Apple nennt weitere Details zu iOS/iPadOS 18.1

22. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

In der kommenden Woche erscheint mit iOS/iPadOS 18.1 die erste große Aktualisierung für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems. Zusammen mit dem gestern bereitgestellten Release-Candidate-Build hat Apple weitere Einzelheiten zur Systemversion 18.1 genannt, darunter Problembehebungen und Detailverbesserungen.

In den Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 18.1 hebt der Hersteller die folgenden Änderungen hervor:

"• Control Center bietet neue Optionen zum individuellen Hinzufügen von Konnektivitätssteuerungen und zum Zurücksetzen der Konfiguration.
• Die Kamerasteuerung kann schnell zur TrueDepth-Frontkamera wechseln (iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max).
• Räumliche Foto- und Videoaufnahmen sind in einem neuen räumlichen Kameramodus verfügbar (iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max).
• Mit der App Store-Suche können Sie mit natürlicher Sprache leichter finden, was Sie suchen.
• Game Center-Freundschaftseinladungen können direkt von der Kontakt-App und den Freundschaftsvorschlägen aus versendet werden, und die Empfänger können die Einladungen im Posteingang in den Einstellungen sehen.

 
iOS 18
 
Das finale iOS/iPadOS 18.1 erscheint laut Apple nächste Woche.
Bild: Apple.

 

• Behebt ein Problem in Podcasts, bei dem nicht abgespielte Episoden als abgespielt markiert werden.
• Behebt ein Problem, bei dem Videos, die mit 4K 60 aufgenommen wurden, während das Gerät warm war, beim Scrubben der Videowiedergabe in Fotos stottern konnten.
• Behebt ein Problem, bei dem digitale Autoschlüssel ein Fahrzeug mit passivem Zugang nicht entriegeln oder starten können, nachdem sie aus einer Sicherungskopie wiederhergestellt oder direkt von einem anderen iPhone übertragen wurden.
• Behebt ein Problem, bei dem iPhone 16- oder iPhone 16 Pro-Modelle unerwartet neu starten können."

In den Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 18.1 für Entwickler ist von zusätzlichen Problembehebungen unter anderem im Zusammenhang mit Mail, Spotlight, Siri, Nachrichten, RCS, Kamerasteuerung, Dateien, HealthKit, Sperrbildschirm und SwiftUI die Rede.

Details zu weiteren Fehlerkorrekturen und den behobenen Sicherheitslücken wird Apple erst nach der Veröffentlichung von iOS/iPadOS 18.1 bereitstellen. Zudem könnte es wieder etliche Änderungen, Problembehebungen und Optimierungen unter der Haube gegeben haben, die das Unternehmen nicht explizit erwähnt. Beispielsweise haben Entwickler und Tester bereits herausgefunden, dass sich beginnend mit iOS/iPadOS 18.1 die mit einem Apple-Account verknüpfte E-Mail-Adresse unkompliziert ändern lässt.

So geht es mit iOS/iPadOS 18 weiter: Für Anfang Dezember ist mit der Version 18.2 zu rechnen, gefolgt von der Version 18.3 voraussichtlich im Januar und der Version 18.4 wahrscheinlich im März. Der Betatest von iOS/iPadOS 18.2 könnte bereits in der kommenden Woche anlaufen.

Zum Thema: macOS Sequoia 15.1 enthält wichtige Nachbesserungen und Problembehebungen.