Hintergründe & Specials

Apple schränkt Hardware-Support für Mac mini der Baureihe 2018 ein

16. Apr. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat den Hardware-Support für das letzte Intel-basierte Mac-mini-Modell (Baureihe 2018) eingeschränkt: Das Gerät steht ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Reparaturwerkstätten unterrichtet.

Skype-Abschaltung rückt näher: Nutzer haben noch einen Monat Zeit

09. Apr. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Die Ende Februar von Microsoft angekündigte Abschaltung von Skype rückt näher: Anwender haben nur noch einen Monat Zeit, um sich zu entscheiden - am 5. Mai wird Skype Geschichte sein. Es gibt zwei Möglichkeiten: Erstens die automatische Umstellung auf die kostenfreie Basisvariante von Microsoft Teams - hier genügt der Login mit den eigenen Skype-Daten. Zweitens der Export aller persönlichen Daten.

iPhone mit dem Mac nutzen: In der EU weiterhin nicht möglich

08. Apr. 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Mit den Systemversionen macOS Sequoia 15.4 und iOS/iPadOS 18.4 steht das Apple-Intelligence-System auch in der EU in mehreren Sprachen zur Verfügung. Auf eine andere wichtige Neuerung von macOS Sequoia 15 müssen EU-Nutzer indes weiter warten: Die iPhone-Synchronisierung ("iPhone Mirroring"), die die Steuerung bzw. Nutzung eines iPhones mit dem Mac ermöglicht. Von Apple gibt es zu diesem Thema keine neuen Informationen.

Bitkom: Knapp 200 Millionen ausrangierte Smartphones liegen in deutschen Haushalten

03. Apr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

In der Schublade, im Schrank oder im Keller im Karton: Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause auf. Damit ist die Menge an ungenutzten Alt-Geräten noch immer riesig, geht im Vergleich zu den Vorjahren jedoch erstmals leicht zurück: Ende 2022 belief sich die Zahl noch auf 210 Millionen alte Handys und Smartphones, 2021 waren es rund 206 Millionen und 2020 noch 199 Millionen.

Apple: Reparaturprogramm für Kamera des iPhone 14 Plus

25. Mär 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn ein kurzer Servicehinweis: Bei Apple läuft seit Ende letzten Jahres ein Reparaturprogramm für das iPhone 14 Plus. Demnach kann laut Hersteller bei einer "sehr kleinen Anzahl an Geräten" ein Defekt an der Rückseitenkamera auftreten - in diesem Fall führt Apple eine kostenfreie Reparatur, auch nach Ablauf der Garantie, durch. Das iPhone 14 Plus kam im September 2022 auf den Markt und wurde bis Februar 2025 verkauft.

M3 Ultra: Erste Benchmark-Ergebnisse verfügbar

07. Mär 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Noch sind sie mit Vorsicht zu genießen, da der Stichprobenumfang bislang recht klein ist: Erste Benchmark-Ergebnisse des M3 Ultra in der Datenbank der Software Geekbench. Sie geben für den M3 Ultra mit 32 CPU-Kernen (4,05 GHz) eine Single-Core-Punktzahl von rund 3250 und eine Multi-Core-Punktzahl von ungefähr 28.200 aus. Zum Vergleich: Der M4 Max mit 16 CPU-Kernen (4,5 GHz) erreicht ca. 3900 bzw. 25.600 Punkte. Dennoch hat der M3 Ultra seine Berechtigung.

Apple: iOS 18 läuft auf 68 Prozent aller iPhones

03. Febr. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich erstmals zur Verbreitung von iOS/iPadOS 18 geäußert. Demnach läuft die im September 2024 eingeführte Hauptversion inzwischen auf 68 Prozent aller iPhones und 53 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 76 Prozent (iPhones) bzw. 63 Prozent (iPads).

Apple: Zahl der aktiv genutzten Geräte auf 2,35 Milliarden gestiegen

31. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die installierte Basis an Apple-Hardware wächst weiter: Wie Apple mitteilte, liegt sie inzwischen bei 2,35 Milliarden aktiv genutzter Geräte (Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV), ein Zuwachs um 150 Millionen innerhalb eines Jahres. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren lag die Zahl bei 1,5 Milliarden.

Apple: Entwicklung von überarbeitetem CarPlay geht weiter

24. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apples CarPlay-Technik soll eine nahtlose und sichere iPhone-Integration in das Steuerungs- und Kommunikationssystem eines Fahrzeugs ermöglichen. Bereits vor zweieinhalb Jahren, zur Entwicklerkonferenz WWDC22 im Juni 2022, kündigte Apple eine neue Generation von CarPlay an. Eingeführt werden sollte sie ab Ende 2023, wurde dann auf 2024 verschoben, doch auch dieser Zeitrahmen konnte nicht eingehalten werden. Nun gibt es eine Stellungnahme von Apple.

