Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender gehören zu den beliebtesten Apps für Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktops. Nun hat die ARD ein Update für ihre Mediathek-App zum Download bereitgestellt - aktuell ist jetzt die Version 10.4. Sie läuft auf iPhones, iPads, Apple TV und Apple-Silicon-Macs.
"Ob farbecht oder eingefärbt: Die App-Icons von ARD Mediathek und Audiothek lassen sich nun deutlich unterscheiden. Außerdem haben die Senderseite des SR ein Farbupdate und die Kinderwelt einige Verbesserungen bekommen. Zuletzt haben wir Fehler bei gespeicherten Inhalten und dem Sucherlauf behoben, den EPG optimiert und einige kleinere Fehler gelöst. Wir wünschen schöne Frühlingstage!", teilte der öffentlich-rechtliche Senderverbund zur neuen Version 10.4 mit.

Bild: ARD.
ARD Mediathek macht die On-Demand-Angebote und Livestreams der Sender Das Erste, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, 3sat, Arte, KiKA, Phoenix, Tagesschau24 und Deutsche Welle verfügbar. Benötigt werden mindestens iOS/iPadOS 16, macOS Sonoma 14 bzw. tvOS 16. Zu Jahresbeginn wurde mit der Version 10.2 eine neue Tab-Bar für große Displays und iPads implementiert.
Die separate App ARD Audiothek (lauffähig auf Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads) ermöglicht das Hören der Radioprogramme von ARD und Deutschlandradio, ebenfalls On-Demand und als Livestream.