coconutBattery ist ein in der Basisausführung kostenfreies Programm, das ausführliche Akku-Informationen sowohl für MacBook Air und MacBookPro als auch für iPhones und iPads liefert. Dazu gehören der aktuelle Ladestand, die Anzahl der Ladezyklen und die Restkapazität im Vergleich zur Originalkapazität bei Auslieferung. Nun ist die überarbeitete Version 4.0 erschienen.
Zu den Neuerungen von coconutBattery 4.0 teilte der Entwickler Christoph Sinai mit: "Verfeinerte UI für verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Neues App-Icon. Echtzeit-Metriken zum Akkuverbrauch für Macs. Verbesserte Anzeige von Gerätedetails. Anzeige der Batterielebensdauer jetzt auch für Macs. Überarbeitete Oberfläche der Menüleiste. Benachrichtigungen bei niedrigem Akkustand für iPhones und iPads implementiert."
Die Systemanforderungen wurden im Zuge der Modernisierung angehoben, es wird nun mindestens macOS Monterey 12 benötigt. coconutBattery zeigt umfangreiche Informationen zum Akku von MacBook Air und MacBook Pro an. Die Software gibt Auskunft über den aktuellen Ladezustand und über die maximale Kapazität des Akkus und stellt diese Daten in Vergleich zur Originalkapazität bei Auslieferung des Mobilmacs.

Bild: Christoph Sinai.
Zudem informiert das Tool über Anzahl der Ladezyklen, Akkutemperatur, aktuellen Stromverbrauch, Alter von Akku und Notebook sowie Details bei einem Akku-Defekt. Über die Einstellungen lässt sich ein Menüleistentool aktivieren, das unter anderem eine Restlaufzeitanzeige bietet. Darüber hinaus kann die Anwendung Akku-Informationen von einem per USB-Kabel mit dem Mac verbundenen iPhone, iPad oder iPod touch auslesen.
Das optionale Plus-Upgrade (12,95 Euro, Einmalkauf) bietet Zusatzfunktionen wie WLAN-Unterstützung für iPhones und iPads, Notifikationen und Darstellung zusätzlicher Systemdaten.