Apple informiert über kompatible Smart-Home-Hardware

23. Jan. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Der Trend zur Heimvernetzung ist ungebrochen: Immer mehr Anwender setzen Smart-Home-Produkte ein, um verschiedene Bereiche des eigenen Zuhauses zu steuern und zu automatisieren, das Angebot an Hardware wächst beständig. Im Apple-Ecosystem ist HomeKit (Amazon-Werbepartnerlink*) gesetzt und punktet mit nahtloser Integration, während der neue Matter-Standard die Brücke zu anderen Technologien schlägt. Doch welche Produkte lassen sich überhaupt mit Apple-Geräten nutzen?

Apple erweitert Präsenz in Indien

21. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen knapp 1,5 Milliarden Einwohnern - inzwischen mehr als in China - gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Immer mehr internationale Unternehmen wollen sich dort möglichst gut positionieren, um von der weiteren Entwicklung des Landes zu profitieren - darunter auch der Mac- und iPhone-Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem Smartphone-Markt: Schätzungen zufolge besitzt noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner Indiens ein solches Gerät.

Elevation Lab: 10-Jahres-Batterie für Apples AirTag

14. Jan. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller Elevation Lab hat ein neuartiges Zubehör für Apples AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Es handelt sich dabei um ein wasserdichtes Gehäuse mit Platz für zwei AA-Batterien, in das der Geräte-Tracker eingesetzt wird. Die Lösung soll einen AirTag bis zu 10 Jahre lang mit Energie versorgen können - ideal für Langzeitanwendungen.

Ausblick auf das erste Apple-Halbjahr 2025

09. Jan. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Das Apple-Jahr 2025 verspricht viel Spannung. Bereits in den ersten Monaten ist mit mehreren Produktankündigungen zu rechnen, darunter das MacBook Air M4, ein komplett überarbeitetes iPhone SE und ein aktualisiertes Einsteiger-iPad. Der Höhepunkt des ersten Halbjahrs ist die Entwicklerkonferenz WWDC25 im Juni, bei der bezogen auf den Mac eine Frage im Mittelpunkt steht: Beendet Apple mit macOS 16 die Unterstützung für Intel-Macs? MacGadget gibt einen Überblick über die wahrscheinlichen Ankündigungen des ersten Apple-Halbjahres 2025.

Ohne Geräte: Rund ein Drittel der Bundesbürger will digitale Auszeiten nehmen

02. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Häufiger ins Fitnessstudio gehen, regelmäßig gesund kochen, endlich dieses eine Buch zu Ende lesen und weniger am Smartphone sein? Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage.

Drucker: Xerox kauft Lexmark für 1,5 Milliarden US-Dollar

23. Dez. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Große Übernahme im Druckermarkt: Xerox gab heute bekannt, Lexmark für 1,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Xerox will damit sein Kernportfolio im Druckerbereich stärken, sich im wachsenden A4-Farbmarkt besser aufstellen und ein breiteres globales Druck- und Managed-Print-Services-Geschäft für hybride Arbeitsplätze aufbauen.

Apple nennt Details zu neuer AirTag-Funktion

13. Dez. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in die zur Wochenmitte erschienene Betriebssystemaktualisierung iOS/iPadOS 18.2 eine Neuerung für den Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) integriert. Der Standort eines verlorenen, mit einem AirTag bestückten Gegenstands lässt sich mit einer anderen Person oder auch einem Unternehmen teilen, zum Beispiel einer Fluggesellschaft, falls Gepäckstücke nicht zusammen mit dem Fluggast am Zielort angekommen sind. Nun hat Apple weitere Details bekanntgegeben.

macOS: Endet die Unterstützung für Intel-Rechner mit Systemversion 16?

02. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

In rund sechs Monaten, im Juni zur Entwicklerkonferenz WWDC25, wird Apple die nächste Hauptversion des Mac-Betriebssystems ankündigen. Über die Neuerungen von macOS 16 ist aus der Gerüchteküche bislang nichts zu hören. Spannend wird es aber bei den Systemanforderungen werden. Dabei steht folgende Frage im Mittelpunkt: Endet im nächsten Jahr die Unterstützung für Apple-Rechner mit Intel-Prozessor? Auch für den OpenCore Legacy Patcher ist dies von großer Bedeutung.

Notruf-SOS via Satellit: Apple erwirbt Anteil an Betreiber Globalstar

27. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Jahren hat Apple die Funktion Notruf-SOS via Satellit eingeführt. Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN-Verbindung hat. Mit iOS 18 geht Apple noch einen Schritt weiter: Es wird nun auch der Versand von Nachrichten per Satellit unterstützt. Für beide Funktionen greift Apple auf das Satellitennetzwerk des Betreibers Globalstar zurück - an diesem erwirbt der iPhone-Hersteller nun einen 20prozentigen Anteil.

