitere Länder

11. Apr. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Jahren hat Apple mit der Modernisierung seines Kartendienstes begonnen. Inzwischen ist das aktualisierte, detailreichere Kartenmaterial in zahlreichen Ländern verfügbar, darunter Deutschland, die Schweiz, die USA, Großbritannien, Italien und Spanien. Nun hat das Unternehmen die nächste Erweiterungsrunde bekanntgegeben.

macOS 14 und iOS 17 voraus: Apple gibt Termin für Entwicklerkonferenz WWDC23 bekannt

29. März 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Der Termin für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz steht fest. Wie Apple heute mitteilte, findet die WWDC23 vom 5. bis zum 9. Juni statt - wie in den Vorjahren in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Das Unternehmen gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 14, iOS/iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 mitsamt der Veröffentlichung erster Vorabfassungen für Entwickler.

Apple startet Ratenzahlungsangebot Apple Pay Later

29. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Ratenzahlungsangebot für den hauseigenen Bezahldienst vorgestellt. Dabei können Apple-Pay-Nutzer Einkäufe in vier Zahlungen über sechs Wochen aufteilen, ohne Zinsen und Gebühren. Die Apple Pay Later genannte Funktion wird zunächst für ausgewählte Anwender getestet und soll in den kommenden Monaten in den USA für alle Nutzer starten.

Apple Music Classical steht ab sofort zum Download bereit

28. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die überfällige und von Apple eigentlich für das letzte Jahr angekündigte App für klassische Musik ist endlich fertig: Apple Music Classical benötigt iOS 15.4 oder neuer sowie ein Apple-Music-Abonnement (Einzel-, Studenten- oder Familien-Abo) oder ein Apple-One-Abonnement. Mit Apple Music Voice lässt sich die App nicht nutzen. Die neue App basiert auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat.

Apple: Notruf-SOS via Satellit jetzt in weiteren Ländern verfügbar

28. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Notruf-SOS via Satellit, das seit Ende letzten Jahres in den USA, in Kanada, Deutschland, Frankreich Großbritannien und Irland verfügbar ist, ist in weiteren Ländern gestartet. Wie Apple mitteilte, handelt es sich dabei um Österreich, Belgien, Italien, Luxemburg, die Niederlande und Portugal.

Apple: macOS Ventura 13.3 ist fertig

27. März 2023 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das dritte große Update für die aktuelle macOS-Versionsreihe Ventura 13 zum Download bereitgestellt. Zu den Neuerungen in macOS 13.3 (Build 22E252) gehören die neue Home-Architektur in reparierter Form, die Version 16.4 des Web-Browsers Safari, Unterstützung für Unicode 15.0 und das Finden von Foto-Duplikaten in geteilten iCloud-Fotomediatheken.

Apple gibt iOS/iPadOS 16.4 für alle Anwender zum Download frei

27. März 2023 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von iOS 16.4 (Build 20E247) und iPadOS 16.4 (Build 20E246) veröffentlicht. Das vierte große Update für den aktuellen Versionszweig des iPhone- und iPad-Betriebssystems bietet mehrere Neuerungen, darunter eine Stimmisolation für Mobilfunkanrufe (hebt die eigene Stimme hervor und blendet Umgebungsgeräusche aus; gab es zuvor nur für FaceTime), die Rückkehr der neuen Home-Architektur in reparierter Form und das Finden von Foto-Duplikaten in geteilten iCloud-Fotomediatheken.

Apple kündigt iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb an

13. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das iPhone-Sortiment um eine weitere Farbe ergänzt. Das iPhone 14 mit 6,1-Zoll-Display und das iPhone 14 Plus mit 6,7-Zoll-Display sind ab dem morgigen Dienstag auch in Gelb erhältlich (Amazon-Partnerlinks). Preislich gibt es gegenüber den anderen Farbvarianten keine Unterschiede. Das iPhone 14 kostet direkt bei Apple ab 999 Euro, das iPhone 14 Plus ab 1149 Euro.

Apple: Weitere Milliarden-Investition in München

03. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Durch eine Entscheidung des Bayerischen Landtags ist bereits seit Anfang Februar bekannt, dass Apple seinen Standort in München erweitert. Nun hat sich der Mac- und iPhone-Hersteller offiziell dazu geäußert. Demnach investiert das Unternehmen in den nächsten sechs Jahren eine weitere Milliarde Euro in sein Zentrum für Chip-Design im Herzen der Metropole.

Apple: iOS 16 läuft auf mehr als 70 Prozent aller iPhones

20. Febr. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich erstmals zur Verbreitung von iOS/iPadOS 16 geäußert. Demnach läuft die im September 2022 eingeführte Systemversion inzwischen auf 72 Prozent aller iPhones und 50 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 81 Prozent (iPhones) bzw. 53 Prozent (iPads).

Apple-Kartendienst jetzt mit Fahrrad-Navigation in Deutschland

17. Febr. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun in ganz Deutschland zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.

Quartalszahlen: Apple meldet Umsatzrückgang und verfehlt Erwartungen

02. Febr. 2023 23:00 Uhr - Redaktion

Apple hat im vergangenen Quartal den ersten Umsatzrückgang seit drei Jahren verzeichnet. Für das erste Quartal des Ende September begonnenen Geschäftsjahres 2023 vermeldet das Unternehmen Einnahmen von 117,2 Milliarden US-Dollar (minus fünf Prozent) und einen Gewinn von 1,88 US-Dollar je Aktie (minus elf Prozent). Die Erwartungen der Finanzwelt von 121,1 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,94 US-Dollar pro Anteilsschein beim Gewinn wurden verfehlt.