Neues von Apple

Apple stellt iOS/iPadOS 18.2.1 zum Download bereit

07. Jan. 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Das erste Apple-Betriebssystemupdate des neuen Jahres 2025 ist da: Der Hersteller hat heute iOS/iPadOS 18.2.1 (Build 22C161) für iPhones und iPads veröffentlicht. "Dieses Update enthält wichtige Problembehebungen und wird allen Benutzern empfohlen", ist im Beipackzettel der Systemaktualisierung zu lesen.

Apple stellt Verkauf von iPhone SE und iPhone 14 ein

03. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in der EU sowie im europäischen Binnenmarkt, einschließlich Norwegen und der Schweiz, den Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE beendet. Hintergrund ist eine neue EU-Regelung, wonach Smartphones nun mit der USB-C-Schnittstelle zum Aufladen ausgestattet sein müssen. Dies gilt zwar nur für neu auf den Markt gekommene Geräte (und nicht für bestehende Hardware), dennoch vertreibt Apple die beiden Lightning-Modelle nicht mehr in Eigenregie. Im Handel geht der Verkauf indes weiter, beispielsweise hat Amazon neben dem iPhone 14 und iPhone SE auch noch das iPhone 13 im Programm (Werbepartnerlinks*).

Apple veröffentlicht macOS 15.2, macOS 14.7.2 und macOS 13.7.2

11. Dez. 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.2 (Build 24C101), macOS Sonoma 14.7.2 (Build 23H311) und macOS Ventura 13.7.2 (Build 22H313) herausgebracht. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.2 enthält zusätzlich verschiedene Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.2 erschienen.

Apple: Finalversion von iOS/iPadOS 18.2 ab sofort verfügbar

11. Dez. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.2 (Build 22C152) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.2 ist das zweite große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Ein großer Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.

Apple: watchOS 11.2, tvOS 18.2 und HomePod-Software 18.2 erschienen

11. Dez. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod sind heute Softwareaktualisierungen erschienen: watchOS 11.2 (Build 22S101), tvOS 18.2 (Build 22K155) und HomePod-Software 18.2 (Build 22K155) können über die Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems bzw. bei HomePod (mini) über die Home-App heruntergeladen und installiert werden.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Lautsprecher Beats Pill

11. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein erstes Firmware-Update für den neuen tragbaren Lautsprecher Beats Pill (Amazon-Werbepartnerlink*) herausgegeben. Dabei wird die Firmware von Version 2C289 auf Version 2C336 aktualisiert. Zu den Änderungen macht der Hersteller jedoch keine Angaben, wahrscheinlich wurden Problembehebungen und/oder kleinere Optimierungen vorgenommen.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Beats Solo Buds

04. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Die seit einem halben Jahr erhältlichen Beats Solo Buds sind neben den Beats Flex die günstigsten Ohrhörer aus dem Hause Apple (Amazon-Werbepartnerlinks*). Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden pro Ladung und werden mit Ohreinsätzen in vier Größen sowie mit USB-C-Ladeschale geliefert. Nun hat Apple ein Firmware-Update für die Beats Solo Buds zum Download bereitgestellt.

Apple kündigt Final Cut Pro 11 mit vielen Neuerungen an

14. Nov. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Die Musikproduktionssoftware Logic Pro hat bereits im Frühjahr den Sprung auf die Version 11 geschafft, nun zieht die Mac-Videobearbeitungsanwendung Final Cut Pro nach: Für das heute angekündigte Final Cut Pro 11 verspricht Apple mehrere neue Funktionen, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren.

Apple stellt umfangreiches Update für Logic Pro zum Download bereit

14. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 11.1 vorgelegt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Quantec Room Simulator, Soundpaket Modulare Melodien), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple: Neue M4-Macs ab sofort im Handel erhältlich

08. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple erste Macs mit der neuen Prozessorserie M4 vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: Mac mini M4, Mac mini M4 Pro, iMac M4, MacBook Pro (14,2 Zoll) und MacBook Pro (16,2 Zoll) sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks*). Neben einer höheren Rechen- und Grafikleistung durch die M4-Reihe gibt es weitere willkommene Verbesserungen, allen voran mehr standardmäßiger Arbeitsspeicher (jetzt mindestens 16 GB) und Unterstützung für Thunderbolt 5 (M4 Pro und M4 Max).

Apple: AirTag erhält mit iOS/iPadOS 18.2 neue Funktion

06. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert dem Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) mit der kommenden Betriebssystemaktualisierung iOS/iPadOS 18.2 eine nützliche Funktion: Der Standort eines verlorenen, mit einem AirTag bestückten Gegenstands lässt sich mit einer anderen Person oder auch einem Unternehmen teilen, zum Beispiel einer Fluggesellschaft, falls Gepäckstücke nicht zusammen mit dem Fluggast am Zielort angekommen sind.

