iPhone als Festnetztelefon: Update für FRITZ!App Fon steht zum Download bereit

22. Jan. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) mit Sitz in Berlin hat ein Update für FRITZ!App Fon herausgegeben - aktuell ist nun die Version 5.4.4, die nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen enthält. Mit der Software lässt sich ein iPhone per WLAN mit einer FRITZ!Box verbinden und als Festnetztelefon nutzen.

Während der Hersteller bei der FRITZ!App WLAN die Systemanforderungen in dieser Woche erhöhte, blieben sie für die FRITZ!App Fon unverändert: Die Software läuft weiterhin ab iOS/iPadOS 15, sie liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und etlichen weiteren Sprachen vor.

 
FRITZ!App Fon
 
iPhone als Festnetztelefon: Update für FRITZ!App Fon.
Foto: AVM.

 

Nach dem Start von FRITZ!App Fon läuft die App im Hintergrund und ermöglicht so bequem die Annahme von eingehenden Rufen sowohl während der Nutzung beliebiger Apps als auch im Standby. Auch die Verwendung mit einem iPad wird unterstützt. Auf der FRITZ!Box muss mindestens FRITZ!OS 7.20 installiert sein. Die Kompatibilität mit FRITZ!OS 8.x ist gegeben.

"Ist FRITZ!App Fon einmal gestartet, telefonieren Sie mit Ihrem iPhone, iPod oder iPad wie mit einem schnurlosen Handgerät direkt über Ihre FRITZ!Box. Eingehende Rufe werden automatisch angezeigt. Zum Aufbau eines ausgehenden Rufes öffnen Sie FRITZ!App Fon und wählen über das Telefonbuch die gewünschte Zielrufnummer. Zum Abhören neuer Nachrichten auf dem FRITZ!Box-Anrufbeantworter drücken Sie lange die '1'", so der Hersteller.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.