Apple: Sport-App für iPhone ab sofort auch in Deutschland verfügbar

16. Sep 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Jahre nach dem Start hat Apple die hauseigene Sport-App für iPhones auch in Deutschland verfügbar gemacht, ebenso in Österreich, Italien, Spanien und einigen weiteren europäischen Ländern. Zugleich wurden die 2. Fußball-Bundesliga integriert und ein Widget für den Home-Bildschirm eingeführt. Die kostenlose App informiert über Spielstände, Tabellen und Ergebnisse zahlreicher Sportarten.

Zuvor konnte die App nur in Großbritannien, Kanada, Mexiko und den USA genutzt werden. Apple Sports setzt iOS 17.2 oder neuer voraus, was weiterhin fehlt ist die Unterstützung für Mac, Apple TV und iPad. Zu den Neuerungen der Version 3.3 teilte der Hersteller mit:

"• Jetzt gibt es Widgets für Apple Sports, mit denen du direkt auf dem Home-Bildschirm schnell auf Live-Ergebnisse und Spielpläne zugreifen kannst. Du kannst Widgets anpassen, um jederzeit einen Überblick darüber zu erhalten, was mit deinen Lieblingsmannschaften und -ligen passiert.
• Fans in Österreich, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Portugal und Spanien können jetzt ihren Lieblingsligen und -teams in Apple Sports folgen.
• Das Fußballangebot wächst mit der Bundesliga 2, der Ligue 2, der Primeira Liga, der Segunda División und der Serie B.
• Du kannst jetzt anstehende Ereignisse verfolgen, sodass dir kein Moment des Spiels entgeht. Sobald das Ereignis beginnt, werden Live-Aktivitäten auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
• Verfolge NFL- und College-Football-Spiele mit detaillierteren Updates in Live-Aktivitäten und der App, einschließlich Timeouts und mehr."

 
Apple Sports-App
 
Apple Sports: Jetzt auch in Deutschland und Österreich verfügbar.
Bild: Apple.

 

Die App enthält laut Apple die Bundesliga, Bundesliga 2, Champions League, Conference League, EFL Championship, Europa League, F1, FA Cup, FBS und FCS NCAA College Football, LaLiga, Leagues Cup, LIGA MX, Ligue 1, Ligue 2, College-Basketball der Männer, Tennis der Männer, Tennis der Frauen, MLB, MLS, NASCAR, NBA, NFL, NHL, NWSL, Primeira Liga, Premier League, Segunda División, Serie A, Serie B, WNBA und College-Basketball der Frauen.

"So schnell wie eine Sport-App nur sein kann. Erhalte Echtzeit-Updates mit Live-Aktivitäten auf deinem Sperrbildschirm oder auf Spieleseiten mit Quoten, Spielstatistiken, Spielereignissen und mehr. Folge Teams, Ligen, Divisions und Turnieren und personalisiere deine Home-Ansicht in der App", so Apple weiter.

Nachtrag: Nach Apple-Angaben kann das neue Widget der Sport-App auch in macOS integriert werden, auf dem Schreibtisch oder im Kontrollzentrum. Details dazu finden sich im Benutzerhandbuch zur App, das nun auch auf Deutsch vorliegt.