Bluetooth 6.2 soll Latenz reduzieren und Sicherheit erhöhen

12. Nov. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Bluetooth Special Interest Group (kurz Bluetooth SIG), dem auch Apple als führendes Mitglied angehört, hat die Version 6.2 der Funkschnittstelle angekündigt - seit diesem Jahr werden Bluetooth-Neuerungen in einem halbjährlichen Rhythmus ausgerollt. Für Bluetooth 6.2 gibt es unter anderem Verbesserungen für die Bereiche Latenz und Sicherheit.

Die Bluetooth SIG teilte mit: "Kürzere Verbindungsintervalle (SCI) reduzieren das minimale Verbindungsintervall von 7,5 ms auf 375 µs und ermöglichen so eine schnellere Reaktionsfähigkeit von Geräten für leistungsstarke HID-Geräte, Echtzeit-HMI-Systeme und Sensoren.

Die amplitudenbasierte Angriffsresistenz von Channel Sounding stärkt die sichere Entfernungsmessung, indem sie komplexe HF-Amplitudenangriffe erkennt und abwehrt und so zusätzlichen Schutz vor Relay- und Spoofing-Bedrohungen in Automobil-, Smart-Home- und Industrieumgebungen bietet.


Bluetooth

Funkschnittstelle Bluetooth: Version 6.2 angekündigt.
Bild: Bluetooth SIG.


Der HCI USB LE Isochronous Support standardisiert die isochrone Kommunikation über USB durch die Einführung des Bulk Serialization Mode, der die Paketübertragung über die Host Controller Interface (HCI) vereinheitlicht und eine nahtlose Integration von Bluetooth LE Audio ermöglicht.

Die Verbesserungen im LE-Testmodus ermöglichen flexible und sichere HF-Tests mit Over-the-Air-Unterstützung (OTA) durch die Einführung eines einheitlichen Testprotokolls (UTP) für drahtlose PHY-Tests, standardisierte Nachrichtenübermittlung und verbesserte Teststeuerung."

Apple hat im Herbst zusammen mit den neuen iPhones den N1-Chip eingeführt. Der N1-Chip vereint Bluetooth 6, WLAN 7 und Thread und soll außerdem die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von Funktionen wie Persönlicher Hotspot und AirDrop verbessern. Ob sich beim N1 die Bluetooth-Version softwareseitig von 6.x auf 6.2 (und kommende 6.x-Versionen) aktualisieren lässt, ist nicht bekannt.