Apple kauft Bildbearbeitungssoftware Pixelmator

01. Nov. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Es ist eine bedeutende Ankündigung im Markt für Mac-Software: Die Firma Pixelmator, Anbieter des gleichnamigen Bildbearbeitungsprogramms sowie des RAW-Entwicklers Photomator, ist von Apple übernommen worden. Das gab das Unternehmen mit Sitz im litauischen Vilnius heute bekannt.

Apple übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen

01. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Umsatz von 94,9 Milliarden US-Dollar (plus 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen von Einmaleffekten bereinigten Gewinn von 1,64 US-Dollar je Aktie. Die Erwartungen des Marktes von 94,5 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,6 US-Dollar je Anteilsschein beim Profit konnten übertroffen werden. Fast alle Geschäftsbereiche legten zu, das iPhone habe laut Apple für einen Rekordumsatz im Septemberquartal gesorgt.

Apple stellt MacBook Pro mit M4, M4 Pro und M4 Max vor

30. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nach dem iMac M4 und dem Mac mini M4 (Pro) auch eine neue MacBook-Pro-Generation (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Es gibt schnellere Prozessoren (M4, M4 Pro, M4 Max), eine längere Akkulaufzeit, Unterstützung für Thunderbolt 5 in den Modellen mit M4 Pro/Max und eine höher auflösende Kamera (12 Megapixel statt 1080p). Die Preise beginnen bei 1899 Euro (das MacBook Pro M3 gab es ab 1999 Euro).

Apple nennt Details zum M4 Pro und M4 Max

30. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Die technischen Daten des M4-Prozessors sind seit Mai (Vorstellung des neuen iPad Pro) bekannt, nun zündet Apple die nächsten Ausbaustufen. Mit dem neuen Mac mini hat Apple die Variante M4 Pro präsentiert, die über bis zu 14 CPU-Kerne und bis zu 20 GPU-Kerne bei einer Speicherbandbreite von 273 Gbit pro Sekunde (M3 Pro: 150 Gbit/Sekunde; M2 Pro: 200 Gbit/Sekunde) verfügt. Auch zum M4 Max (bis zu 16 CPU- und bis zu 40 GPU-Kerne, Speicherbandbreite bis zu 546 Gbit/Sekunde) der neuen MacBook-Pro-Reihe liegen nun Informationen vor.

Apple: Neuer Mac mini mit M4 und M4 Pro in kompakterem Gehäuse

29. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die 2024er Generation des Mac mini (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen gegenüber der vorherigen Baureihe (2023) gehören schnellere Prozessoren (M4 und M4 Pro statt M2 und M2 Pro), mehr standardmäßiger Arbeitsspeicher (16 und 24 GB statt 8 und 16 GB), ein kompakteres Gehäuse mit einigen Anschlüssen an der Vorderseite und die Thunderbolt-5-Schnittstelle in M4-Pro-Modellen. Die Preise beginnen unverändert bei 699 Euro.

Apple kündigt iMac mit M4-Prozessor an: 16 GB RAM jetzt Standard

28. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue Generation des 24-Zoll-iMacs (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Die wichtigsten Neuerungen gegenüber der 2023er Baureihe sind eine höhere Rechen- und Grafikleistung durch den M4-Prozessor (zuvor M3), standardmäßig 16 GB Arbeitsspeicher (zuvor 8 GB), eine 12-Megapixel-Kamera (zuvor 1080p) und eine Nanotexturglas-Option. Die Preise beginnen bei 1499 Euro - 100 Euro weniger als beim iMac M3, den es ab 1599 Euro gab.

Apple veröffentlicht macOS 15.1, macOS 14.7.1 und macOS 13.7.1

28. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.1 (Build 24B83), macOS Sonoma 14.7.1 (Build 23H222) und macOS Ventura 13.7.1 (Build 22H221) für alle Anwender zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.1 enthält zusätzlich zahlreiche Problembehebungen, Feinschliff für Sequoia-Neuerungen und einige Detailverbesserungen.

Apple stellt iOS/iPadOS 18.1 und iOS/iPadOS 17.7.1 zum Download bereit

28. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.1 (Build 22B83) und iOS/iPadOS 17.7.1 (21H216) in finaler Form herausgegeben. iOS/iPadOS 18.1 ist das erste große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit vielen Fehlerkorrekturen und Optimierungen, iOS/iPadOS 17.7.1 ist eine Sicherheitsaktualisierung für Anwender, die noch nicht auf die neue Versionsreihe wechseln möchten (sowie für einige ältere iPads, die iPadOS 18 nicht unterstützen).

Apple: Neue Firmware für die AirPods Pro 2 mit Hörgesundheitsfunktionen ist fertig

25. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) ein umfangreiches Firmware-Update auf die Version 7B19 (zuvor 7A305) veröffentlicht. Es ergänzt mehrere Funktionen für die Hörgesundheit. Dazu gehören ein Hörtest (zeigt den Hörverlust für jedes Ohr an und gibt Empfehlungen) und eine Hörhilfe für Nutzer mit leicht bis mäßig eingeschränktem Hörvermögen (nutzt das Hörprofil, das beim Hörtest erstellt wird).

