AVM: FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8 mit Fehlerkorrektur für Apples Home-App

17. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst hat AVM die Smart-Home-Steuerzentrale FRITZ!Smart Gateway (Amazon-Werbepartnerlink*) mit Matter-Unterstützung ausgestattet, die die Anbindung an Apples Ecosystem mitsamt Siri ermöglicht. Nun folgt das FRITZ!OS 8 für das Gerät, mitsamt einer Fehlerkorrektur für die Home-App des Mac- und iPhone-Herstellers.

FRITZ!OS 8.01 für FRITZ!Smart Gateway enthält nach Angaben des Berliner Unternehmens die folgenden Verbesserungen und Problembehebungen:

"• Verbesserung: Stabilität der Zigbee-Funkverbindung
• Verbesserung: Einrichten von Endlagen für Zigbee-Rollo Livarno home von Lidl
• Behoben: Sortierreihenfolge von Smart-Home-Geräten wurde auf der Menüseite 'Geräte und Gruppen' der FRITZ!Smart Gateway-Benutzeroberfläche nicht dauerhaft gespeichert
• Behoben: Bei aktiviertem Push Service 'Änderungsnotiz' öffnete sich nach dem Login die Benutzeroberfläche nicht
• Behoben: Im FRITZ!OS wurden Bedienelemente auf der Gerätedetailseite von Zigbee-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren nicht korrekt dargestellt
• Behoben: Bestimmte Zigbee-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren verloren regelmäßig ihre Verbindung zum FRITZ!Smart Gateway
• Behoben: Wurde eine bestimmte Anzahl Geräte im FRITZ! Smart Home überschritten, standen diese einem Matter-Controller gegebenenfalls nicht zur Verfügung
• Behoben: Smart-Home-Geräte mit lange Gerätenamen wurden vom Matter-Controller gegebenenfalls nicht oder ohne Namen angezeigt
• Behoben: Rollladenposition wurde in der Home App von Apple nicht korrekt angezeigt"

 
AVM: Matter-Unterstützung im Überblick
 
Die Matter-Unterstützung für FRITZ!Smart Gateway im Überblick.
Foto: AVM.

 

Einzelheiten zur Matter-Unterstützung erläutert AVM auf dieser Web-Seite, weitere Details gibt es im Support-Dokument "FRITZ! Smart Home per Apple Home mit Matter-Netzwerk verknüpfen". Folgendes Equipment wird demnach benötigt:

• FRITZ!Box
• FRITZ!Smart Gateway
• Smart-Home-Gerät (DECT ULE, HAN-FUN oder Zigbee)
• Matter Controller (Smart-Home-Zentrale von Google, Apple oder Amazon).

Eine Liste der unterstützten Smart-Home-Geräte ist hier zu finden. Zur Fachmesse IFA 2024 in Berlin hat AVM die Produktreihe FRITZ!DECT in FRITZ!Smart umbenannt. Zudem wurde mit FRITZ!Smart Energy 250 ein neues Gerät präsentiert. Mit dem Sensor können Anwender ihre Stromkosten im Blick behalten und auswerten und somit die Energiekosten optimieren. Preis und Marktstart sind noch nicht bekannt.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.