Belkin kombiniert 150-Watt-Netzteil mit USB-C-Dock

06. März 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Belkin hat eine Kombination aus 150-Watt-Netzteil und USB-C-Dock (Amazon-Werbepartnerlink*) auf den Markt gebracht. Das Netzteil mit GaN-Technologie kann ein einzelnes Gerät mit bis zu 96 Watt Leistung versorgen, eignet sich daher auch für stärkere MacBook-Pro-Varianten mit Pro- oder Max-Prozessor. Insgesamt 11 Schnittstellen stehen zur Verfügung.

Dabei handelt es sich um: 1x USB-A, 4x USB-C, 2x HDMI, 1x Gigabit-Ethernet, 1x 3,5-Millimeter-Audio-Eingang/Ausgang, 1x SD-Slot und 1x microSD-Slot. Ein USB-C-Port ist für die Verbindung zum Rechner reserviert. Die USB-Anschlüsse erreichen bis zu 10 Gbit pro Sekunde. Ein Netzkabel und ein USB-C-Anschlusskabel gehören zum Lieferumfang.

Belkin teilte mit: "Sicheres, effizientes Laden mit GaN-Technologie. Der USB Hub liefert mit Power Delivery 146 W, versorgt Host-Geräte mit bis zu 96 W und Peripheriegeräte mit bis zu 50 W. Er gewährleistet eine optimale Leistungsverteilung. Entsprechend dem 6-Punkte-Sicherheitssystem von Belkin wurde nachgewiesen, dass dieses Produkt Schutz vor Überstrom, Übertemperatur, Überspannung, Kurzschluss sowie Überlastung bietet und dass es aus feuerfest ist.

 
Belkin USB-C 11-in-1 Pro GaN Docking Station
 
Die neue Belkin USB-C 11-in-1 Pro GaN Docking Station.
Bild: Belkin.

 

Der Belkin INC020 verfügt über einen USB-C DisplayPort (Alt Mode)-Anschluss, der Auflösungen von bis zu 8K bei 30 Hz / 4K bei 120 Hz ermöglicht. Die HDMI-Anschlüsse unterstützen Auflösungen von bis zu 4K bei 60 Hz."

Der Preis beträgt 199,99 Euro, Belkin gibt zwei Jahre Garantie. Der gleichzeitige Betrieb von bis zu drei Bildschirmen wird nach Herstellerangaben jedoch nur unter Windows unterstützt, an Macs kann nur ein einzelner Monitor genutzt werden. Belkin begründet dies wie folgt:

"Die eigentliche Ausgabe hängt von den Spezifikationen des Hostgeräts ab. Windows und Chrome unterstützen Multi-Stream-Transport (MST), der eine erweiterte Anzeige ermöglicht. Chrome unterstützt bis zu zwei Displays (je nach den Spezifikationen des Laptops), während macOS Single Stream Transport (SST) verwendet, um nur erweiterte Spiegeldisplays bereitzustellen."


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.