Apple stellt iPad mini mit A17 Pro und WLAN 6E vor

18. Okt. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die siebte Generation des iPad mini (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Die wichtigsten Neuerungen sind ein schnellerer Prozessor (A17 Pro statt A15) mitsamt doppelt so viel Arbeitsspeicher (8 statt 4 GB), ein aktualisiertes WLAN (Version 6E statt 6) und Bluetooth (Version 5.3 statt 5.0), ein doppelt so schnelles USB-C (mit 10 statt 5 Gbit/Sekunde) und Unterstützung für den Apple Pencil Pro. Die Preise beginnen weiter bei 599 Euro, statt 64 gibt es im kleinsten Modell nun 128 GB Speicherplatz.

Apple: Neue Hardware jetzt im Handel erhältlich

20. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Wochen kündigte Apple neue Produkte an, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: AirPods 4 (mit und ohne ANC), iPhone 16 (6,1 Zoll, A18), iPhone 16 Plus (6,7 Zoll, A18), iPhone 16 Pro (6,3 Zoll, A18 Pro), iPhone 16 Pro Max (6,9 Zoll, A18 Pro) und Apple Watch Series 10 (42 und 46 mm) sind ab sofort verfügbar, wobei es bei einigen Konfigurationen mitunter mehrwöchige Lieferzeiten geben kann. Die Vorserienmodelle iPhone 14 (6,1 Zoll, A15), iPhone 15 (6,1 Zoll, A16) und iPhone 15 Plus (6,7 Zoll, A16) verbleiben vergünstigt im Angebot. (Amazon-Werbepartnerlinks*)

Apple: macOS 15.0, macOS 14.7 und macOS 13.7 stehen zum Download bereit

16. Sep 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS Sequoia 15.0 (Build 24A335) veröffentlicht (auf die Risiken eines frühen Umstiegs auf eine neue Betriebssystem-Hauptversion haben wir hingewiesen). Außerdem stehen macOS Sonoma 14.7 (Build 23H124) und macOS Ventura 13.7 (Build 22G123) zum Download bereit. Der Hersteller macht damit wichtige Sicherheitskorrekturen aus macOS 15 für die beiden vorherigen Versionsreihen verfügbar. Ebenso ist Safari 18.0 erschienen.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 18.0, iOS/iPadOS 17.7, watchOS 11.0 und tvOS 18.0

16. Sep 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von iOS/iPadOS 18.0 (Build 22A3354), watchOS 11.0 (Build 22R349) und tvOS 18.0 (Build 22J357) bereitgestellt. Außerdem ist iOS/iPadOS 17.7 (Build 21H16) erschienen - der Hersteller macht damit wichtige Sicherheitskorrekturen für den vorherigen Versionszweig des iPhone- und iPad-Betriebssystems verfügbar. Die HomePod-Software 18.0 (Build 22J357) kann ebenfalls heruntergeladen werden.

Apple: Neue Firmware für die AirPods Pro 2 ist fertig

11. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Nach einem mehrmonatigen Betatest hat Apple eine neue Firmware für die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) zum Download bereitgestellt - aktuell ist nun die Version 7A294 (zuvor 6F7). Es gibt mehrere Neuerungen im Zusammenspiel mit macOS Sequoia 15, iOS/iPadOS 18 und watchOS 11. Das Update ist sowohl für das ältere Modell mit MagSafe-/Lightning-Ladeschale als auch für das aktuelle Modell mit MagSafe-/USB-C-Ladeschale verfügbar.

Apple: AirPods Max jetzt mit USB-C und in neuen Farben

10. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den ohrumschließenden Kopfhörer AirPods Max (Amazon-Werbepartnerlink*) aktualisiert. Zum Aufladen kommt nun die USB-C- statt der Lightning-Schnittstelle zum Einsatz. Außerdem gibt es eine neue Farbauswahl: Mitternacht, Polarstern, Blau, Violett und Orange. Am Design, der Soundarchitektur, den technischen Daten und der Akkulaufzeit änderte sich hingegen nichts.

Apple kündigt iPhone-16-Produktreihe an: A18, WLAN 7, Kamerasteuerung, längere Akkulaufzeit, größere Displays

10. Sep 2024 00:01 Uhr - Redaktion

Die iPhone-16-Generation kommt am 20. September auf den Markt, zu den wichtigsten Neuerungen gehören schnellere Chips (A18 und A18 Pro), WLAN in Version 7, eine zusätzliche Taste zur Kamerasteuerung (unterhalb der Seitentaste), längere Akkulaufzeiten, schnelleres Laden via MagSafe, diverse Kamera-Verbesserungen sowie etwas größere Displays bei Pro (Max). Zudem haben etliche Neuerungen von iPhone 15 Pro (Max) in iPhone 16 (Plus) Einzug gehalten, darunter Actiontaste, Thread-Unterstützung, verbesserte Ultra­weit­winkelkamera (12 Megapixel, ƒ/2.2 Blende) und Makrofotos.