Kostenfreie App für Allergiker: Pollen+ für iPhone, Mac und iPad

17. Apr. 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Von April bis weit in den Sommer hinein ist die Belastung durch Pollenflug am stärksten - für betroffene Personen ist dies mitunter eine Qual, sie können die schöne warme Jahreszeit nicht wirklich genießen oder verreisen sogar gezielt in diesen Monaten. Für Allergiker einen Blick wert ist die kostenfreie App Pollen+. Sie wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelt.

Pollen+ setzt ein iPhone oder iPad mit Systemversion 12 oder neuer oder einen Mac mit Apple-Prozessor und mindestens macOS Big Sur 11 voraus. Es handelt sich dabei um eine vollständig kostenlose App ohne Abo oder In-App-Käufe. Zu den Kooperationspartnern gehören unter anderem die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, der Österreichischer Polleninformationsdienst, der Deutsche Wetterdienst und das französische Le Réseau National de Surveillance Aérobiologique.

 
Pollen+
 
Für Allergiker: Pollen+ informiert über Pollenflug und gibt Vorhersagen.
Bild: screencode GmbH.

 

App-Beschreibung: "Pollen+ bietet weit mehr als nur Polleninformationen (Verfügbarkeit variiert regional). Neben der Asthmawettervorhersage und der Unwetterwarnung können Sie von zwei Modellen profitieren, die eine personalisierte Vorhersage der Belastung durch Pollen erstellen. Diese basiert auf Ihren Einträgen im Pollentagebuch.

Durch eine direkte Verknüpfung können Sie allergische Beschwerden schnell im Pollentagebuch dokumentieren und bei regelmäßiger Benutzung von persönlichen Belastungswarnungen profitieren. Zusätzlich erhalten Sie per Push-Nachricht Eilmeldungen und Erinnerungen zu ausgewählten Blühzeiten, um stets über die aktuelle Situation informiert zu bleiben (limitierte Verfügbarkeit). Der Pflanzenkompass versorgt Sie mit zusätzlichen Informationen zu allergenen Pflanzen."

Die App kann in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und weiteren europäischen Ländern verwendet werden - Grundlage ist ein breites Kooperationsnetzwerk. Der Hersteller veröffentlicht regelmäßig Updates.