Sonnet Technologies nennt Details zum neuen Thunderbolt-5-Dock (Update)

17. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Sonnet Technologies, ein Urgestein im Bereich des Mac-Zubehörs und aktuell mit Produkten wie dem Echo 11 Thunderbolt 4 Dock und dem Echo 20 Thunderbolt 4 Dock (Amazon-Werbepartnerlinks*) am Markt vertreten, hat weitere Einzelheiten zu dem im Herbst angekündigten Thunderbolt-5-Dock bekanntgegeben. Demnach wird die mit zwölf Schnittstellen und schnellem SSD-Laufwerk ausgestattete Hardware im März zu Preisen ab 399,99 US-Dollar auf den Markt kommen.

Das "Echo 12 Thunderbolt 5 SSD Dock" des kalifornischen Herstellers bietet vier Thunderbolt-5-Schnittstellen (eine davon ist für die Verbindung zum Mac reserviert), vier USB-A-Anschlüsse (drei davon mit 10 Gbit/Sekunde), einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port (RJ45), einen 3,5-Millimeter-Kombo-Audioanschluss (Eingang/Ausgang) sowie Slots zum Lesen und Beschreiben von microSD- und SD-Speicherkarten (UHS-II).

Außerdem ist ein schnelles SSD-Laufwerk (PCIe 4.0 NVMe) von Kingston mit 1, 2 oder 4 TB Kapazität integriert, das eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 6100 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 4000 MB pro Sekunde erreichen soll.

Sonnet Technologies teilte mit: "Die Thunderbolt 5-Schnittstelle des Echo Docks unterstützt die volle bidirektionale Datenbandbreite von 80 Gbit/s - doppelt so viel wie bei Thunderbolt 4-Docks -, sodass mehr Anschlüsse gleichzeitig mit maximaler Leistung arbeiten können. Darüber hinaus unterstützt die Echo-Dockingstation eine Videobandbreite von bis zu 120 Gbit/s und ermöglicht so eine höhere Anzahl von Displays, Auflösungen und Bildwiederholraten.

 
Echo 12 Thunderbolt 5 SSD Dock
 
Echo 12 Thunderbolt 5 SSD Dock mit zwölf Anschlüssen und schneller Kensington-SSD.
Bild: Sonnet Technologies.

 

Diese Anschlüsse unterstützen Thunderbolt 5-, 4- und 3-Peripheriegeräte sowie USB4 V2-, USB4- und alle USB 3-Geräte sowie Displays. Zwei der nachgeschalteten Thunderbolt 5-Anschlüsse bieten jeweils bis zu 15 W für das Aufladen und den Betrieb von busbetriebenen Geräten, während der dritte 60 W für das ultraschnelle Aufladen der neuesten Telefone und Tablets bietet.

Schließen Sie zwei 8K-Displays, zwei 6K-Displays oder drei 4K-Displays an, je nach den Möglichkeiten des Host-Computers. Liefert 140 W Leistung zum schnellen Aufladen von Laptops. Die Sonnet-Dockingstation verfügt über Steckplätze für die Standard- und NanoSaver-Sicherheitsschlösser von Kensington, mit denen die Dockingstation und die darin gespeicherten wertvollen Daten problemlos an einem Schreibtisch oder Arbeitsplatz gesichert werden können."

Ein Netzteil und ein 0,8 Meter langes Thunderbolt-5-Anschlusskabel gehören zum Lieferumfang. Sonnet Technologies gibt zwei Jahre Garantie. Benötigt wird mindestens macOS Sequoia 15. Ob auch eine Ausführung ohne integrierte SSD geplant ist (zum nachträglichen Selbsteinbau), ist noch nicht bekannt. Die Markteinführung in Europa wird für das Frühjahr erwartet.

Nachtrag: Inzwischen sind auch die empfohlenen Euro-Verkaufspreise bekannt: 586, 730 und 979 für 1, 2 und 4 TB. Sonnet erwartet eine Verfügbarkeit im hiesigen Fachhandel ab März.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.