Apple nimmt Lightning-auf-Kopfhöreranschluss-Adapter aus dem Programm

18. Nov. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat ein vor acht Jahren eingeführtes Zubehörprodukt eingestellt. Es handelt sich dabei um den Lightning-auf-3,5‑mm-Kopfhöreranschluss-Adapter, der im Jahr 2016 zusammen mit iPhone 7 (Plus) debütierte. Der Adapter wird in Apples Online-Shop seit kurzem als "Ausverkauft" geführt. Restbestände sind beispielsweise noch bei Amazon (Werbepartnerlink*) erhältlich.

20 Jahre: AVM feiert Jubiläum der FRITZ!Box

07. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die FRITZ!Box (Amazon-Werbepartnerlink*) feiert ihren 20. Geburtstag: Im Herbst 2004 kam das erste Modell des WLAN-Routers auf den Markt (präsentiert wurde es bereits im Frühjahr 2004 auf der Computermesse Cebit in Hannover). Seitdem hat der Berliner Hersteller rund 90 weitere Modelle entwickelt und nach eigenen Angaben bislang über 60 Millionen Geräte verkauft.

M4-Macs: Ein erstes Fazit

31. Okt. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Mit iMac, Mac mini und MacBook Pro hat Apple in dieser Woche gleich drei Baureihen auf die neue Prozessorserie M4 umgestellt. Außerdem gab es wichtige Neuerungen hinsichtlich Arbeitsspeicher und Schnittstellen - hier beginnt eine neue Ära für den Mac. Zeit für ein erstes Fazit.

Deutsche Telekom gibt Termin für 2G-Abschaltung bekannt

22. Okt. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Nach der im Jahr 2021 erfolgten Abschaltung von 3G (UMTS) steht in einigen Jahren die nächste bedeutende Veränderung im deutschen Mobilfunknetz an. Als erster Netzbetreiber hat die Deutsche Telekom einen Termin für die Abschaltung von 2G genannt. Voraussichtlich im Sommer 2028 soll es soweit sein, das frei werdende Frequenzspektrum wird künftig für 4G/5G genutzt.

Neue Regeln zur Entsorgung von alten Elektrogeräten beschlossen

21. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Künftig sollen Verbraucher ausgediente Elektrogeräte noch öfter im Handel zurückgeben können. Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett in diesem Monat beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Der Branchenverband Bitkom fordert indes Nachbesserungen.

Apple Studio Display: Still ruht die See

17. Okt. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Vor einem Jahr hat Apple gleichzeitig mit macOS Sonoma 14 ein größeres Firmware-Update für das Studio Display (Amazon-Werbepartnerlink*) veröffentlicht. Die Version 17.0 enthält mehrere Verbesserungen für die integrierte Kamera sowie Stabilitätsoptimierungen. Seitdem hat sich bei dem 27-Zoll-Bildschirm jedoch nichts mehr getan.

Apple stellt mehrere Verbesserungen für Web-Version von iCloud vor

08. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der Web-Version des Internet-Dienstes iCloud mehrere Verbesserungen spendiert. Beispielsweise wird nun die Systemeinstellung für das dunkle oder helle Erscheinungsbild auch auf icloud.com berücksichtigt. Außerdem verspricht der Hersteller ein überarbeitetes Design für den Kalender, das Anpinnen von Notizen und eine neue Ansicht für iCloud Drive, die geteilte Dateien aufführt.

Apple beendet Hardware-Support für neun Mac-Modelle

24. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat die Hardware-Unterstützung für neun Mac-Modelle aus den Jahren 2015 und 2016 beendet. Für diese Rechner liefert der Hersteller nun keine Ersatzteile mehr und nimmt keine Reparaturen mehr vor. Für drei weitere Macs von 2017 und 2018 gibt es ab sofort nur noch eingeschränkten Hardware-Support (Reparaturen soweit möglich und solange die Ersatzteile reichen).

Apple: Nachrichten über Satellit ist zwei Jahre lang kostenfrei

19. Sep 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2022 hat Apple die Funktion Notruf-SOS via Satellit eingeführt. Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN-Verbindung hat. Mit iOS 18 geht Apple noch einen Schritt weiter: Es wird nun auch der Versand von Nachrichten per Satellit unterstützt. Jetzt hat der Hersteller Einzelheiten mitgeteilt.

Apple nennt Details zur RCS-Unterstützung in iOS 18

19. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 18 hat Apple endlich Unterstützung für das Kommunikationsprotokoll Rich Communication Services (kurz RCS) eingeführt. Das auf Android-Hardware bereits seit Jahren unterstützte RCS ist der SMS/MMS-Nachfolger und ermöglicht neben Textmitteilungen auch die Übertragung von Audio- und Videodateien und anderer Daten wie Ortsangaben (Zustell- und Lesebestätigungen werden ebenfalls unterstützt). Durch die Apple-Unterstützung wird die Bedeutung von RCS erheblich aufgewertet, die Interoperabilität zwischen iOS- und Android-Geräten verbessert.