Parcel ist ein in der Basisausführung kostenfreier Paket-Traker für macOS. Das Programm kann auf die Tracking-Informationen von mehr als 300 Paketdiensten zugreifen, darunter Deutsche Post, DPD, GLS, Hermes, iloxx, Schweizer Post, Österreichische Post, DHL Express, FedEx, TNT, UPS, USPS und Amazon Logistics.
Das ab macOS Big Sur 11 lauffähige Parcel liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und etlichen weiteren Sprachen vor. Zum Funktionsumfang gehören ein Widget für die Mitteilungszentrale, eine Kartendarstellung und Integration in den macOS-Kalender.
In der kostenlosen Basisversion können maximal drei Sendungen gleichzeitig verfolgt werden. Einige Funktionen, darunter Push-Benachrichtigungen und das Tracking von mehr als drei Paketen, gibt es als optionales Abo zum Preis von 4,99 Euro pro Jahr.

Bild: Ivan Pavlov.
Die Funktionsweise erläutert der australische Entwickler Ivan Pavlov wie folgt: "Die Trackingdaten werden auf unserem Server gesammelt und an Ihr Mac weitergegeben. Dank der automatischen Erkennung des Kuriers können Sie neue Sendungen innerhalb von wenigen Sekunden hinzufügen.
Parcel nutzt die tollen Fähigkeiten von macOS, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können das Notification Center Widget verwenden, um erwartete Sendungen für morgen oder übermorgen schnell zu sehen (falls ein voraussichtliches Lieferdatum verfügbar ist) oder nutzen Sie die Teilen-Funktion, um eine neue Sendung aus einer anderen App heraus zu Parcel hinzuzufügen."
Eine Liste der unterstützten Paketdienste ist auf der Web-Seite des Autors zu finden. Das Programm wird regelmäßig mit Updates versorgt, aktuell ist die vor wenigen Tagen veröffentlichte Version 7.15.1. Parcel wird auch für iPhone und iPad angeboten.